1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kosten Motor

  • Foervaning
  • December 16, 2009 at 19:45
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 18, 2009 at 11:08
    • #21

    Keine PK XL 2 der Welt wäre mir persönlich dieses Geld wert, für den gleichen Betrag gibts wesentlich schönere Fahrzeuge.

    Angesichts deiner Ausgangssituation bzw. deinen Anforderungen an das Fahrzeug ist das aber wohl kein schlechtes Angebot - soviele nahezu neue PK XL 2 gibt es auch nicht mehr, bevor du noch lange und möglicherweise vergeblich weitersuchst, solltest du dann hier zuschlagen.

    Allerdings kann auch ein Fahrzeug mit sehr geringer Laufleistung durch lange Standzeiten (wovon bei durchschnittlicher Jahreslaufleistung von knapp 43 km ausgegangen werden darf) auch Standschäden erlitten haben. D. h. 14 Jahre alte Reifen und Schläuche sollten getauscht werden und die Kurbelwellensimmerringe sind evtl. auch verhärtet/spröde und dadurch undicht. Wenn dem so sein sollte, erfordert der Austausch die komplette Motorzerlegung. In diesem Fall ist die geringe Laufleistung egal, dafür ist der Kaufpreis dann einfach zu hoch. Da kannst du lieber ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung für die Hälfte des Preises kaufen und für den Differenzbetrag den Motor überholen (lassen).

    Jedenfalls solltest du den Roller nicht blind und ohne Besichtigung und Probefahrt (!) übers Internet kaufen und liefern lassen. Probefahrt heißt auch nicht nur einmal die Straße vor dem Haus des Verkäufers rauf und runter, sondern den Motor richtig warmfahren, weil erst bei warmem Motor die typischen Falschluftsymptome auftreten, die auf defekte Simmerringe hindeuten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 18, 2009 at 14:04
    • #22

    Wohne nähe Schanz.

    1200,- ist einfach zuviel. Du kannst dir auch eine Vespa suchen bei dem der Motor noch nicht gemacht ist. Ich und paar Freunde vor mir können den Motor für dich überholen gegen kleines Geld oder paar Kasten Bier. Bei neugemachtem Motor aus der Verkaufsbeschreibung ist das auch nicht so sicher, ob der Motor vernünftig gemacht worden ist und auch vernünftige Teile verbaut sind. Aber die Vespa von "champ", die Diabolo meinte, kann man glaube ich bedenkenlos kaufen und auch von ein paar bekanten User hier.

    Wieviel Budget hast du zur Verfügung? So wie ich sehe mind. 1200,-(hier für kriegt man sich aber schon ne Special kaufen). Wann brauchst du die Vespa? Jetzt bald und du willst damit auch im Winter fahren oder es hat noch Zeit bis es wieder warm wird? Wenn nicht dringend ist, werde ich einfach viel Zeit lassen mit der Suche. Irgendwann kriegst du schon ne gute günstige Vespa.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Foervaning
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    /
    • December 18, 2009 at 16:13
    • #23

    Nunja, ein Bekannter sagte mir, dass ne Vespa der Baujahre 1991-1996, die nicht viel gelaufen ist locker 1000Euro wert sei.
    Und ein noch älteres Modell wäre meinem Vater auch nicht so lieb.
    Zudem ließ mich der Verkäufer wissen, dass die Vespa zuerst 10 Jahre ungenutzt rumstand und sie erst vor ca.5Jahren "in Betrieb genommen" wurde.
    Zuvor wurde auch alles nochmal kontrolliert.
    (Ja, mir ist klar, dass man viel erzählen kann;))...
    Probefahrt etc wäre sowieso geplant gewesen.^^

    Man man man, schwierig schwierig!:D

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 18, 2009 at 16:20
    • #24

    hast du die xl2 schon mal in echt gesehen?
    als ich nach ner vespa gesucht hab, hab ich mir die xl2 angeguckt,
    und als ich vor einer stand war gleich klar, das geht gar nicht - technik und neustes modell hin oder her,
    wenn hätte ich mir ne xl gesucht, aber über geschmack läßt sich ja toll streiten :rolleyes:
    (ne special wollt ich auch nicht und als ich die dann live gesehen hab - :love:)

    wie pkracer schon gesagt hat, vielleicht ist das in deiner situation nicht die dümmste idee,
    aber ne xl2 für den preis rennt dir auch nicht so schnell weg ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (December 18, 2009 at 16:28)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 18, 2009 at 16:35
    • #25
    Zitat von Foervaning

    Man man man, schwierig schwierig!


    Das muß heißen
    Frau,Frau,Frau auch schwierig.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Foervaning
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    /
    • December 18, 2009 at 16:39
    • #26

    Nö nö nö, will ich nicht...

