1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mal wieder eine Getriebeölfrage

  • bolllek
  • January 19, 2010 at 17:08
  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 19, 2010 at 17:08
    • #1

    Hey ich weiß Suchfunktion benutzen usw. aber ich war gestern bei einem Zweiradhändler/Werkstatt (überwiegend 2 Takt Simson usw.)und der meinte zu mir SAE 30 wäre zu dick. Wie Honig. Benutzte man bei ner EMW usw. er hat mir SAE 80 empfohlen. Ich war auch gestern in verschiedenen Geschäften die Getriebeöle verkaufen aber SAE 30 hatte keiner.
    Also würde SAE 80 auch gehen oder ist SAE 30 besser für die Kupplung usw.
    Danke

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 17:10
    • #2

    SAE 30 gibts in jedem Baumarkt für schmales Geld-------->Rasenmäheröl

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 19, 2010 at 17:13
    • #3

    vespa wirds wissen. steht in jeeeeder bedienungsanleitung, das SAE 30 benutzt werden soll.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 19, 2010 at 17:14
    • #4

    Na denn wirds dann wohl so sein, hat mich ja anfangs etwas irritiert weil es ja wirklich etwas dickflüssiger ist.

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 17:20
    • #5

    Das sind Traktormotoren und keinesfalls mit den GFKSäcken oder neuen Motoren zu vergleichen :-4

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Smallframelover
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heitersheim
    Vespa Typ
    momentan keine
    • January 19, 2010 at 17:23
    • #6

    kannst auch 10W50 oder 15W40fahren haben wir in der Werkstatt immer benutzt, was für Motoräder mit bis zu 190 PS gut is kann für ne Vespakupplung nicht verkehrt sein :-2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • January 19, 2010 at 17:26
    • #7

    Wenn du dünnflüssigeres öl nimmst lautet dein nächster Tread: Meine Kupplung rutscht und mein Kickstarter geht ins Leere. :+3

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2010 at 17:29
    • #8

    ich hab neulich auch wieder neues öl eingefüllt. Also ich nehme meistens das Castrol 15 W 40

    ist von viskosität vergleichbar mit einem SAE30ger öl.

    Gruß Mo

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • January 19, 2010 at 17:45
    • #9

    Dabei stellt sich mir die Frage:
    Gebe ich lieber 50€ oder 5€ für den Liter Öl für die Vespa aus? ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2010 at 18:07
    • #10

    erst kucken, dann klugscheissen!


    Getriebe öl ist durchaus wichtig.

    normales sae 30 rasenmäher motorenöl ist afaik nicht so gut für den motor bzw. die siris. Hat mir chup mal erklärt, habs aber schon wieder vergessen

    Gruß Mo

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 19, 2010 at 18:10
    • #11

    Hehehe,
    also was denn nun SAE 30-Getriebeöl für den Rasenmäher? Oder 15W 40 oder ............

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • January 19, 2010 at 18:11
    • #12

    nimm sae 30 :whistling:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 18:12
    • #13
    Zitat von bolllek

    also was denn nun SAE 30-Getriebeöl für den Rasenmäher?


    :D ein und das Selbe :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • January 19, 2010 at 18:14
    • #14

    Is ja gut, hatte die 5 Liter-Flasche im Kopf...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 19, 2010 at 18:25
    • #15

    Hab in der PX und auch in der Fuffi ne Zeit lang das Castrol MTX gefahren. Geder ne rutschende, noch ne nicht-trennende Kupplung zur Folge gehabt. Leider n gutes Stück teurer, aber es stand in der Werkstatt einfach rum ;)
    ~> z.B. hier bei LOUIS <~

    Gruß

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 19, 2010 at 19:17
    • #16

    An deiner Stelle würde ich auchmal über nen Werkstattwechsel nachdenken......

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 19, 2010 at 19:19
    • #17

    Die ist bei mir im Keller. klatschen-)

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 19, 2010 at 19:21
    • #18
    Zitat von Maxi66

    An deiner Stelle würde ich auchmal über nen Werkstattwechsel nachdenken......

    :thumbup:

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 19, 2010 at 19:23
    • #19
    Zitat von bolllek

    ich war gestern bei einem Zweiradhändler/Werkstatt

    Zitat von silencenoise

    An deiner Stelle würde ich auchmal über nen Werkstattwechsel nachdenken......


    schätze die war gemeint...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 19, 2010 at 20:49
    • #20

    Ich geh doch nicht in die Werkstatt :rolleyes: , war für mich erstmal das schlüssigste um an das SAE 30 ranzukommen.

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™