1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50N Restauration 919

  • .James.
  • October 17, 2009 at 13:43
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 22, 2009 at 14:16
    • #41

    Also gerade wurde geschweisst, ist aber zeimlich :thumbdown: verlaufen. :+5
    fotos folgen...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 26, 2009 at 20:24
    • #42

    Suche ganz dringend einen ORIGINAL ! Seitendeckelfür V50 Groß bos 30 €

    War heute bei nem profi der lackiert sie mir und sanden und strahlen für 700€...

    der hat 11 SS90/50 und 30-60 andre Vespe in ner Halle
    Fotos folgen!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 26, 2009 at 22:22
    • #43

    Soso, ja, ich hätte wohl einen. Original, keine Ahnung wie viel Lackschichten der hat..wird ja eh gesandstrahlt? Schloss musst du eh rausbohren und ein neues reinmachen ;) Kannst dich bei Interesse melden, ich will nicht viel für den

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 27, 2009 at 06:51
    • #44
    Zitat von Gianluca

    Soso, ja, ich hätte wohl einen. Original, keine Ahnung wie viel Lackschichten der hat..wird ja eh gesandstrahlt? Schloss musst du eh rausbohren und ein neues reinmachen ;) Kannst dich bei Interesse melden, ich will nicht viel für den

    Also meiner überzieht sie mit einer /zwei ganz dünnen.
    Und das sah echt TOP aus
    was hast denn ud bezahlt?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 27, 2009 at 14:00
    • #45

    Wie, für den Seitendeckel? Hat sich mal so angesammelt, weiß ich nicht mehr.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 27, 2009 at 16:55
    • #46

    aachso roßes missverständnis ich dachte für die ganze vespe...
    hast pm

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 27, 2009 at 17:14
    • #47

    ? 22

    1. Fucking SHIT!!! (8) 36%
    2. WTF?? (14) 64%

    und was sagt ihr?

    Bilder

    • DSC01702.JPG
      • 203.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 426
    • DSC01703.JPG
      • 168.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
    • DSC01704.JPG
      • 155.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • DSC01701.JPG
      • 176.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
    • DSC01700.JPG
      • 174.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • DSC01693[1].JPG
      • 197.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • DSC01694[1].JPG
      • 158.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • DSC01695[1].JPG
      • 234.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • DSC01696[1].JPG
      • 190.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
    • DSC01697[1].JPG
      • 183.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • DSC01698[1].JPG
      • 147.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • DSC01699[1].JPG
      • 187.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • November 27, 2009 at 18:09
    • #48

    wem gehören die ganzen VESPEN OMG sind die zu verkaufen??????? :+4:+4:+4:+4:+4:+4:+4

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 27, 2009 at 18:29
    • #49

    Nein das ist ein Sammler, da stehen um die 13 SS ´sen!!!!!!!!!!!!!
    Nein eben leider nicht und wenn dann sehr teuer...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • vespa-bodensee
    Gast
    • November 30, 2009 at 20:47
    • #50

    oh mein Gott, wie geil is das denn.
    Kannst mir mal die Adresse von ihm via PN schicken? Suche nämlich für Fotozwecke noch mehrer Vespen..

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 30, 2009 at 20:50
    • #51
    Zitat von vespa-bodensee

    oh mein Gott, wie geil is das denn.
    Kannst mir mal die Adresse von ihm via PN schicken? Suche nämlich für Fotozwecke noch mehrer Vespen..


    http://www.dierollerfabrik.de/index.php?id=15

    Die Leut sind super. Da hab ich mein TÜV machen lassen, und bin auch das 22PS Monster Probe gefahren

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • November 30, 2009 at 20:54
    • #52

    Das is ja schon die nächste Stufe von "Leidenschaft": Verrücktheit !

    -Micha-

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 30, 2009 at 20:59
    • #53

    Isn geiler Laden....
    Aber preismäßig gehts da in Höhen... :(

    da gibts auch son online-register...da is der mit ca. 20 SS eingetragen... ss90.com oder so

  • vespa-bodensee
    Gast
    • November 30, 2009 at 21:21
    • #54

    Labelsucker: danke für den Link!


    Oh ja die Preis sind ganz schön gesalzen, wobei ich die Erfahrung bei allen Vespahändlern etc. gemacht habe, dann lieber von Privat kaufen... Aber wegen TÜV später muss ich auch mal nachfragen, sind zwar einige km aber egal...

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 1, 2009 at 22:04
    • #55
    Zitat von .James.

    und was sagt ihr?

    lol, wann hast du die Fotos gemacht? Auf Bild 6 müsste hinter der roten links meine Reuse stehen... mein da lächelt was kleines graues raus :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 2, 2009 at 14:57
    • #56

    Am ca. 26.11....

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 23, 2010 at 11:58
    • #57

    Sooo nach langer Zeit: endlich was vorangekommen:
    War gestern Bei der Rollerfabrik und habe meine Liebe abgeholt.
    Die Lackierung ist bis auf ein paar Fleckerl perfekt und die Farbe schaut besser aus als erwartet. Zwar wollte ich eigentlich, dass er mir die Felgen in der gleichen Farbe mitlackiert, aber was solls.
    Hier erstmal die Photos; leider sieht sie bei tageslicht anders aus. aber geht ja nicht.
    Kommt bei manchen sehr rötlich rüber, ist aber 919.

    Bilder

    • DSC01822.JPG
      • 213.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • DSC01823.JPG
      • 196.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • DSC01824.JPG
      • 176.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • DSC01825.JPG
      • 204.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • DSC01826.JPG
      • 147.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • DSC01827.JPG
      • 143.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • January 23, 2010 at 12:09
    • #58

    Original fahren die V50 doch nur ca. 40Km/h!!

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 23, 2010 at 12:10
    • #59

    äähm naja
    1. OT?
    2. Wenn sie gut eingestellt sind, dann fahren die auch bis zu 60

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 24, 2010 at 19:30
    • #60

    Trittleisten zu 80 % drauf fehlen nur noch die im mittelsteg!
    Ich habe die 1.serien dinger drauf gemacht aus ganz gummi, mit wasserdampf erhitzt und mit einer Schnur durchgezogen. (Mann war das eine Scheissarbeit!!!)
    Jetzt eine Frage: Wie kann ich die Nippel durch die Löcher im Mittelsteg machen? Weil ich sie ja nicht mit einer Schnur von unten durchziehen kann...
    Wie habt es ihr gemacht?
    Fotos folgen bald, wenns fertig ist, eins kann ich euch versprechen, schaut geil aus.

    Noch zur Optik: Ich werde schwarze Akzente setzten um mehr Sprotlichkeit herzukriegen! :thumbup: 8o

    Ergänzung:
    Alle Trittleisten drauf, mit heissen Wasser erhitzt und mit einem flachmann untenrein, nippel reingepopelt...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

    Einmal editiert, zuletzt von .James. (January 25, 2010 at 12:15)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™