1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker funktionieren nicht richtig

  • Superheld
  • January 17, 2010 at 23:03
  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • January 17, 2010 at 23:03
    • #1

    hi,
    Nach meinem Sturz funktionieren meine Blinker mal wieder nicht richtig...

    Ganz komisch mal wieder:
    Also wenn ich nach links blinke, dann blinkt nur der vordere Blinker.
    Wenn ich nach rechts blinke, dann blinkt nur der hintere Blinker.
    Außerdem blinkt das Rücklicht auch leicht: Also es leuchtet zwar die ganze Zeit durch aber wenn ich blinke, leuchtet es wenn die Blinker auch leuchten ein bisschen heller und wenn nicht halt normal...
    Vor dem Sturz hat alles ganz normal funktioniert.... Habt ihr eine Idee?

    Lg

    Marius

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 17, 2010 at 23:04
    • #2

    ich tippe mal auf den schalter oder das blinkrelais, bau den schalter mal "ab" also schraube raus und gucken und sonst mal blinkrelais kontrollieren

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • January 17, 2010 at 23:52
    • #3

    Das Relais habe ich schon gewechselt... Wie teste ich, dass der Schalter ok ist?
    Und warum blinkt dann das Rücklicht so komisch?
    Ich dachte eher an Masseschluss ... täusche ich mich da?

    Gruß

    Marius

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 18, 2010 at 14:11
    • #4

    wie extrem blinkt das rüli denn mit ? wenn du das ganze im standgas testest dann ist das normal das dein rüli etwas mitflackert.

    den schalter aus dem lenker mal ausbauen, also die schraube in der mitte mal lösen und gucken ob da noch alle kabel dran und isoliert sind.(vorsicht beim rausziehen ! )

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • January 18, 2010 at 15:53
    • #5

    Ich denke da auch eher an einen Massefehler. Da nützt alles nichts, sondern man muß sich mit Stromlaufplan und Multimeter bewaffnen und messen...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 18, 2010 at 17:30
    • #6

    Meistens reissen die Kabel hinterm Schalter an den Lötstellen ab, also Schalter ab und kontrollieren.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 18, 2010 at 17:32
    • #7

    was sag ich denn seit anfang an .... :pinch:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 18, 2010 at 17:46
    • #8

    ...und gehen dann auf Masse, das würde das blinken des Rücklichts erklären.Ich dät mal sagen es steht 1:1, denn ihr habt dann beide Recht. :D:-8klatschen-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 18, 2010 at 17:49
    • #9

    das der dann auf masse geht ist ja logisch außerdem hab ich ja nicht geschrieben das es kein masseschluss ist.... 2:1 :+6

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • January 18, 2010 at 20:08
    • #10

    Wär ja auch zu schön gewesen... Am Schalter ist (leider) nichts ab... Das wäre ja leicht zu beheben gewesen!
    Hat jemand noch eine andere Idee? Also was kann ich messen, damit ich weiß woran es liegt?
    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!

    Gruß,

    Marius

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 18, 2010 at 23:15
    • #11
    Zitat von Brandi

    man muß sich mit Stromlaufplan und Multimeter bewaffnen und messen...

    hast du die birnen überprüft ob sie noch i.o. sind???.... sonst musst du mal das tun was Brandi geschrieben hat...z.B. gucken an welchen blinker strom kommt usw....

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 19, 2010 at 10:36
    • #12

    wie einige vorredner gesagt haben, ist das ein masseproblem ....
    kabel an den blinkern kontrollieren ... die massekabel.

    s.

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • January 19, 2010 at 13:57
    • #13

    Ja an den Birnen liegt es nicht. Naja... Ich bin am Donnerstag erstmal für 8 Tage weg und dann werde ich an dem folgenden Wochenende mal die Kabel überprüfen.
    Ich werde mich dann nochmal melden, wenn es nicht klappt!
    Danke für eure Hilfe!
    Gruß,
    Marius

Ähnliche Themen

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Umbau PX alt Scheinwerfer auf H4, Problem Verkabelung

    • mikralu
    • March 13, 2017 at 21:11
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern