1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was heißt Largeframe und Smallframe?

  • PiumaTwin
  • November 26, 2009 at 15:20
  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 15:20
    • #1

    Largeframe? Smallframe? Bitte mich nicht auslachen ?( . Ich bin seit diesem Jahr Vespa-Fahrer (GTS 300 Super) und ganz neu in diesem Forum: Ich liebäugle auch mit einem Restaurationsprojekt für die nächsten Jahre und schau mich schon eine Zeit lang in ebay nach einem geeigneten "Rosthaufen" :rolleyes: um. Leider bin ich noch nicht ganz durch mit den vielen Vespa-Typen und -Bezeichnungen :S , die da so herumgeistern (gibts wirklich sooo viele verschiedene Typen?).

    Nun lese ich hier wieder mal von Largeframe- und Smallframe-Fahrzeugen. Ich kann zwar Englisch, aber was stekct denn nun wirklich hinter diesen Bezeichnungen :+4 ?

    Liebe Grüße
    Achim :-6

    Edit: Link zum Vespa Forum für GTS 300

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • November 26, 2009 at 15:28
    • #2

    Also

    Largeframe LF=Px, Sprint, Rally, T4 etc.
    Smallframe SF=PV, V50, PK

    und dann gibbet auch noch die Wideframe!

  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 15:33
    • #3

    Aha! Dann hat das gar nicht mit "großem Rahmen" und "kleinem Rahmen" zu Tun?
    Gibts denn ne andere Begründung für die Bezeichnungen?

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 26, 2009 at 15:34
    • #4

    doch hat es!

    lf sind große rahmen(backen abnehmbar) sowie großer motor bis 200ccm

    sf kleiner rahmen kleiner motor bis 125ccm

  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 15:37
    • #5

    OK! Bis 125 ccm = smallframe und darüber largeframe.

    Wieso ist das so wichtig, das man das an dieser Grenze unterteilt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2009 at 15:43
    • #6

    Das hat mit der Rahmen- und Motorkonstruktion zu tun.

    Die "kleinen Rahmen" haben keine komplett abnehmbaren Backen und serienmäßig maximal 125 ccm. Die Motoren haben einen aufrecht stehenden Zylinder, den Vergaser im Rahmen unter der Sitzbank und die Kupplung auf der Nebenwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind V50 in allen Varianten, Primavera und PK in allen Varianten.

    Die "großen Rahmen" haben komplett abnehmbare Backen und serienmäßig von 80 bis 200 ccm. Die Motoren haben einen liegenden Zylinder, den Vergaser oben auf dem Motor und die Kupplung auf der Kurbelwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind VBA, VBB, VNB, Rally, Sprint, PX uvm.. Die Cosa ist ein Sonderfall, wird aber aufgrund der Motorähnlichkeit mit PX auch den Largeframes zugeordnet.

    Die "breiten Rahmen" sind die ganz alten Modelle, teilweise mit Scheinwerfer auf dem Kotflügel. Diese sind am leichtesten an der Vergaserklappe im Durchstieg des Rahmens zu erkennen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 15:48
    • #7

    Das war jetzt schon mal recht präzise. Danke!

    An meiner GTS 300 Super kann man die Backen nicht abmachen - also Smallframe...(Smilie-Augenzwinkern)...?!?

    Liebe Grüße
    Achim

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 26, 2009 at 16:21
    • #8

    Deine GTS ist aus dem Blickwinkel dieses Forums und seiner Mitglieder betrachtet gar keine Vespa ;)

    Gruss, Wolfgang

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 26, 2009 at 16:29
    • #9

    hahahahahahaha klatschen-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 26, 2009 at 16:53
    • #10
    Zitat von 68iger

    Deine GTS ist aus dem Blickwinkel dieses Forums und seiner Mitglieder betrachtet gar keine Vespa ;)

    verdammt das wollte ich schreiben :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 26, 2009 at 16:57
    • #11

    Der arme. :rolleyes::-2

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • November 26, 2009 at 17:10
    • #12

    hey also ganz ehrlich ihr könnt den kurzen doch nich runtermachen weil laut unseren erklärungen hat er vom prinzip her ja schon recht.
    nur das seine vespa noch nich alt genug ist.....kommt zeit kommt rat,oder so.
    und da er ja definitiv auf was altes zum basteln überwechseln will sei ihm verziehen das er ne gs fährt
    weil es gibt auch einige forum-user die automaten zuhause ham.