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 18, 2009 at 17:10
    • #27
    Zitat von nachbrenner

    Das muß heißen

    Frau,Frau,Frau auch schwierig.


    klatschen-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 18, 2009 at 17:32
    • #28
    Zitat von Foervaning

    Nunja, ein Bekannter sagte mir, dass ne Vespa der Baujahre 1991-1996, die nicht viel gelaufen ist locker 1000Euro wert sei.
    ...

    Das halte ich für ein Gerücht. Noch vor 2-3 Jahren bekam man gute PK XL 2 für 300-400 Euro hinterhergeschmissen, weil das Design halt nicht unbedingt jedermanns Sache ist, vor allem wenn man auf der Suche nach einer "klassischen" Vespa ist. Seitdem ist der Trend "wollte schon immer mal eine alte Vespa haben" aber immer weiter ausgeufert, so dass V50 Modelle teilweise für rational nicht mehr zu begründende Preise weggehen. Da nicht jeder ein derartiges Budget zur Verfügung hat, steigt auch die Nachfrage nach der PK XL 2 als "Notlösung". Aber sehr gute Fahrzeuge dieses Typs sind immer noch im Bereich 600 - 800 Euro zu finden. Deshalb sind die 1.200 Euro inkl. möglicherweise vorhandener Standschäden schon als äußerst grenzwertig zu betrachten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 18, 2009 at 17:40
    • #29

    Für das Geld dann lieber sowas:

    Kenne den Verkäufer, er macht gute Arbeit und du kannst sie vorher live angucken.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 21, 2009 at 16:37
    • #30
    Zitat von pkracer

    Das halte ich für ein Gerücht. Noch vor 2-3 Jahren bekam man gute PK XL 2 für 300-400 Euro hinterhergeschmissen, weil das Design halt nicht unbedingt jedermanns Sache ist, vor allem wenn man auf der Suche nach einer "klassischen" Vespa ist. Seitdem ist der Trend "wollte schon immer mal eine alte Vespa haben" aber immer weiter ausgeufert, so dass V50 Modelle teilweise für rational nicht mehr zu begründende Preise weggehen. Da nicht jeder ein derartiges Budget zur Verfügung hat, steigt auch die Nachfrage nach der PK XL 2 als "Notlösung". Aber sehr gute Fahrzeuge dieses Typs sind immer noch im Bereich 600 - 800 Euro zu finden. Deshalb sind die 1.200 Euro inkl. möglicherweise vorhandener Standschäden schon als äußerst grenzwertig zu betrachten.

    da muss ich dir absolut zustimmen.

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • December 21, 2009 at 19:08
    • #31

    Als automatik Fahrer (äh Schrauber),
    möchte ich dir jedenfalls von einer automatik abraten.

    Alles was hier geschrieben wurde, bezieht sich ja auch auf die Schalt-Vespen.
    Solltest nur darauf achten und nicht versehentlich eine automatik kaufen.

    Ambesten suchst du dir einen technisch begabten Bekannten.
    Der ist mehr Wert als 200 EUR am Kaufpreis gespart.

    Viel Erfolg
    und schrottfreie fahrt.

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • December 27, 2009 at 13:40
    • #32

    Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen (habe mit dem User nichts zu tun), hab ich doch ernsthaft über das Angebot von chup4 nachgedacht.

    Der verkauft nämlich eine PK 50 s Lusso (meiner Meinung nach DEUTLICH schöner als eine XL2) im schönen rot (meiner Meinung nach passend für eine Frau) mit neuen Simmerringen und dichtungen für 800 Euro!

    Das halte ich für ein sehr gutes Angebot für dich... kannst ja mal darüber nachdenken

    Achso hier der Link: verkaufe pk-50-s LUSSO

    Einziges Problem wäre denke ich die Entfernung ( ca 450 km ) Ist aber auch zu schaffen an nem Samstag oder so...

    Zur Not bezahlst du dann von den 400 Euronen, die du dann ja noch über haben solltest eine Spedition.

    1200 Euro für ne XL2 ---> absolut überzogen; das rechtfertigt kein Motor

    btw. habe ich auch schon überholte Motoren für ne XL 2 für ca 150 Euro im GSF gesehen und den einzubauen, trau ich dir mit Hilfe von nem starken Kumpel oder einem Bierfixierten Forum User (gegen nen Kasten Bier natürlich) zu... das ist kein Problem.

    Gruß,

    Marius

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Biete Motor Revisionen und weitere Reparaturen für SF + LF, PX, PK uvm.

    • Manu0r
    • September 28, 2017 at 23:32
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Ich tus doch: Motorrevision V50

    • great_smoothy
    • May 11, 2017 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Keine kostenlosen Gutachten zur Motorumrüstung mehr?

    • Matthias_1986
    • April 5, 2017 at 11:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Was darf es kosten? Strahlen, Ausbessern, Lackieren

    • autofox
    • October 18, 2016 at 10:36
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • P200E kleineren Motor eintragen lasen

    • Rimpi
    • February 5, 2017 at 14:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™