1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL2: Zündet kurzzeitig geht dann wieder aus

  • rhon
  • November 19, 2009 at 14:47
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 20, 2009 at 15:19
    • #21

    also es ist die richtige kerze un der funke ist da...
    zylinderkopf ist bombenfest.
    man woran könnte das nur liegen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 20, 2009 at 15:32
    • #22
    Zitat von Automatix

    Für mich klingt das nach einem defekten Pick Up. Meine Empfehlung: Du verbaust ein neues Pick Up, drehst die Ankerplatte wieder in die Ursprungsstellung und die Kiste müsste wieder laufen.

    Hast du das probiert bevor du diese Frage

    Zitat von rhon

    man woran könnte das nur liegen?


    gestellt hast? Wenn ja würde ich auf Spritzufuhr tippen. Verstopfte Entlüftung, hängender Benzinschlauch, verstopfter Hahn etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 20, 2009 at 15:54
    • #23

    wie überprüfe ich die benzinzufuhr..also wenn ich den tank ausbauen dann kommt sprit aus dem schlauch.
    ne pick up hab ich noch net überprüft

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 20, 2009 at 16:08
    • #24
    Zitat von rhon

    ne pick up hab ich noch net überprüft

    Dann würde ich das mal tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 20, 2009 at 16:58
    • #25

    Man kann ein Problem auch so einkreisen, dass man erst die unwahrscheinlichsten Ursachen prüft! :-1

    Und pkracer: Super. Danke! Ich hatte keine Ahnung, dass die Schalte-Ankerplatte nur mit drei Schrauben fixiert ist. Wieder etwas dazugelernt! :+2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 22, 2009 at 15:38
    • #26

    so neue erkenntnis...
    wenn ich sie anschiebe zündet sie kurz dann geb ich bissl gas dazu un sie fährt ein meter aber dann geht sie wieder aus...
    tippt ihr immernoch auf pick up?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 23, 2009 at 05:18
    • #27

    Jaha! Pick Up plus evtl. Zündzeitpunkt verstellt.

    Was erwartest Du eigentlich? Dass jemand vorbeikommt, Hand auflegt und die Karre läuft wieder von alleine? Du musst schon die möglichen Fehlerquellen zuende prüfen. Von alleine geht gar nichts.

    Nichts für ungut. Aber wir drehen uns in diesem Thread seit Tagen im Kreis, blos weil Du nach anderen Fehlern suchst, als den identifizierten. Dass wir uns auch nicht falsch verstehen: Es muss nicht zwangsweise richtig sein, was wir hier beratschlagen. Aber die Erfahrungen der meisten Forenmitglieder soll ja helfen, das Problem einzugrenzen.

    Beste Grüße und viel Erfolg,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 23, 2009 at 15:53
    • #28

    kann ja nicht inerhalb eines tages einen neuen pickup dahaben...der kommt erst in ein paar tagen.
    aber das komische ist..gestern nochmal versucht anzuschieben und sie da nach ungefähr 50 metern anschieben fing sie an zu knattern un man konnt fahren..auch als man dann sie wieder ausgemacht hat konnte ich sie mit kickstarter starten..bin e weile rumgefahren und sie fuhr richtig gut...nur heute dann..angekickt, sie lief aber nach fünfzig meter nahm sie kein gas mehr an un ging wieder aus..jetzt geht sie nicht mehr an un wenn man sie anschiebt kommen leise knaller ausm auspuff.
    also kann der pick up ja nichts ganz defekt sein oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 23, 2009 at 16:50
    • #29
    Zitat von rhon

    also kann der pick up ja nichts ganz defekt sein oder?

    Muß ja auch nicht, Wackler oder Kontaktschwäche reicht. Aber so gesehen kann ja auch die Spritzufuhr nicht ganz gestört sein. Ebensowenig die Vergasereinstellung. Aber da Spritzufuhr und Vergaser sich nicht verstellen und wieder einstellen ist ein Fehler an der Elektrik am Wahrscheinlichsten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 23, 2009 at 17:19
    • #30

    also ich werd jetzt mal den pick up wechslen..mal sehen was es bringt.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 26, 2009 at 14:51
    • #31

    so pick up gewechelt
    habe jetzt das problem das ich den neuen pickup drangelötet hab, nur weiß ich net obs richtig ist.
    das kable das vom pickup weggeht wird ja angelötet..das alte kabel hab ich nicht vom lötpunkt gelöst bekommen deswgeen hab ichs einfach oben drauf gelötet..geht das?
    und dann das zweite kablen das an den pick up gelötet wird war etwas zu kurz..das hab ich mit einem stück lötzinn verlängert un dann drangelötet..ist das in ordnung oder ist da etwas falsch?
    also sie springt immernoch nicht an..deswegen meine frage...beim anschiebe hat man ein wenig das gefühl sie wolle starten aber dann bei bissl gas hört sie sich an als würde sie absaufen.
    hat jemand einen idee?

