1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner Vespa Primavera 125

  • Kussione
  • October 11, 2009 at 14:43
  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 11, 2009 at 14:43
    • #1

    Denkt ihr, ich soll jetzt schon damit anfangen die Vespa zu zerlegen ?
    Oder soll ich noch warten ?
    Ich mein wegen dem Wetter. Ob es sich noch rentiert zu fahren oder nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Kussione (October 11, 2009 at 21:20)

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • October 11, 2009 at 14:53
    • #2

    fahren ?

    ich werd mit meiner vespa trotz unfall noch fahren, fährt zwar scheiße aber solang das wetter noch mitspielt → FAHREN :-7


    Für die Restauration wirste im Winter sicher noch genug zeit finden :)

    Gruß

  • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    Schüler
    Punkte
    725
    Beiträge
    60
    Bilder
    21
    Wohnort
    ASCHAU IM CHIEMGAU
    Vespa Typ
    SMALLFRAMES
    • October 11, 2009 at 15:07
    • #3

    Servus erstmal,

    das mit dem fahren ist so eine Sache. Wetter ist schon noch ok. Aber das feuchte Laub auf der Strasse. Das ist schei.........

    Ich fange nächste Woche an die ersten Fahrzeuge zur Restauration zu zerlegen......

    Gruß Patrick

    Es lebe die Vespa auf ewig. Piaggio sei mit Dir !!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 11, 2009 at 15:45
    • #4

    Sorry, will niemanden verletzen, aber diese Frage ist wirklich nicht gerade klug.

    Woher soll irgendjemand wissen, wann für dich der beste Zeitpunkt zu beginnen ist?
    Am besten schließt man daran noch die Frage nach der schönsten Farbe für die Vespa an... Leute, wo ist eure Entscheidungskompetenz? Geht ihr alle "Probleme" so an?

    Fang an, wenn du Lust hast. Es soll Spaß machen. Aber tu es einfach.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 11, 2009 at 16:42
    • #5

    Ich wollte nur wissen, wann ihr anfangt :n

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • October 11, 2009 at 18:01
    • #6

    Ganz ehrlich: Jetzt!

    Mit einem Blick aus dem Fenster, auf den Kalender und auf den Wetterbericht sieht und hört man, dass es das für heuer eigentlich gewesen ist. So kannst du dir Zeit lassen und musst dich nicht irgendwie selbst unter Druck setzen. Falls doch noch mal ein schöner Tag kommen sollte, kannst du dich ja zumindest darüber freuen beim Schrauben keine kalten Finger zu bekommen. ;)

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 11, 2009 at 19:16
    • #7

    Genau das war meine Frage. :D Das war genau die Antwort die ich hören wollte :)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 11, 2009 at 19:42
    • #8

    Ich hab letztes Jahr am 13.September begonnen. Und ich muss sagen dass es sich genau von der Zeit ausging. Also je früher desto besser, somit weniger Streß weil man ja wieder bei den ersten Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen fahren will.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 11, 2009 at 19:52
    • #9

    Die Frage ist,was soll gemacht werden.1. Hier und da ein wenig schöner machen,oder 2. die ganz große Baustelle mit Motorbearbeitung usw

    zu1. FAhre noch etwas und genieß die letzten schöne Tage :-7
    zu 2. FAng schonmal langsam an deinen Arbeitsplatz(Werkstatt) ein zu richten. Wenn du alles selber machst,und nicht jeden TAg 8 Std. Zeit zum Schrauben hast,(so wie ich) dann kannst du jetzt anfangen und dir Zeit lassen beim Restaurieren.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 11, 2009 at 20:43
    • #10

    Also es soll schon ALLES gemacht werden ganz neu :D
    Ich werde variante 2 nehmen, und jetzt anfangen ,da ich Unter der woche kaum zeit hab

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 11, 2009 at 20:59
    • #11

    Ich funktionier hiermit diesen "Frage-Thread" zu meinem Restaurations Thread. Morgen gehts los. Und dann am Wochenende richtig <3

    Juhu :b

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 11, 2009 at 22:05
    • #12

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei.Werde dann bei dir lesen kommen.BIn auch gerade auf ner Baustelle............ :thumbup:

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 14, 2009 at 19:53
    • #13

    Heute mit dem Auseinanderbauen angefangen :) Erstmal Tank und Sitzbank und die ganzen Züge gelöst. Weite rnoch nicht gekommen :(


    Hier 2 Bilder wie sie vor der Restauration aussah :)
    So als verlgleich wenn alles fertig ist
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bgo9-h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bgo9-i.jpg]

    Lg

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 14, 2009 at 20:12
    • #14

    Ich kotz ja - der 3. Winter und ich hab immernoch kein Winterprojekt. Was bin ich froh, wenn ich endlich mein ganzes Geld für Vespa raushaun kann...

    Ich bin richtig neidisch auf Euch/Dich ;(

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 14, 2009 at 20:15
    • #15

    Ja das kam so zustande :
    Ich hatte eigentlich vor, mir eine fertig restaurierte zu kaufen (zum glück hab ichs nicht), Diese war dann leider schon verkauft, Und dann haben meine Eltern in einer nacht und nebel aktion eine andere gekauft, die auf den ersten blick gut dasteht, kein rost usw.
    Aber leider hat sich herrausgestellt das der Vorbesitzer ein Arsch war und die sinnlosesten sachen reingebaut hat. :O
    Jetzt bin ich froh das ichs selber machen kann :)

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 14, 2009 at 20:22
    • #16

    Mit 16 Jahren? Respekt, hät ich mir vor 2 Jahren nicht zugetraut.

    Bau keine Scheiße mit der Primavera! ;)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 14, 2009 at 20:26
    • #17

    Keinen Fall. :)
    Ich hab mich so verliebt in die, ich überleg mir jeden schritt 2 mal :D:D

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 15, 2009 at 06:33
    • #18

    :love::love::love: echte liebe zum Blech. 2-)2-)2-)

    Mal ne Frage zu deiner liebsten.Was ist den das für ein Baujahr ???
    Ein Tip von mir. Schreib dir alles genau auf.dh Elektrik nicht einfach abklemmen sondern Klemme/Belegung/Faben der Adern aufschreiben,
    Spart dir beim zusammenbau viel Ärger !!!!

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 15, 2009 at 06:44
    • #19

    Ich habs so gemacht: Ich beim auseinanderbauen allesfotografiert und bezeichnet :)
    Aufgeschrieben natürlich auch :D

    Blech ist eh besser. :b

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 15, 2009 at 19:11
    • #20

    Ach ja ist Baujahr 1978 Laut Zulassungsbescheinigung :b<br>

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™