1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Der Knüller beim schrauben an der Vespa

  • Dickesmensch
  • April 23, 2008 at 09:22
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 26, 2008 at 08:37
    • #21

    Ich glaub ich fahr heut ma beis Rita vorbei... :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 26, 2008 at 20:03
    • #22

    ..und schon hupts wieder, dank Rita! ^^^^^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 27, 2008 at 08:56
    • #23

    Da habe ich mal ein gutes Thema angefangen :D

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 27, 2008 at 19:06
    • #24

    Also....... habe mal den Motor gespalten.Als ich ihn wieder zusammenbebaut hatte.Alle Schrauben schön fest .........bemerkte ich das das Kickstárterritzel falsch herum drauf montiert war 8|

    Also hieß es den Motor wieder öffnen

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 27, 2008 at 23:32
    • #25
    Zitat von Mr.Thommas

    Ohja! Wer ihn kennt, der hasst ihn... verfluchter Benzinhahnsplint. :wacko:

    MFG

    Thomas

    Warum zum Teufel baut ihr den Hahn aus, wenn ihr den Vergaser abschrauben wollt :D ich mach datt immer so.

    Meine absolute HAß-Arbeit isses neue Züge samt Hülle einzufädeln...... an meinem Bock saß ich ungelogen 2 Stunden dran um die kack Gangzüge irgendwie durchzufrimmeln! Das ende vom Lied war, dass ich die Werkstatt verlassen musste weil ich sonst den ganzen Hobel in einem durch Ungeduld verursachten Blutrausch mit nem Vorschlaghammer in seine Einzelteile zerlegt hätte. :cursing:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 28, 2008 at 00:41
    • #26
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Warum zum Teufel baut ihr den Hahn aus, wenn ihr den Vergaser abschrauben wollt :D ich mach datt immer so.

    na weil det riesen ding ja schon kaum in den vergaserraum passt :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 28, 2008 at 13:02
    • #27

    uuuuuiii was hastn für einen drauf?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 28, 2008 at 14:50
    • #28

    auch nur n 24er mit ramair :whistling:

    aber am benzinhahn geht des ding nie und nimmer vorbei!
    :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 28, 2008 at 22:12
    • #29

    XP dann weg mit dem Ramair^^
    Luftfilter werden viel zu sehr überbewertet!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 29, 2008 at 08:34
    • #30

    Letztens nen V50 Motor gemacht, grade wieder zusammengesteckt und wollte anfangen die Schrauben anzuziehen, was seh ich da neben dem Motor liegen? - den nicht verbauten KuWeSiri

    [Blockierte Grafik: http://www.radioforen.de/images/smilies/wall.gif]

    ESC # 582

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 29, 2008 at 08:51
    • #31

    Ist Irgendwie was schönes.
    Solche Schrauberpannen da weis man das man nicht alleine ist mit Sowas.

    Oder wenn man einen größeren Fuhrpark hat wie ich und von einer Px-alt auf ne Px-Lusso Umspringen tust.
    Trittst den Roller an er Läuft und geht laufend aus weil du den Benzinhahn nicht richtig umgedreht hast bei der Lusso.

    Px-alt = 3 Benzihahnstellungen
    Px-Lusso nur 2

    :whistling:

    immer was schönes und dann das gelächter von deinen Freunden auf der Tour.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 29, 2008 at 08:54
    • #32

    Hehe eine Panne wird erst schön, wenn man jemanden hat der einen dafür auslacht :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2008 at 09:06
    • #33

    Der Tread ist ein Grund, warum ich gutes Werkzeug kaufe.Das hält auch was aus, wenns durch die Gegend fliegt... :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 3, 2008 at 09:16
    • #34

    Gestern wieder ein kleiner Brüller:
    Ich fahre umher und bemerke das es bei gewissen Drehzahlen rappelt und klappert. Das Geräusch lokalisiere ich aus dem Handschuhfach (warum auch immer), alles leer gemacht Probefahrt, immer noch da, also alles wieder rein. Den Deckel des Handschuhfachse ins Visier genommenm, irgendwo schleifspuren, das schlpss am rappeln ? Ne auch nix. Im Stand und ohne Helm den Motor hochdrehen lassen, oh nein, es kommt aus der Seitenbacke, also was am Motor ;(
    Backe runter, hier geschaut, da geschaut, nichts zu finden. Dachte eventuell ne Schraube vom Polradgitter lose, also alle nachgezogen. Also eine Kurzdemontage aller im Weg stehenden Anbauteile.
    ZUM GLÜCK hab ich als erstes die Lufthutze abgemacht und siehe da, das Gewindestück das am Stehbolzen festgeschraubt wird und die Lufthutze hält war komplett lose und hat am Zylinder gerappelt bei höheren Drehzahlen.
    Ganz kleine Ursache, ganz große Wirkung sag ich da nur :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 3, 2008 at 09:19
    • #35
    Zitat von Schwidi

    Der Tread ist ein Grund, warum ich gutes Werkzeug kaufe.Das hält auch was aus, wenns durch die Gegend fliegt... :whistling:

    Dem kann ich nur zustimmen, die billigen Maulschlüssel vom Trödel biegen sich regelmäßig auf und Toleranzen haben die, da stehen einem Geräte Feinwerktechniker die Haare zu Berge :D
    Damit verhunzt man sich jede Schraube. Ohne meinen Knarrekasten wäre ich sicherlich schon gestorben und da das Ding so teuer war, wird nach jedem Schraubertag erst aufgehört wenn er wieder komplett ist. ergo hat man(n) immer alles da, bei den billigen Teilen fehlte mir nach ner Woche immer die Hälfte.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 3, 2008 at 19:25
    • #36

    Vechs

    was auch ein lustiges Klappern ist wo du denks dein Motor hätte was ist die tolle Auspuffschraube die hatte sich mal bei einer PX Von meinen bekannten gelöst wärend der Tour.

