1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schablone für Riffelblech

  • apemaster
  • March 6, 2008 at 21:51
  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 6, 2008 at 21:51
    • #1

    hi leutz.

    ich weiss es total verpöhnt. aber ich wollte meinen "fussraum" mit riffelblech verkleiden. wie kann ich mir am besten eine schablone dafür machen. habs schon mit pappe versucht, aber das klappt nicht so dolle. hat einer ne idee??

    ape

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2008 at 23:06
    • #2

    hm, na wenns denn sein muss, nimm doch die hier:

    ist allerdings nicht billig...

    Anderereits ersparst du dir auch ne Menge Arbeit...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2008 at 23:53
    • #3

    oder du nimmst, wenn du wirklich selber sägen willst, irgendeine feste folie. z.b. dieses tesa bucheinklebezeugs, da die rückseite drauf lassen und mit tesa fixieren und zurechtschneiden ;)

    kaufs fertig. weniger stressig und auch nicht wirklich viel teurer. es sei denn du kriegstg das riffelblech geschonken! ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 7, 2008 at 00:53
    • #4

    hab heut die selben Bleche wie in dem Link von meiner neuenerworbenen Süßen runtergeflext, kannst sie haben wennst willst, felx spuren sind nur dort wo genietet war.. gib mir deine email addy dann schick ich dir fotos..

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • March 7, 2008 at 12:49
    • #5

    @ apemaster du hast post pn

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 10, 2008 at 20:36
    • #6

    Hallo, hab dasselbe Anliegen! 8)

    Wollte für meine Vespa PK 50XL2 auch Riffelbleche, auch wenn ich selbst nicht der größte Fan von bin. Aber die Fußmatten machen mich aggressiv und Skatertape wollte ich nicht draufpacken.
    Würde mich über eine PN also auch freuen, wenn jemand was passables da hat! :thumbup:

    Ciao

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 14, 2008 at 20:41
    • #7

    Wieso nehmt ihr nicht 'n Stück Pappe um die Form festzulegen?
    Danach nur noch auf's Blech übertragen und aussägen. Klappt übrigens mit 'ner Stichsäge mit entsprechendem Sägeblatt ganz gut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 15, 2008 at 08:53
    • #8

    mit der pappe ist das gar nicht so einfach, die vorhandene form der vespa zuübertragen.... habs jetzt günstig geschossen, von daher egal....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 16, 2008 at 00:34
    • #9

    Ääh, was?
    Ich hab einfach 'n großes Stück Pappe draufgelegt, mich dann gebückt und von unten mit 'nem Edding (TM) die Kontur des Trittblechs nachgezogen. Fand ich jetzt nicht so kompliziert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 16, 2008 at 09:35
    • #10

    wieso von unten??? check das nicht so ganz

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • March 16, 2008 at 13:55
    • #11
    Zitat von apemaster

    wieso von unten??? check das nicht so ganz

    ich schätz mal, weil man dann die form nachziehen kann, wenn ich das richtig versteh... :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 16, 2008 at 18:55
    • #12

    Genau!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • March 22, 2008 at 10:43
    • #13

    Ich glaub Riffelblech haben wir hier sogar noch rumfliegen....^^

    Und aussägen wäre nicht das Problem.

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 17:26
    • #14

    Je öfter ich eine Vespa mit dem normalen Riffelblech seh, desto mehr sagt mir eine innere Stimme, dass ich das vielleicht sein lassen sollte. :pinch:
    Meiner schwarzen Vespa würde das aber irgendwie besser stehen, als die Alternativen. Wäre schwarzes Propellerblech evtl. besser? Ist aber auch teurer. ?(

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 27, 2008 at 19:06
    • #15

    stimmt wohl, ich hätte auch gerne darauf verzichtet. aber die vorbesitzer meiner vespa haben irgendwie soviele löcher in das blech gebohrt, das hätte ich nicht mehr ordentlich verschweissen könne. und neue trittbleche einzusetzten war mir - ganz ehrlich- zu viel arbeit. da war das riffelblech die letzte lösung, da ich diese gummimatten auch schäbbig finde...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™