1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

  • PXAxel
  • February 27, 2010 at 12:43
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 15, 2010 at 16:05
    • #41

    Sieht klasse aus! klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 15, 2010 at 19:51
    • #42

    sehr schön geworden! fahren sich die 12 PS jetzt anders als die 10 PS? merkt man das spürbar?

    meine PX ist gerade beim lackierer, es wird Lichtblau RAL 5012 werden
    freu mich auch schon wenn ich die wieder fahren kann!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 15, 2010 at 19:55
    • #43

    Auch haben will :whistling:

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • April 15, 2010 at 20:04
    • #44

    Hi,
    sieht super aus. Bin auch gerade
    beim Zusammenbau meiner P 200 E, und muss noch die Trittleisten und
    den Kantenschutz für das Beinschild daranmachen. Was für Längen
    für die M3 Schrauben habt ihr genommen? Wollte auch
    Edelstahlschrauben verwenden. Die Endstücke brauchen sicher längere
    Schrauben. Hat jemand noch einen guten Tipp wie ich den
    Kantenschutz(Kunststoff von der T5) ohne Kratzer auf das Beinschild
    bekomme?

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 15, 2010 at 20:10
    • #45
    Zitat von Tobsen1983

    sehr schön geworden! fahren sich die 12 PS jetzt anders als die 10 PS? merkt man das spürbar?


    meine PX ist gerade beim lackierer, es wird Lichtblau RAL 5012 werden
    freu mich auch schon wenn ich die wieder fahren kann!

    Danke für die positiven Beiträge, freut mich das es euch auch gefällt :thumbup:

    Die Farbe ist kein Vespa rot sondern Ferrari rot.

    Ich bin 4 Monate nicht gefahren und der Motor ist komplett überholt, daher muss ich die Vespa jetzt erstmal neu einfahren und habe natürlich keinen direkten Vergleich zum 10 PS. Bin gestern nur max 70 km/h gefahren aber in ein paar Wochen kann ich zur Höchstgeschwindigkeit und Leistung sicher etwas mehr sagen.

    Zu den Edelstahlschrauben kann ich nur sagen das ich keine drin habe, sondern verzinkte genommen habe. Dies hat mir ein Karosseriebauer empfohlen weil bei den Edelstahlschrauben die Gefahr besteht, dass es drumherum irgendwann anfängt zu rosten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 15, 2010 at 20:22
    • #46
    Zitat von renhoek1

    Was für Längen
    für die M3 Schrauben habt ihr genommen? Wollte auch
    Edelstahlschrauben verwenden. Die Endstücke brauchen sicher längere
    Schrauben.

    Ich weiß die Länge nicht mehr, aber nach dem befestigen hab ich die überstehenden Enden mit dem Dremel abgeschnitten.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 16, 2010 at 12:05
    • #47

    Ich habe festgestellt das mein Rad vorne etwas Spiel hat, also Radlager. Ich habe es mit etwa 90 Nm angezogen. Ist das normal oder darf kein Spiel sein?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 16, 2010 at 12:57
    • #48

    ich bin kein rot-fan, aber die sieht einfach nur klasse aus :love:
    sehr geil geworden yohman-)

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (April 16, 2010 at 13:05)

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 20, 2010 at 19:07
    • #49
    Zitat von PXAxel

    Ich habe festgestellt das mein Rad vorne etwas Spiel hat, also Radlager. Ich habe es mit etwa 90 Nm angezogen. Ist das normal oder darf kein Spiel sein?


    Danke nochmal für das nette Feedback 8)

    Wäre schon schön wenn mir noch jemand die Anzugsdrehmomente der beiden Achsschrauben (vorn u. hinten) nennen könnte. Vielen Dank!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 20, 2010 at 19:11
    • #50

    Bitte schön:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 20, 2010 at 19:18
    • #51

    Ok danke, kannte die Seite schon :S

    Mutter d. Hinterradachse 90:110

    Mutter d. Vorderradachse 75:90

    Sind die Werte von - bis Werte oder wie muss ich das verstehen?

    Und darf das Vorderrad trotzdem ein wenig seitliches Spiel haben?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 20, 2010 at 19:27
    • #52

    Hab jetzt bei mir getestet, mein Vorderrad hat kein Spiel.Das Hinterrad habe ich auch mit 110 nm angezogen, vorne nach Gefühl fest gezogen.So fährt meine Kleine schon 8000 km ohne Probleme.
    Wegen dem Spiel der Achse würde mich aber auch mal interessieren.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 22, 2010 at 19:43
    • #53
    Zitat von Schwidi


    Wegen dem Spiel der Achse würde mich aber auch mal interessieren.

