Kabel PK 50 xl

  • Hey leute bin zur zeit meine Vespa (pk 50 xl) am Restaurieren habe jetzt den Motor soweit ausgebaut. Das einzige an was der Motor noch hängt ist ein Kabel/Leitung die aus der Karessorie wo der tank sitzt kommt und in den Motor rein in der nähe des Kickstarters. Ich habe schon geguckt aber nichts gefunden wie ich es abmachen könnte.


    Weiß zufällig einer von euch wie ich dieses Kabel ab bekomme ohne was Kaputt zu machen?
    Danke im Vorraus

    immer an der pole position

  • Wie wäre es mit abschrauben????? Drück mal den Kickstarter ein wenig nach unten dann diehst du wo das kabel am Motor befestigt ist, solle eine Kreuzschraube sein :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Abschrauben geht nicht habe ich schon versucht Das Kabel geht in den Motor rein. Da ist nichts zum abschrauben leider...

    immer an der pole position

  • wie gesagt es kommt aus dem Raum wo auch de Tank normalerweise raus unten an der trittleiste ziemlich weit hinten kommt es raus und geht wie gesagt in den Motor rein. ????????

    immer an der pole position

  • ja so sieht es auch aus. Es ist Das Weiße Kabel auf bild 2 zwischen Kicker und Auspuff es geht bei mir in den Motor rein hab und dort kann man es auch nicht Abschrauben es ist Fix drin.

    immer an der pole position

  • Bitte schreib mal normale Sätze :huh:



    Irgendwo muss es aber mittels Steckere zusammengemacht sein, anders gibt es das nicht, geh mal besser nachschauen oder mach mal ein Foto

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • oh sorry ;) . ja gut ich mach mal ein foto von dem Kabel. Ich hab schon versucht an einigen stellen zu ziehen will aber nichts Kaput machen. Nach einem Stecker habe ich auch schon geguckt aber keinen gefunden.

    immer an der pole position

  • hallo


    hatte das gleiche problem bei meiner da wo die kreuzschraube ist is die abdeckung wo dieses kabel durchführt und dieses teil kannst du hochbiegen gehste einfach mti einem schraubenschlüssel hinter und biegst das hoch und nachher wieder runter denn sollte das gehen

  • schon wieder der nächste wo ohne Satzzeichen schreibt :-1 :-1 :-1 :-1



    Und has Hochbiegen mit dem Schraubenzieher ist doch nur Pfusch sonst nichts

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Die Schraube an dieser Stelle hat den Sinn, dass man eben den blechernen Halter für den Stecker nicht hochbiegen muss, sondern komplett lösen und anschließend den darunter liegenden Stecker trennen kann. Wofür sollte sie sonst da sein?


    Manchmal kann man sich wirklich nur noch wundern, mit welchem technischen Verständnis die Leute meinen, "Restaurationen" durchführen zu können. Wenn dieser alberne Stecker schon eine Herausforderung darstellt, möchte ich das Endergebnis der "Restauration" lieber nicht sehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Doch.Ist es.Erst schauen und etwas überlegen und wenn man nicht weiter weiß hier fragen bevor man Flext.
    Kann einen unmengen an Arbeit und Geld sparen.Dafür sind ja solche Foren da.


    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wie gesagt hochbiegen ist quatsch, da sollte sich, wie gandi und pkracer schon gesagt haben, eine kreuzschraube befinde die das blech hält welche den stecker schützen soll. wenn die schraube nicht abgeht, dann mit WD40 o.ä. einweichen über nacht... wenn das alles nicht bring kann man auch mit leichten schlägen (mit schrauber und hammer) die schraube vlt. lockern.... ist aber auch ein risiko wenn man es falsch macht!!! so sollte sich die schraube aber auf jedenfall lösen lassen, da gibt es andere bei denen es schwieriger ist!!!


    ja so sieht es auch aus. Es ist Das Weiße Kabel auf bild 2 zwischen Kicker und Auspuff es geht bei mir in den Motor rein hab und dort kann man es auch nicht Abschrauben es ist Fix drin.


    hast du denn nicht dort so eine schraube???






    Manchmal kann man sich wirklich nur noch wundern, mit welchem technischen Verständnis die Leute meinen, "Restaurationen" durchführen zu können. Wenn dieser alberne Stecker schon eine Herausforderung darstellt, möchte ich das Endergebnis der "Restauration" lieber nicht sehen.



    und pkracer auch ab und zu hat man probleme die für jeden anderen sooOO einfach vorkommen, aber alles muss man wissen oder lernen und da es sich hier um eine xl handelt hat er sich doch das perfekte lern objekt ausgesucht!!! sicherlich kann dabei alles herrauskommen :+6

  • Nun ja, mag sein, dass ich inzwischen ein wenig betriebsblind bin, aber mir fällt gerade kein Problem am Roller ein, was mit genauem Hinsehen und ein wenig Nachdenken selbsterklärender als die Funktion dieses Halteblechs ist.


    Bevor ich als absoluter Laie, der "schon immer mal eine alte 50er Vespa restaurieren wollte", irgendwas kaputt mache, lege ich mir doch sinnvollerweise wenigstens einen Grundstock an Literatur (z. B. die sog. Vespabibel von H. J. Schneider) zu, in der der Motorausbau bei PK Modellen ziemlich detailliert erklärt ist. Auch der größte Sparfuchs hat sicher die 15 Euro dafür übrig, wenn er sich dafür Lehrgeld durch Kaputtschrauben sparen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • also ich hab schon schlimmere fragen gelesen (und das ist jetzt keine entschuldigung für den fragesteller!!! sondern eher unterstützung für pkracer)..
    Beispiel gefällig?
    "kann ich den benzinschlauch (wenn er zu lang ist) einfach abschneiden?"


    polas geniale antwort: "du kannst ihn gerne auch abbeissen" :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim