1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

  • Lukk
  • February 28, 2010 at 23:53
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 15, 2010 at 13:17
    • #141

    So, das Teil neu durchgemessen. Die Zünderseite ist 3mal falsch von den Werten.
    Dort sind die Widerstände viel zu hoch.
    Also, wer hat eine neue?
    Hilfe, ich kann bei dem guten Wetter nicht mehr fahren....

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 28, 2010 at 18:11
    • #142

    Hee Haw!
    Cdi ist da und drinne.
    Bis jetzt tut sie wieder Tadellos beim ersten Kick.
    Aber wie immer...
    ...eine Woche und dick Regen, sonst traue ich dem Frieden nicht.

    Werden dann berichten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 30, 2010 at 11:38
    • #143

    Dein Thread mach mir Angst!!!
    Meine neue Kleine kommt nächste Woche und der Malle liegt schon bereit.
    Ich hoff nicht, dass es so ne Tortur wie bei dir wird ;\

    Hoffe mit der neuen CDI usw klappt alles.

    Wie ist deine Bedüsung gerade? ich hatte in der anderen XL HD 74 und ori ND drinne und sie ist Prima gelaufen. (mit Malle verteht sich)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 30, 2010 at 14:56
    • #144

    Wie schon öfters geschrieben.
    Alles ori von der Bedüsung! Das ist ja das sonderbare.
    Also HD 65 und ND 42.

    Viel Glück mit dem neuen Malle!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 30, 2010 at 18:37
    • #145

    Ist nicht mein Neuer. Hatte den schon auf meiner alten Schrottmühle drauf.

    PS: Laut Mallossi-Heft wird ne Denso W24 FS-U empfohlen.
    -Und der Luffi muss aufgebohrt werden.
    -Bedüsung bei 16/16 Gaser, ich weiß das ne XL en 16/15 hat, ist die max. größe der HD 78, ND min 38
    (sorry falls das schon jemand geschrieben hat un ich es überlesen habe)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 1, 2010 at 18:40
    • #146

    Jaja, ich weiß, deshalb verwundern die Werte meiner Düsen, und die These der Vergaser sei kaputt ist eventuell denkbar.
    Solange sie aber genau so fährt und ich finde 65-80+ für die ori Übersetzung echt klasse!

    Ich werde mir mal einen weiteren 16/15 kaufen, denn die kriegt man ja für 10€ nachgeschmissen und werde an dem rumbasteln, fräsen etc.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 1, 2010 at 20:05
    • #147

    hätte nen 16.16 wennst brauchst.

    Neu. Nie benutzt für sagen ma 30 € ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2010 at 11:05
    • #148
    Zitat von Lukk

    Ich werde mir mal einen weiteren 16/15 kaufen, denn die kriegt man ja für 10€ nachgeschmissen und werde an dem rumbasteln, fräsen etc.

    Wenn du mir einen zuschickst reibe ich dir den auf 17mm auf! Die Reibahle und Schneidöl hab' ich noch da!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 21:53
    • #149

    Nö, danke fürs Angebot, für beide.
    Aber ich möchte selbst experementieren. An Werkzeug komme ich problemlos ran.
    Mir schwebt da sowas vor mit Fahrtwind etc.... der Rahmen fliegt je sowieso raus.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 2, 2010 at 22:30
    • #150

    der rahmen fliegt raus ?


    was is dein plan ? ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 22:48
    • #151

    Habe mir einen neuen gut erhaltenen gekauft. Dann wird der im Winter ausgetauscht.

    Malsehen..

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 2, 2010 at 22:53
    • #152

    sprech ich an zwecks deinem jetzigen rahmen wenner ausgeräumt ist ... ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 23:12
    • #153

    Denke vergebens, den Platz hab ich noch. Rausschmeißen ist im diesem Fall nicht wörtlich zu nehmen.
    Außerdem hast du ja schon einen Rattenrahmen!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 2, 2010 at 23:28
    • #154

    jaja... aber der is gard beim sandstrahler und wird dann gebraucht.

    haben aber heute bei nem kaffee über nen cut-down mit px-motor geredet :-4
    nuja..reden wir bei gelegenheit und müllen dein topic hier nich zu.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 11, 2010 at 14:54
    • #155

    Habe jetzt endlich mal die empfohlenen Löcher in dem Plastikkasten des Luftfilters gebohrt (einfach nochmal 4 st).
    Bin positiv überrascht! Man merkt tatsächlich was, zieht etwas schneller und giftiger an.

    Regen ist jetzt auch kein Problem mehr, die neue CDI hats möglich gemacht.

    Bin schon am Überlegen mir den Polini Auspuff eintragen zu lassen. Ich hab mal gehört, jmd hätte das schon gemacht?
    Mir wurde auch schon ein TüvPrüfer empfohlen, mal sehen.

    Was dürfte das kosten ein Teil eintragen zu lassen?
    Ich dachte sowas um die 40-60? Wie nennt man das dann konkret? ist ja keine Vollabnahme.

    Gedankengang dabei, den Malle sieht man nicht, den erkennt so schnell kein Polizist, die Polinischnecke leider schon -.-

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • May 11, 2010 at 21:01
    • #156

    Dann musst du dem Prüfer ja nur noch erklären warum du auf nem Orizyliner nen Polini-Auspuff fährst, hoffen dass er keine Ahnung hat oder es ihm egal ist und er dich nciht auslacht.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 11, 2010 at 21:25
    • #157

    Wenn mir ein TüvPrüfer empfohlen wird, dann heißt das, er trägt das ohne fragen ein.
    Nur was kostet das pauschal und wie nennt man das; "Eintagung von Zusatzteil"?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 12, 2010 at 11:58
    • #158

    frag mal den darky... ich glaub der wars mit der eintragung....
    und ob ori zylinder oder nicht! dem musst du da gar nichts erklären! selbst wenns nur aus optisc hen gründen ist ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 12:03
    • #159

    polini lefthand eintragung auf ner pk 50 xl

    ne proberunde darf der prüfer aber nicht machen bei 75ccm, wenn du das ding schon eingetragen haben willst, würd ich für den tüv termin auf 50ccm zurückbauen. aber muss jeder selber wissen.

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 16, 2010 at 16:22
    • #160

    Danke für die Info, fehlt nur noch der Preis, hast den noch im Kopf?

    Wäre klasse,

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™