    Scheint hier keinen zu geben der sich damit auskennt ?(

  • Vespa-Flo
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • April 22, 2010 at 21:29
    • #54

    Sieht echt Klasse aus!!!! RESPEKT!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 25, 2010 at 11:47
    • #55

    Bisschen viele Anbauteile für meinen Geschmack, aber sonst wirklich ein sehr schöner Roller 2-)
    Haste gut gemacht ;)

    Gruß

  • Wolfi26444
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Pforzheim
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 25, 2010 at 20:29
    • #56

    Sehr gut geworden- aber fehlt da nicht vorne rechts auf dem Beinschild der Vespa-Schriftzug?

    Etwas anderes - Du hast da anscheinend auf dem Tunnel des Durchstiegs das originale Kunstoffteil mit den Längsrippen.
    Hast Du das neu oder war das Teil so gut erhalten?

    Wenn neu - wo gekauft?

    Danke und
    immer gute Fahrt

    Wolfgang

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 27, 2010 at 13:49
    • #57
    Zitat von Wolfi26444

    Sehr gut geworden- aber fehlt da nicht vorne rechts auf dem Beinschild der Vespa-Schriftzug?

    Etwas anderes - Du hast da anscheinend auf dem Tunnel des Durchstiegs das originale Kunstoffteil mit den Längsrippen.
    Hast Du das neu oder war das Teil so gut erhalten?

    Wenn neu - wo gekauft?

    Danke und
    immer gute Fahrt

    Wolfgang

    Vespa Schriftzug ist jetzt auch drauf, hatte ich am Wochenende nochmal umgetauscht weil nicht einwandfrei war.

    Hier her habe ich den Plastikschutz für den Durchstieg

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 27, 2010 at 13:57
    • #58

    Mein neues Gepäckfachschloss rasselt bei gewissen Drehzahlen immer ein wenig, was kann man dagegen tun außer Gepäckfach abbauen? :S

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • June 8, 2010 at 13:51
    • #59

    Oh man was für ein Mist, am Wochenende bin ich noch eine schöne Tour gefahren und als ich Abends Tanken gefahren bin, ging plötzlich mein Blinker hinten links nicht mehr und dann auch noch vorne links nicht ?(

    Als erstes habe ich den Blinkerschalter abmontiert und da war auch ein Kabel ab, hab es wieder angelötet und siehe da, der Blinker vorne ging wieder - hinten leider immer noch nicht. Ich habe dann fast 2 Tage nach dem Fehler gesucht und zum Schluss die Kabel noch durchgemessen, da konnte ich dann sehen das der Haubenkontakt im Rahmen hinten links tot war. Warum auch einfach wenn es umständlich geht :-4

    Also Sitzbank runter, Tank raus (wie ich das hasse :-1 ), Kunststoffabdeckung unter dem Tank inkl. Haubenverschlüsse gelöst und schließlich festgestellt, dass der Stecker vom Kontakt abgerutscht war, man hab ich das Ding jetzt fest gemacht, da passiert nie mehr was :thumbup:

    Bin aber froh den Fehler gefunden zu haben und konnte die Sache relativ schnell wieder in Ordnung bringen da ich meine Vespa ja zum Glück jetzt sehr gut kenne :-2

    Kann es sein das der Motor nach knapp 1000 km wieder anfängt zu versiffen, habe gestern erstmal wieder alles sauber gemacht weil der Dreck hinten unter dem Vergaser wieder am Motorgehäuse runterlief, aber geht das nicht ein wenig schnell? Was kann man dagegen tun?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 8, 2010 at 13:56
    • #60

    Dagegen kann man nichts machen, außer vielleicht regelmäßig die Vergaserwanne von innen säubern.

    Bedingt durch das Motorkonzept wird bei laufendem Motor immer ein wenig Gemisch aus dem Vergaser zurückgedrückt, was sich dann vom Luftfilter in die Vergaserwanne begibt und irgendwann an deren tiefstem Punkt hinten trotz Gummistopfen an der Öffnung für die Einstellschraube raus und von dort übers Motorgehäuse nach unten läuft. Ist halt so und auch bei PX-Neufahrzeugen nicht anders. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Restauration
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™