    Achim: So lang du keine Reperaturfragen an uns stellst darfst gerne hier bleiben und nach besten wissen und Gewissen mitposten

    Den rest vom Forum: bitte erschlagt mich nicht :-4

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 26, 2009 at 17:13
    • #13

    wieso?
    hast ja voll recht ;) zwar ne späte bekehrung, aber lieber spät als niemals :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • November 26, 2009 at 17:47
    • #14
    Zitat von PiumaTwin

    schau mich schon eine Zeit lang in ebay nach einem geeigneten "Rosthaufen" :rolleyes: um.

    Alles nur das nicht!! :wacko:

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 26, 2009 at 18:32
    • #15
    Zitat von monsterbeetle

    Alles nur das nicht!! :wacko:

    Wozu ebay? Frag mal den Vespahansi. Irgendwas sagt mir, dass er was für Dich haben könnte. Suchen in der Mitgliederliste und anschreiben musst ihn selber :)

    Nix für ungut, aber der post wegen der GTS war eine super Steilvorlage, das KONNTE ich einfach nicht auslassen. :+2

    Gruss, Wolfgang

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • November 26, 2009 at 19:09
    • #16

    mein Post war nich als anmaule oder maßregelnd gemeint
    ich finde nur das so sachen neulinge etwas erschrecken könnten

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 22:25
    • #17

    Hallo liebe Forums-Mitglieder,

    ich habe niemandem seine Äußerung krumm genommen. Ist doch klar, dass ein Reigeschmeckter, wie wir Schwaben sagen, erst mal kritisch beäugt wird. Ich habe mir in den letzten 7 Jahren ein Flugzeug gebaut () und habe nun eben vor, eine Vespa zu restaurieren. Einfach so, weil ich glaube, dass mir das Spaß macht und es eine schöne Herausforderung sein könnte und zudem nicht so lange dauert wie mein Flieger, den ich übrigens zwischenzeitlich verkauft habe.

    Mit meiner GTS 300 bin ich natürlich im anderen Forum schon Bestens daheim, aber da erfährt man nichts über die Classic-Fraktion und wie ich das jetzt mitgekriegt habe, sind das zwei völlig verschiedene Welten.

    Also falls einer meint, er hätte was echt Passendes für mein Vorhaben - ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich stelle mir nen Roller mit 125 ccm oder mehr vor. Ich will ihn so perfekt wie möglich restaurieren und dann eigentlich nur noch anschauen oder höchstens bei allerbestem Wetter ein bisschen spazieren fahren. Ansonsten will ich die GTS für den Alltag nutzen (die ich aber natürlich auch nicht im Regen fahren will).

    So, ich will Euch ja nicht gleich das Ohr vollabern. Werd jetzt aber regelmäßig vorbeischauen.

    Schönen Abend noch und grüßt mir Eure Vespas......

    Achim

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 26, 2009 at 22:43
    • #18

    ui
    :thumbup:
    nur mal eine frage am rande wieviel hast du für den flieger bekommen?

    respekt sehr interessant die seite froehlich-)

  • PiumaTwin
    Anfänger
    Wohnort
    Niederstotzingen
    Vespa Typ
    GTS 300 + ET4
    • November 26, 2009 at 23:05
    • #19

    Hallo Basti,

    eigentlich zu wenig! Aber das ist bei solchen Projekten immer so. Das was man reinsteckt kommt nie mehr dabei raus. Allerdings kann mir die Erfahrungen, die ich beim Bau des Flugzeugs gemacht habe und den Spaß, den ich dabei hatte, niemand mehr nehmen und das ist irgendwie unbezahlbar. Die ganzen Fertigkeiten, die ich mir angeeignet habe in der Metall-, Holz- und GFk/Cfk-Verarbeitung werden mir auf meinem weiteren Lebensweg bestimmt noch oft hilfreich sein.

    Jedenfalls hat der Erlös gereicht, um mir und meiner Frau gleich mehrere Wünsche zu erfüllen und nebenher schon wieder neue Ideen auszubrüten...

    Grüssle
    Achim :-6

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • November 26, 2009 at 23:27
    • #20

    Zitat"eigentlich zu wenig! Aber das ist bei solchen Projekten immer so. Das was man reinsteckt kommt nie mehr dabei raus".
    Dann biste mit diesem Enthusiasmus hier denke ich genau richtig.
    Deine Seite ist sehr interressant.!Respekt!.Vielleicht bekommen wir ja ne Vespa mit Flügeln zu sehen.
    Was mir noch einfällt, wenn du in der Vespageschichte stöberst bist du wieder dem Flugzeugbau gar nicht so fern :)

    greetz

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

Tags

  • Vespa Smallframe
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™