hintere Radmutter V50

  • Tach
    hab da ein Problem mit der Radmutter hinten. Ich mache und tue aber das Teil löst sich nicht. Hab jetzt WD40 draufgesprüht aber keine Chance.
    Gibts irgendeinen Trick?


    Grüße

  • schlagschrauber oder drehmomentschlüssel

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Der Sicherungssplint ist draußen, ja?! An sonsten mach ich das immer mit nem Radkreuz, da haste nen ordentlichen Hebel.


    Gruß

  • Geht doch um ne Radmutter.Die hat keinen Splint, oder er hat sich vertan.
    Der Meister hat unendlich Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft, aber mit Gefühl, denn nach fest kommt ab.Der Tip mit WD 40 und Schlagschraubär ist schon top.Wenn dus mit nem Hebel nicht hin bekommst, dann schaff den Roller zu der Reifenwerkstatt deines Vertrauens, die haben Schlagschrauber und machen das für einen Kaffeekassenbeitrag auf.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ist schon passiert aber danke. Es zählt halt doch die pure Kraft aber mit Gefühlt. Und WD40 natürlich :)
    Aber bei WD40 heisst es ja so schön kommt Zeit kommt Rat.

  • ich habs mit nem t-stück und nem langen rohr hinbekommen. die hebelwirung is bei ner ratsche einfach zu klein. also was machen? verlängern. kaputt sollte da eigentlich nix gehen. es sei denn du wählst ne falsche nuss. :D


    schönen gruß!

  • ich habs mit nem t-stück und nem langen rohr hinbekommen. die hebelwirung is bei ner ratsche einfach zu klein. also was machen? verlängern. kaputt sollte da eigentlich nix gehen. es sei denn du wählst ne falsche nuss. :D


    schönen gruß!


    Oder die Mutter reißt ab, bei zu viel Kraft.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • für das Winterprojekt steht mein gutes Stück im Keller, und was ich als erstes als Verlängerung gefunden habe war das Staubsaugerrohr...hat prima geklappt ...


    :whistling:



    edith: da allein, gang eingelegt und Fußbremse mit Schraubzwinge fixiert...

    Einmal editiert, zuletzt von Project ()

  • bei meiner pk saß das ding auch so fest das ich die hinterradbremse "richtig runtertreten" musste, ein kollege hat nen schön roten kopf bekommen aber es ging dann mit ner ratsche, saß einfach nur super fest das teil. ging also auch ohne kolbenstopper o.ä. :)

  • hmmm :) ok.


    gut das wir das auch so gelöst bekommen haben. wieso brauch man dann nen kolbenstopper??? für den aubau der kulu brauchte ich keine.


    trotzdem vielen dank für die info

  • Richtig, Kolbenstopper wird sinnvollerweise nur zur Ermittlung des OT zur Zündeinstellung benutzt. NIEMALS um den Motor auf diese Weise zu blockieren, weil der Kolbenstopper nur mit minimaler Fläche (eher eine Spitze) auf dem Kolben aus relativ weichem Aluminium aufliegt und auf diese kleine Fläche dann die gesamte Kraft wirken würde, die man zum Lösen einer festgegammelten Schraube benötigt. Dass der Kolben sowas kaum unbeschadet übersteht, dürfte wohl klar sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • So hier die gute Lösung. Gewaltfrei aber mit der chemischen Keule. Erstmal die Mutter schön mit WD40 einsprühen und 2-3 Stunden warten.
    Danach auf den Boden setzen, Motor vor sich auf den Boden stellen, linken Fuss gegen die Schwinge drücken rechten gegen das Motorgehäuse. Dann eine gute Ratsche nehmen und an der Mutter ziehen was das Zeug hält.
    Achja darauf achten dass nichts hinter einem liegt oder steht, denn wenns dann aufgeht dann richtig :)
    Viel Spass mit der Anleitung.


    Grüße