1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Batterie + E Starter

  • Atzen
  • November 11, 2009 at 10:51
  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 11, 2009 at 10:51
    • #1

    Hallo,
    kann ich an meine PK 50 XL eine Batterie nachträglich einbauen und dazu einen e-Starter?
    sie springt zwar oft beim 1. oder 2 kicken an, aber der Knopf wäre besser


    lg

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 11, 2009 at 10:56
    • #2

    Ja, geht, aber ist ein RIESIGER Aufwand.

    Neuer Kabelbaum, anderes Motorgehäuse, andere Zündung, etc. etc. etc.


    Stell dir lieber die Frage ob du ein Kerl bist oder ein Würstchen!

    • Primavera 125
  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 11, 2009 at 11:01
    • #3

    dann lieber Kerl...:-D
    oh man.
    Und nur eine Batterie, die beim fahren geladen wird?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 11, 2009 at 12:22
    • #4

    Hi lass dich mal nicht bange machen, ist gar nicht sooo schlimm. Du brauchst nur folgendfe Sachen: 1. Batterie, 2. Reserveradhater mit Batteriehalter, 3. Spanngummi dazu, 4. Anlasser, 5. neue Lichtmaschine und neues Polrad (mit Anlasserzahnrad), neuen Spannungsregeler, neuen Kabelbaum, anderes Blinkrelais. Dafür entfällt der Hupengleichrichter. Und dann noch so 10 Stunden Arbeit.
    die Preise für die Teile kannst Du bei den bekannten Onlinehändlern nachschauen. Ach ja wenn Dein Motorgehäuse das Loch für den Anlasser nicht hat, muss das natürlich auch noch rein, nebst den zwei Stehbolzen welche den Anlasser halten.

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s Automatica mit Batterie aber ohne E-Start ?

    • Zesch
    • June 28, 2017 at 23:43
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 - Frage zu Revision Bremsanlage

    • DaMaista
    • February 14, 2017 at 10:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™