1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Teflonzüge

  • king vespa
  • February 14, 2010 at 19:53
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 14, 2010 at 19:53
    • #1

    Kann ich die Teflonzüge in die normalen Tüllen stecken wenn diese o.k. sind?

    danke

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2010 at 20:39
    • #2

    Verstehe die Frage nicht. Die Innenzüge sind immer die gleichen, egal ob "Teflon"hüllen oder nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 14, 2010 at 21:31
    • #3

    Kannst du machen, jedoch kein Fett/Öl zur Schmierung nehmen. Nur irgendeine spezielle Nähmaschinenölsorte oder garnix.

    Beste Grüße

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 21:35
    • #4

    Nur Teflonspay zur Schmierung nehmen!

    Eignet sich auch perfekt zur Schmierung von Schlössern......

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 14, 2010 at 22:12
    • #5
    Zitat von Paichi

    kein Fett/Öl zur Schmierung nehmen. Nur irgendeine spezielle Nähmaschinenölsorte oder garnix.

    Zitat von Maxi66

    Nur Teflonspay zur Schmierung nehmen!

    Ihr redet jetzt aber von teflonbeschichteten Zughüllen. king vespa will aber die (unbeschichteten) Innenzüge in normale Hüllen einziehen, erhält also ganz gewöhnliche Bowdenzüge. Die müssen natürlich auch ganz normal abgeschmiert werden.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 22:15
    • #6

    Die Innenzüge sind wie PKracer schon schrieb identisch...

    Und auch bei normalen Zügen nimmt man für gewöhnlich Teflonspray....

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 14, 2010 at 22:24
    • #7
    Zitat von Maxi66

    Die Innenzüge sind wie PKracer schon schrieb identisch...

    Sag ich ja. :-2

    Zitat

    Und auch bei normalen Zügen nimmt man für gewöhnlich Teflonspray....

    Oder WD40 oder ein paar Tropfen Motor- oder Getriebeöl oder sonstwas. Das ist m.E. ziemlich egal, Hauptsache ist, es verharzt nicht.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 15, 2010 at 07:15
    • #8

    ähm moment

    sorry, ich habe da selbst was falsch verstanden.
    nix teflon, ich habe mir einen geflochtenen zug --)
    zugelegt. diesen möchte ich in die ganz normale verbaute hülle schieben.

    muss ich da etwas besonderes beachten? anhand der antworten, würde ich sagen: ist dasselbe wie mit den gedrehten zügen, etwas öl in die tülle und fertig....

    sorry :+2

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 15, 2010 at 09:36
    • #9
    Zitat von king vespa

    anhand der antworten, würde ich sagen: ist dasselbe wie mit den gedrehten zügen, etwas öl in die tülle und fertig

    Das würde ich auch sagen. Die Öl-Phobie, wenn es um Teflonhüllen geht, liegt darin begründet, dass man befürchtet, durch das Öl könnte die Teflonbeschichtung aufquellen. Ich habe mal irgendwo einen Test gelesen, wo Teflonhüllen wochenlang in WD40 mariniert wurden, ohne dass eine Veränderung eintrat...

    Bei Deinen normalen Hüllen bleibt sowieso alles beim Alten.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 15, 2010 at 12:49
    • #10

    Der "kein Öl/Fett" Mythos kommt meines Wissens daher, dass das Öl/Fett angeblich die Teflonbeschichtung angreift.

    Allerdings hab ich nie die Erfahrung gemacht, dass das auch wirklich stimmt.

    ESC # 582

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 15, 2010 at 19:07
    • #11

    also hatte ich recht?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 15, 2010 at 19:20
    • #12

    Da hat jeder a andere Meinung dazu, mir hat man gesagt ich soll Balistol Waffenöl nehmen
    Alles Quatsch kann man nehmen was mann will. Hab WD40 genommen :thumbup:

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 15, 2010 at 20:26
    • #13
    Zitat von prometheus0815

    Das würde ich auch sagen. Die Öl-Phobie, wenn es um Teflonhüllen geht, liegt darin begründet, dass man befürchtet, durch das Öl könnte die Teflonbeschichtung aufquellen. Ich habe mal irgendwo einen Test gelesen, wo Teflonhüllen wochenlang in WD40 mariniert wurden, ohne dass eine Veränderung eintrat...