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • November 26, 2009 at 17:39
    • #32

    Zu kurze Kabel mit Lötzinn zu verlängern ist in etwa so, als wolltest du einen Zylinder ohne Dichtungen fahren....

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • November 26, 2009 at 18:28
    • #33

    Junge da musste Kabel verlängern und net "Anzinnen" :D

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 27, 2009 at 17:28
    • #34

    ok ok....war ja auch nur schnellmacherrei.^^
    also am wochende wird mit nem stück kabel verlötet un abisoliert.dann müsste es eigentlich klappen..außer der pick up hat von der aktion nen kurzen bekommen..des kann aber eigentlich nicht sein oder?
    noch ne frage..wo ist das kabel vom pickup angelötet?also wohin geht das?vielleicht hat ja jemand ein bild davon wäre echt hilfreich.
    vielen dank

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 29, 2009 at 12:39
    • #35

    also..habe den pickup jetzt anständig verlötet...gestern tat sich aber nichts beim kicken...
    die tankanzeige hat auch kein bisschen reagiert, normalerweise reagiert die ja beim kicken..
    beim anschieben ist auch nichts passiert...einmal kurz hatt sich start geräuche gemacht hat aber nur vor sich hingeblubbert un dann is der bezinschlauch abgeflogen un hat den vergaserraum unter benzin gesetzt.
    also was kann ich noch tun.
    danke schonmal für weitere hilfe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2009 at 10:05
    • #36

    Ehrlich gesagt wäre meine Empfehlung, dass du dir jemanden suchst, der sich damit auskennt und das Problem behebt.

    Nichts gegen dich und dein Basteltalent, aber per Ferndiagnose in Eigenregie scheint das irgendwie nichts zu werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 30, 2009 at 17:57
    • #37

    also ich würde sagen das diese forum ja gerade für ferndiagnosen da ist..und da nicht alle perfekte schrauber sind ist ja klar.
    also vieleicht könnte mir nochmal jemand helfen..
    also eben nochmal 10 mal angeschoben und einmal hat sie gezündet und ist kurz gelaufen..danach ist sie aber nicht mehr gelaufen, nur das eine mal..
    ist die zündung hinüber oder was glaubt ihr?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 30, 2009 at 18:10
    • #38

    Sorry rhon. Vielleicht bedarf es ja einer Übersetzung dessen, was pkracer Dir verklausuliert sagen wollte:

    "Du solltest Dir bei einem erfahrenen Schrauber Rat suchen und Dir helfen lassen, da er Dir (auch ich und vielleicht noch der eine oder andere Forumsuser) nicht zutraut, dass Du das Problem hier durch Frage-/Antworttechnik selbst in den Griff bekommst. Allein Deine Fragen untermauern die Annahme ganz deutlich!"

    Nothing for ungood (wie L. Matthäus sagen würde), aber pkracer ist lange genug hier um zu wissen, dass Du dich inzwischen bei der Fehlerdiagnose / -behebung im Kreis drehst und möglicherweise mehr Schaden anrichtest, als dass Du reparieren kannst.

    Glaub uns: Jeder hier will, dass Deine Vespe so schnell wie möglich wieder summt. Also folge dem Rat in eingenem Interesse und suche einen Schrauber in Deiner Nähe! Vielleicht findest Du ja ein Forenmitglied, das Dir vor Ort zur Hand gehen kann. :thumbup:

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • January 5, 2010 at 16:23
    • #39

    also ich habe es nun doch geschafft...mit hilfe eines weiteren schraubers, si-l-vain, fährt die vespa heute wieder.
    was war er grund für das ganze?
    eine dumme zündkerze...die zündkerze war anscheinend kaputt deswegen wollte sie nicht..mit neuer zk läuft sie super.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • January 5, 2010 at 18:17
    • #40

    Tja hauptsache es geht. Hättest du aber gemacht was die Oldie Garage in Post 3 gesagt hat hätte man sich die anderen 36 sparen können ;)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™