1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Problem mit Alukante am Beinschild für zum lacken.

  • Dickesmensch
  • April 10, 2008 at 16:56
  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 10, 2008 at 16:56
    • #1

    Hi Jungs,

    jetzt brauch ich mal etwas Hilfe oder besser mal gesagt vorschläge für eine lösung eines Problemes.

    ich hatte meinen Rahmen bei Sandmänchen nur das Problem wo ich habe ist die sache mit der Alukante am Beinschild.

    normal sollte man bei einer komplettresatauration die Alukannte abnehmen und eine neue Draufbördeln.
    Nur Ich sehe nicht ein diese Bördelzange zu Kaufen oder für teueres Geld Auszuleihen. Weil nur immer für diese eine Arbeit dies Zange anzuschaffen sehe ich persönlich nicht ein.

    also Meine Idee was die Kannte abzukleben beim Lacken und dann wieder aufzupolieren.

    für weiter ideen bin ich sehr dankbar

    gruß Peter

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 10, 2008 at 17:01
    • #2

    hallo peter..

    hast dir aus meiner sicht schon den besten tip gegeben... :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 10, 2008 at 18:27
    • #3

    Find ich nicht so gut.Wenn du Lacken läst hast du zwischen Beinschild und Kantenschutz eine Lackkante(der Lackierer darf nicht so viel Farbe an die kante spritzen sondern muss an die kante Nebeln-Lack und Klarlack werden sehr dünn an den stellen-sonst Läuft die farbe) die zum Einreisen neigen wird,vieleicht nicht gleich ,aber wenn du ein paar mal Poliert hast.Das ist Pfusch hast dir so viel Mühe gemacht und dann soll das ganze wegen der paar Euronen für den Bördler scheitern?oder mach doch einfach nen gummi Kantenschutz drauf.Hat sich schon Rost unter dem Kantenschutz gesammelt?
    Gruß Peter

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 10, 2008 at 19:33
    • #4

    Aloha!

    Wie wäre es mit leihen?

    Ich überleg mir nämlich das entsprechende Werkzeug zu holen. Deswegen wollt ich auch mal fragen ob es interesse gäbe sich das für 10€ zu leihen (hinzu kämen Versandkosten und 50€ die zurückerstattet werden, sobald das Werkzeug wieder da ist, quasi ein Pfand.Könntet ihr euch sowas vorstellen?

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2008 at 20:16
    • #5

    Wenn Du sie abklebst ist das soweit ok, wenn Du einen guten Lackierer hast.
    Das Problem wenn Du sie zu oft du zu stark polierst wird sie rosten.
    Dieses problem könntest Du damit vermeiden indem Du sie mit Klarlack beschichtest.
    Da kommt aber dann das nächste Problem, wenn es echtes Alu ist, kannst Du keinen normalen Klarlack nehmen sondern speziellen für Alu, welcher 160€/Liter kostet.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2008 at 21:25
    • #6

    Und der Lack muss von einer 18-jährigen Jungfrau um Mitternacht beim ersten Vollmond des Jahres wenn sich Saturn und Jupiter schneiden aufgetragen werden, damit die ALU-Kante aus echtem ALU nicht wegrostet.

    • Primavera 125
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 11, 2008 at 05:10
    • #7
    Zitat von alexhauck

    Und der Lack muss von einer 18-jährigen Jungfrau um Mitternacht beim ersten Vollmond des Jahres wenn sich Saturn und Jupiter schneiden aufgetragen werden, damit die ALU-Kante aus echtem ALU nicht wegrostet.

    wenigstens einer der bescheid weiss..... :D :D :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • April 11, 2008 at 07:53
    • #8

    Hehe, hab herzlich geschmunzelt - habt mir den Morgen versüßt :)

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • April 11, 2008 at 09:24
    • #9

    ...oder einfach lacken lassen, nichts abkleben und anschliessend schön ein Monoschlitzrohr drüber. Wenn ich das richtig verfolgt habe, willst Du doch eh Chrom-pimpen, oder?
    Ich bin mit meinem Monoschlitzrohr sehr zufrieden. Habe sogar das "Billige" aus Messing/verschromt genommen. Sieht geil aus. Nur die Montage ist etwas friemelig, also vorher rundherum satt mit Panzerband abkleben.

    Gruss,
    Christian

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 11, 2008 at 10:04
    • #10

    ... um noch etwas sinnvolles beizutragen:

    Gegen Erstattung der Versandkosten könnt ich dir meine Bördelzange ausleihen. Den Abkleben und dann die SANDGESTRAHLTE Aluleiste wieder aufpolieren... dauert viel zu lang und obs nachher wirklich so hübsch wird?

    Meld dich bei Interesse... wenn sie kaputt machst wirds allerdings teuer :D

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 11, 2008 at 11:45
    • #11

    also mal nebenbei, Alu rostet wirklich (Rost ist ja nur ne Oxidation) allerdings im Gegensatz zu Stahl bildet Alu nur eine Oberflächenoxidation die den Rest des Alus passiviert. Dadurch passiert dem inneren Alu nichts, die Oberfläche oxidiert aber schon zu Aluminiumoxid was auch ein bisschen Glanz weg nimmt !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 11, 2008 at 11:55
    • #12
    Zitat von Ruhr-Roller

    ...oder einfach lacken lassen, nichts abkleben und anschliessend schön ein Monoschlitzrohr drüber.


    wie breit war denn bei deinem monoschlitzrohr der schlitz, wenn du den ori-kantenschutz drunter lassen konntest???

    bei meiner pk, wäre das nicht gegangen....zumindest nicht bei dem schlitzrohr welches ich verbaut hab..

    der tip mit dem panzerband ist übrigens gold wert, ansonsten zerkratzt man sich das beinschild :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 11, 2008 at 14:35
    • #13
    Zitat von Vechs

    also mal nebenbei, Alu rostet wirklich (Rost ist ja nur ne Oxidation) allerdings im Gegensatz zu Stahl bildet Alu nur eine Oberflächenoxidation die den Rest des Alus passiviert. Dadurch passiert dem inneren Alu nichts, die Oberfläche oxidiert aber schon zu Aluminiumoxid was auch ein bisschen Glanz weg nimmt !

    Nein, Alu ROSTET nicht. Nicht bei jeder Oxidation spricht man vom rosten, genau genommen nur bei Eisen bzw. Stahl. Oder rostet ein aufgeschnittener Apfel wenn ihn an die Luft legst? Rostet der Kohlenstoff im Motor damit das achsoböse CO2 hinten rauskommt?

    denke du verstehst was ich meine ... 8)

    zumal man unter Rost etwas bröckeliges Rotbraunes versteht, und kein Alu das eben so aussieht wie Alu nunmal aussieht.

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 11, 2008 at 15:05
    • #14

    ah ich spreche mit jemandem der sich auskennt :)
    Also der Ottonormalverbraucher nennt eine reduktion mit Sauerstoff meist Rost, ein Fachmann unterscheidet da natürlich. Der Vorgang ist allerdings immer mit Sauerstoff verbunden, also ist es nur eine sprachliche Abart, das Stahl rostet und Alu oxidiert...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 13, 2008 at 14:59
    • #15

    Also ich werde die kannte demontierten wenn der roller gelackt wird.

    vieleicht werde ich die zange Ausleihen oder kaufen

    gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™