1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hochglanzpolieren von Bremstrommeln

  • Spike the candyman
  • February 10, 2010 at 16:49
  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 10, 2010 at 16:49
    • #1

    Hi,
    such jemanden der mir zwei Bremstrommeln für eine Spezial hochglanzpoliert.
    Wenn möglich aber net so mit Bohrmaschine sondern schon Industrie Qualität.
    Kennt da jemand einen der so was macht?

    Keep on Scooting !!!

    Spike :?:

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 10, 2010 at 16:58
    • #2

    Selbst ist der Mann.......

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 10, 2010 at 17:07
    • #3

    falls du auch im GSF angemeldet bist guck mal unter GSF-Spezial-Angebote (in den Bereich kommt man nur als Mitglied)
    "Polieren von Aluminiumteilen. Motor/Felgen etc" von John Wayne

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2010 at 17:54
    • #4
    Zitat von Maxi66

    Selbst ist der Mann.......

    Uuh Maxi, das haben wir schon mal getestet.Mit der Bohrmaschine kein zufriedenstellendes Ergebnis.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2010 at 17:59
    • #5

    mit der Borhmaschine allein ist es auch nicht getan. da gehört schon noch ein wenig Handarbeit dazu

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2010 at 18:02
    • #6

    Hast du ein Foto von der Handarbeit?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 10, 2010 at 18:09
    • #7

    Bin ich, aber der John Wayne machts net,
    zu aufwendig.
    Deshalb mach ich a net selber :wacko:

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 10, 2010 at 18:13
    • #8

    dann lass es oder du zalht den entsprechenden kurs

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2010 at 18:20
    • #9
    Zitat von Spike the candyman

    aber der John Wayne machts net,

    Zitat von Ulmi

    dann lass es oder du zalht den entsprechenden kurs

    @ Vespa Joe
    An wen soll er denn welchen Kurs zahlen, wenn der Wayne das net macht? du bist hier ständig am Nölen. :wacko:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 10, 2010 at 18:24
    • #10

    :+5

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2010 at 18:27
    • #11
    Zitat von Schwidi

    Hast du ein Foto von der Handarbeit?


    hier einmal Motorteil (sichtbarer unten) ginge besser, hatte nur kein Elan mehr.


    und Tankdeckel meines verblichenen Auto´s

    vorher

    nachher

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 10, 2010 at 18:30
    • #12

    ich habs bei meiner von hand poliert, strafarbeit :wacko:

    [Blockierte Grafik: http://img12.werkenntwen.de/photo7/dfab4afaff894ff2020f8796fc933179/2/r/2rlgovt1zba6zqct6mhgxa6wy23.jpg]

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2010 at 18:32
    • #13

    Sieht genial aus, meine Herren. 2-) Wie lange habt ihr denn gebraucht und mit was habt ihr poliert?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • February 10, 2010 at 18:49
    • #14

    Habt Ihr Euch schon überlegt mit was der Glanz zu konservieren ist,da das Alu ja keine Schutzbeschichtung aufweist und mit der Zeit dann wieder matt wird

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2010 at 19:06
    • #15

    nachpolieren. Die 5 min hat man ja wohl auch noch über

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 10, 2010 at 19:08
    • #16

    Gerade die Trommeln sind sehr grob (werkseitig) gearbeitet. Das polieren erfordert viel Zeit, Geduld und Zeit ;)

    DIe Trommel werden heiß und werden auch wieder anlaufen. Das heißt, entweder Hochglanzverdichten lassen oder professionell mit hohen U/min polieren lassen.

    Alles andere wird nicht so schön....

    @LABEL

    SCHÖNER FIAT COUPE TANKDECKEL :D

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2010 at 19:17
    • #17
    Zitat von turbo-thom

    Gerade die Trommeln sind sehr grob (werkseitig) gearbeitet. Das polieren erfordert viel Zeit, Geduld und Zeit ;)

    DIe Trommel werden heiß und werden auch wieder anlaufen. Das heißt, entweder Hochglanzverdichten lassen oder professionell mit hohen U/min polieren lassen.

    Alles andere wird nicht so schön....

    @LABEL

    SCHÖNER FIAT COUPE TANKDECKEL :D


    Hehe, ja Grüß Dich,

    hast es ja auch hierher geschafft!

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 10, 2010 at 19:18
    • #18

    Yup, dank Dir!

    Bin schon fleißig dranne hier alles nachzulesen und meine V50 Special fertig zu bekommen.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2010 at 19:37
    • #19
    Zitat von Schwidi

    Wie lange habt ihr denn gebraucht und mit was habt ihr poliert?

    :whistling::whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 10, 2010 at 19:45
    • #20

    Ohne das schon mal gemacht zu haben (jedoch zig PKW Alufelgen...) würde ich sagen, du brauchst midenstens 3-5 std pro Bremstrommel, wenn Du ein 1A Ergebnis haben möchtest.

    Erstmal schleifen mit zig Papieren....
    Anschließend nasschelifen....

    Dann vorpolieren...
    Dann Glanzpolieren....
    Dann Hochglanzpolieren...

    Das vorschleifen bishin zum 2000´er Papier dauert am längsten und ist das nervigste ;) .

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™