1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinhahn geht nur auf Reserve

  • FreerideMuc
  • April 18, 2008 at 21:02
  • FreerideMuc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 80 X
    • April 18, 2008 at 21:02
    • #1

    Hallo zusammen, ich hab ne alte PX 80.

    Ich kann den Bezinhahn nur auf reserve einstellen, wenn ich auf normal umschalte, säuft sie nach kurzer zeit hab.

    Daraufhin hab ich mir nen neuen gekauft und den eingebaut.

    leider des gleiche problem....

    ist des normal und ich checks nur nicht, da ich neuling bin? :rolleyes:

    vielen dank schon mal

    grüße

    patric

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2008 at 21:07
    • #2

    mach mal ein Foto von dem ausgebauten Benzinhahn...ich hab da nen Verdacht...

    wo haste denn den neuen gekauftz?? versandhändler oder vespa vertretung???

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2008 at 21:10
    • #3

    1te Forenregel

    Du sollst nicht doppelt posten!!!

    Rita

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 18, 2008 at 22:51
    • #4

    Genau! :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • April 18, 2008 at 23:22
    • #5

    Gibt´s eigentlich auch einen Benzinhahn mit Reserve für die PX 200 E Lusso?

    Wo ist denn dann die Reserve-Stellung am Hand-Hebel? Da muß es ja dann drei Stellungen geben...

    Gruß Micha

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2008 at 23:34
    • #6

    Du kannst auch in ne Lusso PX alt Benzinhahn reinbauen

    links zu
    oben auf
    rechts reserve


    Rita

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 19, 2008 at 00:06
    • #7

    ne PX hat doch garkeine Reservestellung 8| oder irre ich mich da?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 19, 2008 at 00:20
    • #8
    Zitat von MetalheadDeluxe

    ne PX hat doch garkeine Reservestellung 8| oder irre ich mich da?

    Ja mein Jung

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 19, 2008 at 01:55
    • #9

    Wuste ich auch nicht das ne PX ne Reservestellung hat 8| Und dabei hab ich mein Schätzchen schon in genau 17 Tagen 23 Jahre.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 19, 2008 at 09:42
    • #10
    Zitat

    Es gibt einmal die auf zu Version die mit einem A=aperto =offen und C=Chiuso=geschlossen
    Oder A und R= Riserva=Reserve bei dem die mittelstellung A =offen ist.
    Schaust du nun von oben auf das C ist zu meist ganz nach links.


    klick looki looki :whistling: :d

    Weapons of Mass Destruction

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 19, 2008 at 10:20
    • #11

    Hi, das Bild mit den drei Öffnungen verführt dazu, zu glauben es gäbe zwei Stellungen für " geöffnet". Das ist aber nicht so. Der Benzinhahn der XL2 beispielsweise hat ein Röhrchen das bis zum oberen Blech des Tankes reicht. Dieser Röhrchen ist ein ÜBERLAUF und auch dann, wenn der Hahn gerschlossen ist, OFFEN. Darüber soll, bei vollem Tank und Erwärmung, der sich ausdehnende Benzin, statt über dan Tankdeckel und die Außenhaut der Vespa, über den Vergaser ablaufen. Dieser Hahn ist an der Rörchenlänge unschwer zu erkennen. Bei einer Reserveschaltung darf das Rörchen aber nur kurz sein (Flüssigkeitstand Reserve). Alles klar???? Hahn der XL2 Automatik :


    klaus

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 19, 2008 at 11:35
    • #12

    Ich werds net vergessen als mein Kumpel seine PX frisch hatte un ich zu ihm sagte: Stell den Hahn in die Mitte weil rechts Reserve is. Wir sind um die nächste Straßenecke gekommen und dann isser ausgegangen :D weil die PX keine Reservestellung hatte. Aber man lernt nie aus, bis jetzt hab ich net gewusst, dasses PXen auch mit Reserve gibt :thumbup:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 19, 2008 at 15:50
    • #13
    Zitat

    Alles klar????


    Yep darauf sind wir in dem Looki Looki Topic damals eingegangen ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 19, 2008 at 16:16
    • #14

    vereinfacht....

    alle mit Benzinuhr haben nur auf-zu

    alle ohne Benzinuhr haben auf-zu und Reserve

    Rita

  • schmiddi1981
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • April 19, 2008 at 21:45
    • #15

    hm meine px ist bj 91. habe eine benzinuhr und habe eine reserve stellung.
    ?( :whistling:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 19, 2008 at 22:17
    • #16

    das ist aber nicht original...
    nur wenn da mal einer den "falschen2 Benzinhahn verbaut hat

    Rita

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™