1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Blechis Gölf

  • MetalheadDeluxe
  • January 11, 2010 at 01:24
  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 18, 2010 at 21:38
    • #21

    es lebe die verzinkte Karosse von meinem Golf 4 froehlich-):+2

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 18, 2010 at 21:46
    • #22

    gleiche rostmull wie der 3er golf :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 19, 2010 at 20:16
    • #23

    Schweller is dran! Muss noch verspachtelt werden und verschliffen werden.

    Was noch kommt sind die Achslager, neue Bremsleitungen für hinten, neues Traggelenk rechts, Ölfilter und Kraftstofffilter.

    Außerdem müssen noch 2 Bleche in den Unterboden eingesetzt werden.



    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 20, 2010 at 00:33
    • #24

    Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus... den Rest kriegt ihr auch noch hin. Ihr Memmen habt ja sogar 'ne Bühne! Ich hab mein Mondeo-Getriebe in der Garage ausgebaut... war das 'ne Scheisse!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 20, 2010 at 02:37
    • #25

    ja mit der bühne noch da kann ja nix schiefgehen, da bin ich jetzt bischen neidisch :+4 ich mach viel autos und hab nur rampen oder mal ne grube beim kumpel.

    aber haste oder habt ihr doch schon gut gemacht und da bei dem bischen kann man ja nicht von rost reden, is doch noch gut kann mal ein bild von meinem winterauto machen :-4

    und schleif alles gescheit an, sonst kommt der unterboden bzw. steinschlagschutz flott wieder runter da ist mehr belastung drauf als man denkt nicht nur das da steinchen ranballern auch die eisbrocken grade im winter sind auch nicht ohne.

    da Ha lager sind auch kein hexewerk musst halt bei einbau vorsichtig sein. bremsleitung neu ist sicherlich die bessere lösung sonst kann man sie aber auch reinigen und neu schützen das hängt aber vom ermessen ab, nicht das sie durchrostet und dann ist kirmes.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 20, 2010 at 07:53
    • #26

    tut dir ,deinen Golf und deiner geldbörse nen gefallen

    Zitat


    und großzügig mit Unterbodenschutz zu stratzeln, dass da nix mehr rostet.

    DAS IST EIN TRUGSCHLUSS !!!!!!!!! es rostet schon nur unbmerkt bis es zu spät ist

    streich den neuen schweller dick m it rostschutzfarbe ein und dann besorg dir wagenfarbe inkl härter und streich das ding ,ist allemal besser als unterbodenschutz ,das dreckszeug gehört verboten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 20, 2010 at 12:22
    • #27

    Lackiert wird Das Ding sowieso. Rostschutzfarbe etc etc hab ich.


    Neue Achslager und der ganze andere Rotz sind auch bestellt. Das Nächste Problem is allerdings, meine beiden vorderen Kotflüge sind am Arsch. Und der örtliche Schrotthändler verlangt für EINEN 60€ und dann müsst ich noch andere Blinker kaufen weil die Aussparungen anders als meine sind.
    Im Egay kriegt man neue aber für 17€ allerdings unlackiert. Jetzt bin ich am überlegen. Evtl. rotz ich den Karren nachm TÜV mit irgendner matten Farbe zu und mach auf Ratte allerdings wärn lackierter Kotflügel schon ganz dufte.....


    Evtl. hat jemand im Forum 2 Kotflügel über die er für schmalen Kurs abtreten könnte. Muss ja nicht zwangsweise in rot sein sollte nur kein Schweinchenrosa oder so ähnlich sein.


    Zitat von Nick50XL

    Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus... den Rest kriegt ihr auch noch hin. Ihr Memmen habt ja sogar 'ne Bühne! Ich hab mein Mondeo-Getriebe in der Garage ausgebaut... war das 'ne Scheisse!


