1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zum 75er Malossi

  • PK 50_Rico
  • November 2, 2009 at 13:29
  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • November 2, 2009 at 17:34
    • #21

    Ja schon aber dafür fehlt einfach die Zeit und der Platz !!

    Keine Werkstatt in der ich Arbeiten kann !!

    Und ich brauche den Roller jeden Tag !

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • November 2, 2009 at 17:37
    • #22

    hmmm kannst ja mal so kaufen und rauf machen und wenn mal zeit hast die übersetzung rein klopfen!?

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • November 2, 2009 at 17:44
    • #23

    könnte ich höchstens machen wenn ich Urlaub bekomme !

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • November 2, 2009 at 18:14
    • #24

    Hhmm, so ganz verstehe ich solche Diskussionen ja nicht. Da hat man einen Originalmotor, der einem zu wenig Dampf hat. Also einen 50er Rennzylinder rein (jetzt nicht konkret auf die Ursprungsfrage gemünzt). Reicht irgendwie auch nicht. Also einen 75er rein. Reicht auch nicht, also einen anderen 75er... Nee, oder? Jungs, wenn Ihr zu wenig Dampf im Kessel habt, dann macht es doch gleich richtig. 102er rein, neuer Vergaser und neue Primär. Oder den großen Schritt und 133er, neue Kurbelwelle, neuer Vergaser und neue Primär. Nach Oben hin ist da zwar noch ein wenig Luft, aber so ist wenigsten die Marschrichtung klar.

    Halbe Sachen sind auf Dauer teurer als ewiges Rumgefrickel und Nachbessern. Und ein krasser 133er ist genauso illegal wie ein 50er Rennzylinder. Oder ein originaler Motor mit Rennauspuff.

    Meine Meinung.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 2, 2009 at 18:26
    • #25

    evtl. noch ein pinasco. Mit O-übersetzung hast hald eine schöne beschleunigung.

    Gruß Mo

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • November 3, 2009 at 09:54
    • #26
    Zitat von Sandfurz

    Halbe Sachen sind auf Dauer teurer als ewiges Rumgefrickel und Nachbessern. Und ein krasser 133er ist genauso illegal wie ein 50er Rennzylinder. Oder ein originaler Motor mit Rennauspuff.

    Meine Meinung.

    Aber es ist schon ein unterschied ob bei 70km/h Schluss ist, oder ob man mit einer kleinen Nummerntafel 100km/h fährt.
    Wenn man einen 133er drin hat mit allem drum und dran und das ding über 100km/h marschiert ist das halt doch auffällig.
    Und am Sound hört man es auch gleich das über 100ccm drin sind, das hört man von weitem schon.

    LG
    Mark

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • November 3, 2009 at 12:58
    • #27

    ja und bei uns in österreich krigt man noch eine anzeige wegen steuerhinterziehung --> wenn man 125 oder mehr drin hat auf kleine nummertapfel!

    lg

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • November 3, 2009 at 16:11
    • #28

    So eine Anzeige bekommst Du auch in Deutschland, wenn Du mit dem falschen Kennzeichen rumfährst.

    Leute, versteht mich nicht falsch, ich möchte hier niemanden zur Illegalität ermuntern. Ich finde nur diese halbgaren Geschichten etwas merkwürdig. Und ein 102er, der im dritten Gang bei 60 rumjuckelt fällt bestimmt nicht sofort jedem auf. Es ist ja nicht der Roller an sich, der die Rennleitung auf sich aufmerksam macht, sondern der Stil des Fahrers, der an den Kontrollen sitzt.
    Klar, eine Tüte a la Hammerzombie fällt immens auf, dann muss man sich nicht wundern, wenn man auf die Äußerung, dass alles original sei, mal schief angeguckt wird, aber ein 102er mit Banane ist rein optisch eben nicht wirklich auffälliger als ein 50er Rennzylinder mit Original-Auspuff. Aber genauso illegal. Nicht mehr, nicht weniger.


    EDIT: Im Übrigen ist meine Meinung eh, den Motorradschein zu machen und die Gurke dann mit Kuchenblech anzumelden. Ist zumindest mein Weg.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • November 3, 2009 at 22:53
    • #29

    Das stimmt schon !!!

    Es gibt ja immer wieder Helden die glauben in einer 50 Zone mit 80 oder 90 kmh durchzujagen !!!

    Das fällt natürlich auf !!

    Ich selber nenne soclhe Helden ganz gerne mal Bullenmagnete!!

    Weil sie gerade danach schreien "Haltet mich auf mein Roller ist getunt" !

    Speziel leute mit Fahrenden Tupperdosen !!

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • November 3, 2009 at 23:01
    • #30

    kann mir mal jemand nen Link schicken wo ich die Übersetzung herbekomme für den 85er malle oder wie das teil aussieht ??

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • November 3, 2009 at 23:59
    • #31

    In allen bekannten Online-Shops. Such mal im Forum nach "Online-Shops", hier gibt es eine Auflistung.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2009 at 08:43
    • #32

    gutes setup, welches leise ist, ist immer eins mit ORIGINALAUSPUFF! das fällt nicht auf! dann lieber paar kubik mehr und originalpuff

    102er DR 2,86er auf oripuff und 19er gaser ist leise und super unauffällig. 3. gang wenig gas bei 50-. besser kanns nicht laufen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2009 at 08:53
    • #33
    Zitat von chup4

    2,86er

    is des net a bissl lang für en kleinen DR ?

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 4, 2009 at 09:30
    • #34

    also der 102er rms war mit der 2,86er und sito plus richtig schön zu fahren, ola hatte das mal übergangsweise drin.
    gut, der vierte war ein bissl lang, aber als tourensetup nicht zu verachten, da man so richtig schon untertourig mit 60-70 durch die gegend tuckern kann :thumbup:

    und unauffälliger gehts kaum.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 4, 2009 at 13:04
    • #35

    japp!
    unauffälliger gehts wirklich kaum :thumbup:
    ich würd aber die 3.00 empfehlen, weil der letzte gang schon wirklich nur mehr zum sparen da war.. ;)
    war aber ein sehr angenehmes setup! und preis leistung TOP!
    72 € inkl. versand für nen nagelneuen 102ccm rms blueline zylinder (layout vom dr)
    dazu nen sitoplus und nen 19er gaser!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2009 at 13:22
    • #36
    Zitat von pola

    also der 102er rms war mit der 2,86er und sito plus richtig schön zu fahren, ola hatte das mal übergangsweise drin.
    gut, der vierte war ein bissl lang, aber als tourensetup nicht zu verachten, da man so richtig schon untertourig mit 60-70 durch die gegend tuckern kann :thumbup:

    und unauffälliger gehts kaum.

    Zitat von HansOlo

    japp!
    unauffälliger gehts wirklich kaum :thumbup:
    ich würd aber die 3.00 empfehlen, weil der letzte gang schon wirklich nur mehr zum sparen da war.. ;)
    war aber ein sehr angenehmes setup! und preis leistung TOP!
    72 € inkl. versand für nen nagelneuen 102ccm rms blueline zylinder (layout vom dr)
    dazu nen sitoplus und nen 19er gaser!

    Setup- und Übersetzungsmäßig voll und ganz zustimm! :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™