1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

20.20 auf Polini 75 ccm?

  • kojote78
  • April 21, 2008 at 18:55
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 21, 2008 at 18:55
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,

    hab ne pk50xl die nun einen 75ccm polini rennzylinder bekommt.
    Hätte die Möglichkeit an einen 20.20 Vergaser zu kommen, passt der eurer Meinung nach in Setup?
    Die meisten auf der Smallframe Setup Site haben 16.16er oder 19.19er.

    Außerdem weiß jemand was ich mir dann noch zu dem Vergaser besorgen muss, sprich welchen Ansaugstutzen usw.
    Rennluftfilter ist dabei.

    Danke schon mal
    :gamer:

    Mein Babe:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2008 at 18:58
    • #2

    passt
    Den Ansaugstutzen passend zum Vergaser und passend zum Rahmen und passend zum Motorblock (sprich 20er ASS, V50 oder PK, 2-Lcoh oder 3-Loch)
    Den Filter passend zum vergaser

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 21, 2008 at 19:05
    • #3

    Danke schon mal,

    2 od. 3 Loch wovon hängt das ab?
    wie gesagt da kommt ein polini racing kit mit 75ccm drauf .

    Mein Babe:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 21, 2008 at 19:06
    • #4

    Ja das ist wie dein ASS am Block befestigt ist, musst schauen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 21, 2008 at 19:07
    • #5

    vom Baujahr hängt das ab

    deine PK XL hat auf jeden Fall einen 3-Loch Ansaugstutzen

    PK S und älter hat 2-Loch

    • Primavera 125
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 21, 2008 at 19:20
    • #6

    Ok,

    3 Loch aber was ist mit dem 20.20, würdet Ihr den nehmen für den 75ccm Polini?

    Mein Babe:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 21, 2008 at 20:29
    • #7

    nö, höchstens beim ... weiß der Geier wie der heißt... der kleine Polini mit den 10 (?) Überströmern
    beim normalen 75er nicht

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2008 at 20:57
    • #8

    Selbst für den 10Ü-Polini ist der 20er Gaser noch mit Kanonen auf Spatzen!
    'N 19er ist noch reichlich dimensioniert.
    Wenn's der 20er sein soll würd' ich auf jeden Fall versuchen alles rauszuholen, sprich 10Ü, 'nen schönen Rennpuff, evtl. sogar ein bisschen fräsen. Dann verprasst du deine Möglichkeitn wenigstens nicht. Wenn du sowieso nur an 3 Überströmer gedacht hattest: Spar dir den Gaser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 22, 2008 at 15:21
    • #9

    10 hat der D. G. glaub ich.

    Ja hab den Gaser aber ganz günsitg bekommen, incl. Polini Air Box Luftfilter 28 €uronen, kann man den dennoch druaf bekommen?

    Evtl. mit der Bedüsung spielen? :gamer:

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2008 at 16:06
    • #10

    Tausch ihn lieber gegen einen 16.16. Nicht immer ist günstig auch brauchbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 23, 2008 at 08:53
    • #11

    In der zweiten Ausbaustufe will ich auf 115 ccm hoch und da hab ich dann schon einen passende Vergaser.

    Ich brauch keine Lebensweisheiten sondern Aussagen von Leuten die sich auskennen oder besser es schon selbst getestet haben.

    Sorry PKRacer :thumbdown:

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2008 at 09:22
    • #12

    Das war ein gut gemeinter Rat, du Spezialist. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass der 16.16er Vergaser für den Zylinder besser geeignet wäre, als der 20er. Egal was der 20er gekostet hat.

    Aber da ich davon ausgehe, dass dir früher oder später auch der 115 ccm Zylinder zu langsam sein wird: Nimm doch direkt einen 30er Mikuni, dann hättest du schon mal den passenden Vergaser für einen später zu montierenden gemachten 133er Polini.

    Wenn du es nicht glauben willst, versuch den 20er Vergaser auf dem 75er Polini und stelle dann fest, dass es nicht vernünftig läuft und auch mit Düsenspielereien oder der allseits beliebten Gemischeinstellschraube nichts zu holen sein wird. Freu mich dann schon auf das Topic: "Hilfe!!!! 75er Polini läuft viel zu fett mit 20er Vergaser!!!" :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 23, 2008 at 11:05
    • #13

    @ PKRACER

    War nicht böse gemeint, aber ich hab auch schon Setups gelesen, die mit 75ccm und 20.20 mit 19er ASS gefahren sind.

    Muss doch irgendwie möglich sein?

    :gamer:

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2008 at 11:32
    • #14

    Schätze, die gefundenen 75er Setups mit großen Vergasern bezogen sich auf die Zylindervarianten mit 10 Überströmern und zusätzliche Bearbeitung des Motorgehäuses am Einlaßkanal und den Überströmern. Dann würde das auch Sinn machen.

    Da du aber den "einfachen" 75er mit 6 Kanälen und vermutlich auch das Motorgehäuse nicht angepasst hast, bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass ein 20er Vergaser dafür ungeeignet/zu groß ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 23, 2008 at 16:44
    • #15

    Gemeint ist der Polini race mit 6 Überströmern nicht der einfache mit 3.

    Tja dann werd ich wohl die Feile auspacken müssen, aber der Vergaser kommt drauf.

    Ich werde es dann posten :pump: :pump: :pump:

    Mein Babe:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 23, 2008 at 16:53
    • #16

    Erfahrungen mit Einlässen? Wenn nein, lass die FInger davon...
    Hau doch eifnach nen 20.20er für nen 16.16er und n paar Mark oben drauf wech und aus! Der 20.20er ist auch bei Bearbeitung am Einlass noch sehr, sehr groß wie ich finde... zu Groß!
    Bleibt aber dir überlassen, hier kann man dir nur Tipps geben,
    Gruß

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 23, 2008 at 17:03
    • #17

    kojote78

    Hast ne PM von mir ;)

    Mfg Flo

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 23, 2008 at 17:13
    • #18

    ...macht aber keinen Sinn.

    Du musst für den größeren Querschnitt fetter bedüsen. Ich prophezeie Dir weniger Leistung über das gesamte Band bei gleichzeitig höherem Verbrauch und rate Dir zu einem kleineren Gaser.
    Richtig abgestimmt wird das schon fahrbar. Sinnvoller wärs aber den Gaser ins Regal zu legen und nen kleineren zu stecken.


    Zitat von kojote78

    Gemeint ist der Polini race mit 6 Überströmern nicht der einfache mit 3.

    Tja dann werd ich wohl die Feile auspacken müssen, aber der Vergaser kommt drauf.

    Ich werde es dann posten :pump: :pump: :pump:

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™