    Bei Deinen normalen Hüllen bleibt sowieso alles beim Alten.

    da liegt ihr aber leider alle falsch, teflonzüge werden nicht geschmiert, da öl bzw fett staub anhaften bleibt, der dann das teflon beschädigt. reines öl bzw fett greift teflon nicht an. es geht lediglich um den reibeffekt von -am fett haftenden teilchen. :-9

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 15, 2010 at 22:36
    • #14

    Da stelt sich mir aber die Frage, was der Staub macht, wenn er "ungeschmiert" zwischen der Seele und der Hülle rumfährt. :-3

    Wie schon gesagt, wirklich stichhaltige Argumentationen gits dagegen nicht.

    ESC # 582

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 16, 2010 at 09:26
    • #15

    Ich hatte mal Teflonzüge verbaut.Ging butterweich.Nach ner Weile ist aber irgendwie Dreck rein gekommen und dann ging eben nix mehr weich, sondern schwer.Kann Zufall sein, aber ich hab mich dann wieder auf die günstigeren herkömmlichen Züge verlegt.Die werden immer schön geschmiert und wenn alles entgratet ist, halten die ewig.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 17, 2010 at 07:43
    • #16
    Zitat von dark_vespa

    Da stelt sich mir aber die Frage, was der Staub macht, wenn er "ungeschmiert" zwischen der Seele und der Hülle rumfährt. :-3

    Wie schon gesagt, wirklich stichhaltige Argumentationen gits dagegen nicht.

    Zitat von dark_vespa

    Da stelt sich mir aber die Frage, was der Staub macht, wenn er "ungeschmiert" zwischen der Seele und der Hülle rumfährt. :-3

    Wie schon gesagt, wirklich stichhaltige Argumentationen gits dagegen nicht.


    "es geht lediglich um den reibeffekt von -am fett haftenden teilchen."

    hallo ????

    glaub es einfach, es sind knappe 20 jahre erfahrung, die das unterbauen und lass die anderen nicht ihre züge zerstören, weil du meinst, das ist alles quatsch. wer schon gutes geld für teflonzüge ausgiebt, sollte lange freude daran haben und diese richtig behandeln.
    durch solche aussagen wie deine entsteht die meinung, teflonzüge seien nicht besser als andere, halten sogar kürzer, und das ist einfach schlichtweg falsch, sorry. ALSO: TEFLON--> KEIN ÖL !!!, auch kein WAFFENÖL !!!


    @ nick: sorry, ich vergass das hier voran zu stellen -bei dem von dir entfernten beitrag :+3

    :-9

    @dark: nochmal zur verdeutlichung: wohin wird loser dreck wohl transportiert, wenn man sich das innenleben bzw. dessen formgestaltung eines bowdenzuges anschaut? spiralförmig ...
    ok?
    schmiere eine innen zug, bestreue ihn mit sand und stecke in in die aussenhülle ...
    mach das ganze ohne fett und mit fett ....
    lass zusätzlich sand in zusammengestecktem zustand von oben einrieseln ....
    welcher zug ist schneller kaputt ??? geht schwerer??? wo kommt der sand wieder raus, wo nicht
    mach alles wieder auseinander, und ziehe nach dem reinigen einen neuen zug ein: welcher geht nun leichter?

    -- normale züge und fett ist völlig ok
    -- teflonzüge und fett ist nicht ok, denn nach kurzer zeit ist die dünne teflonschicht weg ... danach gehen sie schlechter als ein normaler zug!

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (February 17, 2010 at 08:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™