    Hab 2 KFZler im Freundeskreis 2-) und einen der eben die Hebebühne hat. Allerdings ist das momentan nicht sooo bequem da die Werkstatt auf nem ehemaligen Kasernengelände der Franzosen is und nur inner Wellblechhütte is. Es is scheißekalt und wir können maximal bis 8 Schrauben weils danach Eiszapfen an der Nase gibt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2010 at 12:51
    • #28

    Die neuen Kotflügel, die es für kleines Geld bei ebay gibt, sind Repros mit mangelnder Passgenauigkeit. Hatte mein Bruder auch mal als Ersatzteil für seinen Golf, da war noch einiges nachzuarbeiten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 20, 2010 at 13:15
    • #29

    Also doch lieber orischinole kaufen?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2010 at 13:47
    • #30

    Würde ich empfehlen, es sei denn, du brauchst dringend einen neuen Aufreger der Woche. :D

    Bei ebay sind auch jede Menge gebrauchte und in passender Farbe lackierte Originalteile drin, leider meistens nur Abholung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 20, 2010 at 13:51
    • #31

    eben und das isses Problem. Der Schrotthändler bei mir umme ecke hat auch nur die mit den kack ovalen Blinkern und ohne Antennenöffnung. Die Originalfarbe fickt mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Ich hab keinen Bock 120€ für nen neuen Kotflügel hinzublättern nur weiler meine Lackfarbe hat.

    Wie "passgenau" sind die Dinger denn? N bissl dengeln geht schon und wenn ich da ne ratte drauß mach stören en paar Beulchen auch nicht.


    achja was die Aufreger angeht.... momentan (speziell jetzt in diesem Moment) kotzt mich wieder ALLES an. Soviel Postings kann ich garnet schreiben. Da brauchts schon en eigenen Server für meine geistigen Ergüsse.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 21, 2010 at 02:04
    • #32

    das ist quatsch die aus egay sind ganz normale flügel von Van Wezel oder klokkerholm,Johns,Prasco,schlieckman denkste in polen bauen die extra ne form um für nen alten golf paar flügel zu pressen? also ich hab bei meiner madam den bmw gemacht da hab ich zwei kotflügel aus ebay und en schweller geholt, der kotflügel das stück vor 2 jahren 19€ sind von klokkerholm gewesen der schweller van Wezel die haben gepasst wie butter klar bei ner unfall kiste ist das was anderes, wir hatten sie wegen rost erneuert.

    Hab schon oft blech verbaut bei autos aus ebay und immer stand ne namhafte marke drauf, gut bei manchen sachen die leute anschleppen bin ich vorsichtig aber zu 90% hat sich hinter jedem ersatzteil ein richtiger hersteller befunden, klar so altmeister kennen nur ATE und ERNST zeuch aus em netz ist gleich schrott, dabei sind die nur sauer das sie entweder nen pc nicht richtig bedienen können oder einfach weil keiner den aufschlag zahlen will wenn die teile über sie geordert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von opela (January 21, 2010 at 02:16)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 21, 2010 at 11:21
    • #33

    Dann frag ich einfach mal konkret in den Raum rein:


    taugt, JA oder NEIN?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 24, 2010 at 20:03
    • #34

    Schweller links is fertig geschweißt und verspachelt. Jetzt noch abschleifen und grundieren und dann passt das.
    Allerdings ist mir im rechten Schweller Rost aufgefallen...... hinter dem Kotflügel kann man schöööön mit dem Schraubenzieher löcher bohren.... Außerdem konnte ich ein weiteres Loch unten entdecken. Super geil is natürlich die Tatsache, dass eben dieses Loch vor 2 Jahren von einer Werkstatt geflickt wurde :+1 naja ich mach jetzt Nägel mit Köpfen und bestell mir den rechten SChweller auch als Repblech! Dann is der Rost weg und ich hab Ruhe und 2 neue SChweller! Kann nur positiv für den Tüv sein.


    Achja neue Traggelenke sind auch noch reingekommen. Die Bremsschläuche und die Hinterachslager kommen im Laufe der nächste Woche wenns zeitlich passt.

