1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wollt mich mal vorstellen

  • GreenVespa
  • February 24, 2010 at 23:27
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 24, 2010 at 23:27
    • #1

    Hallo Vespa Forum,

    Ich wollt mich hier ma vorstellen..

    Also bin 15 und grad dabei meine mopedschein zu machen.
    Am Samstag hab ich mir ne Vespa Pk 50 xl zugelegt(is meine erste :thumbup: ). Die gute ist baujahr 1991 und so ein sondermodell ohne blinker und ohne tankanzeige. Läuft einwandfrei an mit choke auf den ersten kick. hat ca 30.000 km runter. Rost ist keiner vorhanden . Sie wurd ma von rot in grün übergelackt.
    Hab 300 bezahlt also denk ich ma hab ich eigentlich nen schnäppchen gemacht. Das einzige Manko ist zurzeit das Rück - bzw Bremslicht das funzt noch nicht. Habt ihr viellicht vermutungen woran das liegen könnte??
    Achso...Bremslicht hatte sie ursprünglich auch nicht, wurde aber vom vorbesitzer slber eingebaut. Ist jetz grad ein "großes Antik Rücklicht" dran

    Hab jetzt grad nur ein Bild da

    LG

    P.S. eine Birne (soffitte oder so ;D) war durch hab ich gewechselt die andere sieht heile aus^^

    Bilder

    • 6-34ff76c547d17f20.jpg
      • 8.33 kB
      • 200 × 266
      • 428

    2 Mal editiert, zuletzt von GreenVespa (February 24, 2010 at 23:47)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 24, 2010 at 23:49
    • #2

    Ist das nicht eine Pk S? weil XL hatten doch immer Blinker?
    Guck ma nach deinem Schalter am Fußpedal, der ist nämlich noch am ehesten strpaziert.
    Achso, wenn sie neu ist, dann hilft vll die Info, dass das Bremslicht nur bei der Hinterradbremse angeht.

    Und natürlich, wilkommen im Forum!
    Für 300 wenn sie läuft, finde ich war ein super Preis!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 24, 2010 at 23:58
    • #3

    Also laut Papieren isses ne xl...

    Erstma Danke für die schnelle Antwort 2-) .
    Wollt noch sagen also dass sowohl das Brems- als auch das Rücklicht also beide nicht funktioniere....oder ist das Bremslicht vom Rücklicht "abhängig"(also normalerweise)?

    Hatte hier bei der SuFu irgendwas mal gefunden wegen der xl ohne blinker....is wohl selten..

    Gruß

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2010 at 00:08
    • #4

    es is ne XL und zwar nen sonder/sparmodell der XL 1
    kontrollier die birnen am rücklicht mal und check mal wie der vorgänger das bremslicht eingebaut hat von wegen kabel und schalter etc.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • PK50HOLGER
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 25, 2010 at 00:11
    • #5

    Coooooole Farbe!!!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 25, 2010 at 00:15
    • #6

    Also der Kabeleinbau (das kann ich als laie schon rein vom optischen her beurteilen:D ) is recht "pfuschig" heist , dass da unter dem Benintank aus richtung lenker bzw Pedal ein LAMPENKABEL xD verlegt wurde....
    mehr konnte ich noch nicht kontrollieren auf grund der zeit...was heist kontrollieren genau? -Also bin noch recht beschängt in wissen um Vespa...
    also die birnen hatte ich ja schon kontrolliert xD

    Das mit der Farbe ist auch ne mittelmäßige , matte dosnlackierung aber tortzdem danke.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2010 at 00:22
    • #7

    naja unter dem tank ist nicht unbedingt pfuschig da laufen die kabel immer her .... miss die kabel doch mal durch und kontrollier ob das am bremspedal angeschlossen ist bzw vorne am kabelbaum.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 25, 2010 at 00:25
    • #8

    Okay...das mach ich dann-leider wohl erst am Wochenende.

    Danke für die fixe antwort..
    war auch nich so gemeint mit unterm tank...sondern mit dem lampenkabel....sah einfach in dem moment total witzig aus :D

    Übrigens ist glaub ich n 75ccm dr montiert bin mir aber nich sicher...gibs da nen "einfachen" trick das zu prüfen?? Wenn nich is mir das sonst auch egal...bei 55km/h wird keiner was sagen ....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 25, 2010 at 09:18
    • #9
    Zitat von GreenVespa

    sonst auch egal...bei 55km/h wird keiner was sagen ....

    Gut möglich das keiner was sagt, wenn doch ist es aber Fahren ohne ABE und ohne Führerschein. Zusätzlich die Versicherung nicht gültig. Also versuch lieber rauszufinden was für ein Zylinder, dann weißt du es wenigstens. Ob du dann Konsequenzen daraus ziehst ist deine Sache.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 25, 2010 at 09:43
    • #10

    "scooter tuning is not a crime" (spontaneinfall :D)


    um's herauszufinden machst du entweder den zylinderkopf ab und misst den durchmesser (musst du selber suchen welchen der dann haben muss) oder du demontierst gleich den zylinder. dann müsstest du auf der unterseite den eingravierten hersteller sehen.
    würde ja den zylinder gleich mitnehmen.-> du hast nen einstieg in die technik,fühlst dich toll weil du was gemacht hast, und bist dir sicher welcher hersteller es ist.messen kannst du dann immernoch ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 25, 2010 at 11:03
    • #11

    Falls es ein 75er ist, hat er einen Durchmesser von 47mm. Ein 50er hat dagegen einen Durchmesser von 38,4mm und ein 102er z.B. einen Durchmesser von 55.

    Beste Grüße und viel Spaß mit der Vespa

    PS: Lass dir das mit dem "Tuning" lieber nochmal durch des Kopf gehen, mit 15 und nem Roller fällst du leider voll ins Raster der Kontrollen ;)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 25, 2010 at 19:43
    • #12

    Hey Leute

    Also heute hab ich doch nochma zeit gefunden und ins rücklicht geschaut...erstma alles auseinander gebaut und dann wider zusammen.
    Dann hab ich sie angeschmissen und bin außversehen auf den lichtschalter gekommen und daas licht ging an :D
    Also is nur n wackelkontakt im Schalter.
    Trotzdem danke dür die tipps

    Übrigens fahr ich ja noch nich...also erst mit 16 dann und mit dem tuning und so muss ich ma gucken :-7

Ähnliche Themen

  • P80x restaurieren

    • WebNero
    • July 27, 2017 at 05:59
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™