    Ich zuerst Allgemeiner STOP Befehl für den Roller gegeben und zu suchen Hatte zuerst gedacht es Wäre was mit dem Motor ;( aber dann Sah ich die Auspuffschraube wie die so liebevoll zu Rad rausschaute.

    Gott sei Dank :whistling:

    Auch Danach schauen Klingt wie ein Gefährlichiches Motorengeräusch.

    Gruß Peter

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • May 3, 2008 at 19:33
    • #37

    Unglaublich,

    also hatte heut meine Lenkerabdeckung ab um die Züge zu fetten, alles prima.
    So, alles wieder angeschraubt und losgefahren.
    Und plötzlich fängt dat bei genau 45 km/h an zu poltern und klappern, aber in einer unglaublichen Lautstärke. (Motor????????)
    Also, angehalten und ursache nach 3 min gefunden. Da war ich aber beruhigt!
    Ich hatte ne Schraube vergessen und die Abdeckung hat geklappert wie nen Plastikroller.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 3, 2008 at 20:41
    • #38

    Hatte vor kurzem Motor teilweise zerlegt (also Kolben und Zylinder, ...). Wieder zusammengebaut überfiel mich ein schlechtes Gewissen, dass ich den Kolben falsch rum eingebaut hatte. ;(
    Also Kumpel gefragt, in welche Richtung der Pfeil am Kolben zeigen sollte. Er hat in der Berufsschule gefragt und bekam als Antwort, dass der Pfeil nach immer nach vorne zeigen müsse.
    Haben den Motor zusammen noch mal geöffnet, und siehe da, der Pfeil zeigte nach vorne. Wieder zusammengebaut und wenig später Motor eingebaut, angeschlossen, ... , Vespa fast fertig stand aber noch im Keller. Alles wieder im Lot, denkste! :S Erfuhr dann zufälligerweise, dass der Pfeil zum Auslass zeigen muss. :cursing: Gleich mein Kumpel zusammengeputzt! X(
    Dann mit viel Plagerei den Motor abgesenkt, um den Kolben wieder umzudrehen. Und ich sags euch, ohne spezieller Zahne die Sicherungsringe am Kolbenbolzen zu demontieren ist der Wahnsinn! ;(
    Also provisorisch zwei Nietenstifte hergeschliffen und mit ner normalen Zange rumprobiert. Des hat Ewigkeiten gedauert. ... Und alles wieder eingebaut. Naja, vor neun Tagen hab ich den Motor wiederbelebt und nächsten Dienstag kommt mein neulackiertes Schmuckstück zum TÜV. :D

    Und eine gewisse Sucht hat mich nun auch ergriffen - ich will unbedingt wieder eine Vespa herrichten / restaurieren (ET3 gefällt mir besonders).

    The difference between men and boys is the price of the toys

    Einmal editiert, zuletzt von monsterbeetle (May 3, 2008 at 22:44)

  • elproximo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 6, 2008 at 22:21
    • #39

    Ist natürlich nichts gegen eure pannen, aber Anfängerfehler sind auch witzig:
    Heut nochmal schnell bei meiner vespa vorbeigeschaut, musste noch nen neuen Gaszug reinmachen, der war aufgezwirbelt wie omas spinngarn, hatt ich beim vergaserputzen gesehn. dann hab ich nachm lenkerverkleidung abmachen ausversehrn die aufgezwirbelte stelle in die hülle gezogen. also in den vergaserraum geschaut am zug gezogen, der ging end schwer, ich dachte halt da hat sich was verhakt. also kurzerhand die zange genommen ums mit dosierter gewalt rauszubekommen.......nach zehn minuten hab ich gemerkt, dass ich am chokezug rumgeknibbelt hatte.(der hats zum glück überlebt, stabiles teil :)

    grüße, konrad

  • Anka
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X
    • May 9, 2008 at 19:21
    • #40

    Tja, was soll man sagen, vor ca. 4 Wochen hat die alte Dame neue Allwetterreifen bekommen und ich mit meinem Dad ran an die Sache, durch ein paar Probleme mit der verrosteten Felge hat's etwas länger gedauert, aber nach knapp 3 Stunden waren wir fertig, Ich dreh ne Runde um den Block, komm zu Hause an und was stellen wir fest?? Die neuen Reifen haben eine Laufrichtung, die alten hatten keine!!
    Zum Glück war hinten alles richtig herum, aber vorne nicht, also Rad ab, Felge wieder auseinander bekommen, Schlauch drehen und alles wieder zusammenbauen. Nu wussten wir ja wie's geht und die Felge war auch viel leichter zu öffnen, deswegen hat's nur ne halbe Stunde gedauert =)
    Das nächste Mal achte ich auf sowas ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™