    Fehlen noch neue Kotflügel, neue Reifen und dann müsst der Tüv eigtl. nix mehr zu meckern haben.


    Wie issen ditt eigtl. mit den Radläufen hinten? Da hatter außen auch etwas Rost angesetzt und das Blech is ziemlich angefressen. Allerdings nur oberflächlich also keine Durchrostungen. Meckert der Tüv da auch oder ist das kein relevantes teil?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 24, 2010 at 20:18
    • #35

    Solange da kein Loch drin ist gibt's höchstens den Hinweis das du das im Auge behalten solltest. Und mit dem Schraubendreher dürfen die Jungs gar nicht mehr an deinem Auto rumprokeln. Der hintere Radlauf gehört übrigens zur Baueinheit hinteres Seitenteil und wird komplett als tragendes Karosserieteil eingestuft, ganz im Gegensatz zu den vorderen Kotflügeln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 25, 2010 at 00:40
    • #36

    naja der Schweller hat eben ein Loch..... ich meint ich könnt das zwar mit Irgendwelcher Schmotze blickdicht zu machen aber fürs Gewissen wärs halt besser en Blech reinzusetzen oder gleich den ganzen Schweller... hinter dem rechten Kotflügel is ziemlich viel vergammelt allerdings wird das vom neuen Kotflügel dann verdeckt. Wäre also für den Tüvmenschen nicht sichtbar. N neuer Schweller würde 28€ kosten.

    Hab hier mal markiert welche Stelle ich meine. Is nicht mein Auto aber eben an dieser Stelle isses ziemlich rostig. Is das Tüvrelevant? Wenn ja wie flickt man das? Ich kann da schwer en Blech draufbrutzeln.


    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 25, 2010 at 19:06
    • #37

    Heute weiter gespachelt. Sieht ganz gut aus. Dann den ganzen Schweller mit Hohlraumwachs geflutet bisses aus den ritzen wieder rauslief! Sollte jetzt feini feini sein.

    Tjaja, dann hab ich mir die Mühe gemacht und den gammligen rechten Kotflügel runtergerissen. Das was ihr HIER seht ist eine "fachgerechte" Reparatur eines Autohauses vor 2 Jahren. Man sieht wie hier mit viel Liebe gearbeitet wurde! Tjaja Ham sich sehr viel Mühe gegeben!


    Kurzum der Schweller is auch schrott, also hab ich mir für rechts grade auch einen neuen bestellt. Damit wäre das Problem mit dem hinteren Radlauf rechts auch gegessen weil der vom Repblech verdeckt wird. Im übrigen hat rally221 vollkommen recht was den U-Bodenschutz angeht. Dort wo eben dieser aufgetragen war, konnt ich das Blech quasi mit nem Handfeger rausfegen.


    Für die Lochfetischisten von euch hab ich hier dann noch 2 tolle Bilderchen ;)


    Achja, wär net wenn jemand nochmal meine Frage wegen den Kotflügel von Egay aufgreift.



    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 25, 2010 at 21:12
    • #38

    Mönsch Blechkopf! Ich würd' zwar zuerst beim Verwerter gucken (Schrottplatz), aber für das Geld kannst du dir das ruhig geben, günstiger werden die wohl nicht! Denk nur dran das die Schicht die drauf ist nicht lange hält, Lack drauf ist Pflicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 25, 2010 at 22:21
    • #39

    Jopp, die Kotis lackier ich eh bevor ichse draufpack. Der Schweller wird ja von innen gewachst und von außen dann auch lackiert.
    Ich hab eben schon alle Verwerter abtelefoniert. Der eine wollte 60€ für EINEN Kotflügel und wars net mal meiner sondern vom Facelift. Ich solle mir dann halt neuer Blinker kaufen.... Klar

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 26, 2010 at 23:42
    • #40

    60 Öcken??? Das's ja unverschämt! Da klingt das E-Bay Angebot doch gleich noch besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™