1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa Forum - VespaOnline
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmering

  • nerve17
  • 12. November 2009
  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • 12. November 2009
    • #1

    Hallo,
    hat jemand schon einmal die Simmerringe mit Locktite eingesetzt?
    Wie sind die Erfahrungen?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18.024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • 12. November 2009
    • #2

    Das ist nur beim sinnvoll wenn der Simmerringsitz eingearbeitet ist. Ein Kanditat dafür ist der kupplungsseitige Kurbelwellensimmerring. Wenn dieser sich verdreht ist Loctite-Fügen Welle-Nabe 638 hilfreich. Ansonsten ist es Unsinn.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • 13. November 2009
    • #3

    Hallo,
    hat schon jemand einen Simmerring verbaut (Kupplungsseite)
    der ca. 1,2 mm dicker war?
    Geht das?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18.024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • 13. November 2009
    • #4

    Wozu soll das denn gut sein?


    Und um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich bin der festen Überzeugung, dass bisher niemand ohne Not bei einem, in seiner Funktion, so wichtigen Teil das Pfuschen anfängt. Es sind Simmerringe in der geforderten Spezifikation verfügbar, also baut man sie auch ein. Eigentlich ganz einfach, oder?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17.408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • 13. November 2009
    • #5

    Gehts um den Metallsimmering mit brauner Lippe, der etwas höher baut als Cortego blau oder der schwarze Rolf?


    Treibt man ihn zu weit ein, streift er wohl auch mal am Lager. Ansonsten ist er nicht bündig mit dem Gehäuse. Ich zieh ihn deswegen ne Weile über Schleifpapier.

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (13. November 2009)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    12
    Punkte
    8.107
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • 13. November 2009
    • #6

    Verschoben und zusammen geführt.


    Schau doch bitte erst mal nach wo, du deine Threads los lässt. Einfach frei in den Raum rein rufen bringt nichts.


    Du fährst eine Smallframe, nur zur Info.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17.408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • 13. November 2009
    • #7

    Meine Aussagen beziehen sich auf Largeframe, da war der Thread vorhin noch :+4

    • Primavera 125
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18.024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • 13. November 2009
    • #8
    Zitat von alexhauck

    Gehts um den Metallsimmering mit brauner Lippe


    Der gehört in die Lusso Gehäuse und da muss man bei Montage nichts auf einer Glasplatte abziehen!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17.408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • 13. November 2009
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Der gehört in die Lusso Gehäuse und da muss man bei Montage nichts auf einer Glasplatte abziehen!


    Anscheinend doch manchmal, den ersten bündig eingetrieben (Lusso Gehäuse) und er streifte am Lager.

    • Primavera 125
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18.024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • 13. November 2009
    • #10

    Dann hast Du ihn zu weit eingetrieben.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • 5. August 2017
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • 16. Juli 2017
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Dichtsatz Vespa PK 50 XL2 Baujahr 1992 Automatik VA5 2T

    • Filou Chris
    • 15. Juli 2017
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Öl aus Auspuff nach Zylinder u Kolbenwechsel

    • boogiecha
    • 19. Oktober 2016
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 10PS das volle Programm/ Neue Sorgen

    • Bort
    • 29. Oktober 2016
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor Sifft

    • ReBonSe
    • 9. März 2017
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen