1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration

  • Paolo Pinkel
  • February 8, 2010 at 20:10
  • Paolo Pinkel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    50 N
    • February 8, 2010 at 20:10
    • #1

    Hallo,


    bin nun auch stolzer Besitzer einer Vespa 50N. Der Motor läuft gut. Bin Sie bereits Probe gefahren.


    Der Lack gefällt mir absolut nicht. Auf den gelben Ursprungslack wurde drüber lackiert. Leider in Lila metallic, was mir persönlich garnicht gefällt. Will die Vespa nun komplett zerlegen, habe aber keine Ahnung wie ich anfangen soll. Kann mir jemand ein paar Tips geben?


    Ich denke, am sinnvolsten wäre nach dem zerlegen den Rahmen sandzustrahlen oder? Mit was konserviere ich den Rahmen am besten bevor ich ihn grundieren lasse?


    Ich danke schon mal für eure wertvollen Tips.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 8, 2010 at 20:19
    • #2

    Hallo,und Willkommen ja wenn der Lilalack nicht alzugut aufgetragen ist könntest denn Gelben ..wennn O.Lack erhalten...ausser du willst ganz anderen Lack...ja und zerlegen einer Vespe ist nicht alzuschlimm,war auch blutiger anfänger und hier wird dir geholfen..
    kommt natürlich auch noch darauf an ob du nur Lacktechnisch was machen möchtest oder auch wenn schon zerlegt verschleisteile erneuern usw. denn das würde sich ja anbieten...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Paolo Pinkel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    50 N
    • February 8, 2010 at 20:26
    • #3

    Danke für die Antwort. Ich tendiere eher dazu, komplett neu zu lackieren und die ganzen Lackschichten abzustrahlen. Wenn ich aber vor der guten Vespa stehe, frage ich mich, was ich als erstes tue.....

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 8, 2010 at 20:40
    • #4

    Na dann auf gehts zum Fröhlichen zerlegen....wenn du Platz hast dann würde ich die ausgebauten Teile in einer Ecke auflegen mit denn dazugehörigenn Schrauben usw...und beim Auseinandernehmen mit Digi bilder machen,das hab ich auch gemacht,dann is leichter wenn du nach einiger Zeit wieder zusammensteckst....Alles Anfang ist schwer..aber wirst sehn..es macht auch Spass....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Paolo Pinkel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    50 N
    • February 8, 2010 at 20:52
    • #5

    Danke, ich werde mich bald an die Arbeit machen. Zierleisten etc. habe ich schon abgebaut. Hast du ne Ahnung, wie ich die Griffe abkriege? Die scheinen bombenfest zu sein.....

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • February 8, 2010 at 20:57
    • #6

    Hallo auch,

    mach doch bitte mal ein paar anständige Bilder vom Trittbrett und kritischen Roststellen usw....

    Dann können dir die alt eingesessen hier besser helfen und Tipps geben wie du am besten vorgehst beim Thama Lack Karosserie usw...

    Denn es macht ja keinen Sinn den Roller neu zu lackieren wenn dir die Karosse unterm Gesäß weg fault.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • Paolo Pinkel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    50 N
    • February 8, 2010 at 21:01
    • #7

    Hallo Ben,

    danke für dein Beitrag. Werde demnächst weitere Fotos einstellen. Kann aber schon mal sagen, dass die substanz echt gut ist. Ich kann keinerlei Roststellen erkennen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 8, 2010 at 21:30
    • #8

    dann den lenker ab,gabel raus,vergaser weg, auf die seite legen um die züge zu lösen, motorhalteschraube und die des dämpfers lösen- > motor is auch weg.

    un fertig :whistling:

    zerlegen geht nun wirklich schnell... und macht komischer weise echt spaß :D


    viel erfolg

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 9, 2010 at 09:58
    • #9

    hallo ....

    jawohl bilder sind immer gut ...
    dann könnte man auch ungefähr beurteilen was sonnst noch gemacht werden sollte oder müsste

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

Ähnliche Themen

  • Restauration einer Vespa 50 N

    • alex70
    • October 2, 2017 at 19:26
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Restauration meiner 50s kleines Video

    • derTec
    • May 4, 2017 at 09:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Restaurationsobjekt Quellen

    • jojo678
    • May 4, 2017 at 00:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™