1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Seitenständer

  • Wurstbagett
  • November 8, 2009 at 16:32
  • Wurstbagett
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leibnitz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 8, 2009 at 16:32
    • #1

    ich hab vor kurzem einen seitenständer gekauft und ja als ich gestern mit einem freund geredet hab hat er mir gesagt das der mit der Zeit das Trittbrett VERBIEGT!

    stimmt das?

    würde mich interessieren

    hoffe auf viele antworten jubel

    cheers Julian

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • November 8, 2009 at 16:38
    • #2

    hi, deshalb habe ich den verkauft. bin auf ein hauptständer umgestiegen damit das net mehr passiert.

    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Vespa 50 spezial
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Österreich Salzburg
    Vespa Typ
    50 Special
    • November 8, 2009 at 16:44
    • #3

    auf jeden Fall, sofort wieder weg mit dem!!!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 8, 2009 at 17:09
    • #4

    wenn man sich ein Verstärkungsblech bastelt, und unterbaut, hat man das Problem nicht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Wurstbagett
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leibnitz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 8, 2009 at 17:24
    • #5

    aber es ist doch möglich das man einen haupt und einen seitenständer dran hat oder>? dann könnte man wenn sie einfach im keller steht den hauptständer betätigen und wenn sie in der stadt oder so steht den seitenständer :S

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 8, 2009 at 17:31
    • #6

    na klar geht das. Habe Hauptständer + gekürzten Seitenständer + Verstärkungsplatte dran. Über Winter und Nacht steht die Reuse am Hauptständer. Für Fotoshooting, wenns schnell gehen muss usw. am Seitenständer.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 53.78 kB
      • 640 × 480
      • 317
    • 2.jpg
      • 61.69 kB
      • 640 × 480
      • 345

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Wurstbagett
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leibnitz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 8, 2009 at 18:02
    • #7

    okay danke !

    ich schau morgen mal ob ich das schaff den so richtig raufzumontieren und auch wegn einem verstärkungsblech werde ich mich mal um schauen ;D

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • November 8, 2009 at 18:26
    • #8

    Ich habe es eine ca 5mm Stahlplatte untebaut. Da biegt sich nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von adi (November 12, 2009 at 21:06)

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • November 8, 2009 at 19:00
    • #9

    mit diesen gedanken habe ich auch gespielt. und 5mm dicke ist mal ne ansage wenn sich da was biegt dann machst was falsch

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Wurstbagett
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leibnitz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 8, 2009 at 20:22
    • #10

    und wie macht ihr die platte da ran? das versteh ich iwie nicht.... :-1

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • November 8, 2009 at 20:33
    • #11

    du bohrst in die platte die gleichen löcher wie in den ständer und schraubst wie mit dem ständer zusammen fest. brauchst natürlich längere schrauben

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Wurstbagett
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leibnitz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 11, 2009 at 09:22
    • #12

    aahhh....okay verstanden DANKE!

    :+2

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • March 7, 2010 at 18:56
    • #13

    sorry dass ich das alte Thema wieder hochkram, aber hab da ne Frage...

    Passiert das mit dem Verbiegen vom Trittblech auch bei folgendem Ständer?


    Danke für eure Antworten!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2010 at 18:58
    • #14

    wenn du dich nicht draufsitzt nicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 7, 2010 at 19:07
    • #15

    Ich sitze drauf und da verbiegt sich nichts. Aber wie schon geschrieben unterlegen.

    Bilder

    • 04122009700.jpg
      • 221.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252
  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 7, 2010 at 19:23
    • #16

    ja, das trittbrett verbiegt, bei allen, auch bei dem hier... wenn man ehrlich ist.


    einmal zu fest draufgelehnt, einmal draufgesetzt, einmal etwas gebogen, da der roller sonst nicht ordentlich steht ....


    es wird verbiegen ...

    wenn du einen haben willst, findest du auch bei uns im shop, da gbits dann prozente

    grüße
    s.

Ähnliche Themen

  • Wofür ist das Halteblech am Boden

    • Blechherzog
    • July 26, 2017 at 17:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 12, 2017 at 16:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Trittbrett Beule von Hauptständer

    • Sonic_1579
    • April 4, 2017 at 11:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™