1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK 50, was würdet ihr bezahlen?

  • Spee
  • March 2, 2010 at 08:04
  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 16:12
    • #21
    Zitat von juny79

    aber durch den auspuff erlischt die zulassung als 50ccm
    was man aus dem text fälschlicherweise annehmen könnte "der Motor ist original 50 ccm"

    Wirklich? Bin auf das teil angewiesen eigentlich... noch mehr Geld habe ich nicht...


    naja evtl. besteht ja ein versteckter Mangel. Leider habe ich überhaupt kein Fachwissen... vielleicht findet sich ja ein netter User hier der etwas Klugscheißen kann... Gibt dann auch ne Kiste :-2

  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 16:16
    • #22

    bei ebay:


    1.

    Zitat

    Hallo,

    Zitat


    Ich würde die Vespa entweder mit einen Anhänger abholen oder selber fahren wollen, die Frage die ich mir dabei Stelle, ob die Vespa zuverlässig ist und keine Zicken macht wenn ich gute 180km am Stück fahren würde ( Aurich - Bremen )?

    Bitte um kurze Info.

    Netten Gruß

    2.

    Zitat

    Hallo,

    Ich würde gerne am Mi. kommen und die Vespa abholen sofern diese Fahrbereit ist.

    Netten Gruß
    Hannes


    darauf ist diese Antwort gekommen:


    Zitat

    Hallo Hannes,

    Zitat

    bin gerade aus italien zurück und kanndir bestätigen das du die vespa nach bremen fahren kannst oder aber freitag it dem sprinter abholen...

    Wie soll ich die denn fahren wenn die keine Zulassung hat? :-1

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 16:18
    • #23
    Zitat von rassmo

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Du mußt eine Abweichung in den zugesagten Eigenschaften finden, z.B. der Motor ist doch nicht orginal oder Getriebe ist entgegen der Zusage defekt, da keineswegs Mangelfreiheit versprochen wird.

    ich dachte das gilt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schlechtleistung
    kann jetzt aber sein, dass das nur beim handelskauf so ist.
    aber ich kenne das grundsätzlich so...
    mir wäre nicht bewusst, dass ich nur anspruch auf die genannten (zugesagten) eigenschaften habe...
    was wenn er jetzt einen bekannten mangel verschweigt rassmo?
    natürlich zählt da jetzt kein kaputtes birnchen oder so dazu... aber mal angenommen es wäre ein polini 50er verbaut.-.. dann wäre das ja schon aufgrund der erloschenen betriebserlaubnis ein mangel, aufgrund dessen ich den kauf rückgängig machen könnte, da ich ja nicht legal damit fahren darf und es aus der beschreibung aber nicht hervorgegangen ist!

    @juni
    ähnlicher gedanke ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 3, 2010 at 16:19
    • #24

    du kannst die natürlich schon fahren, ist eben nur nicht legal,
    machen viele, aber wenn du erwischt wirst biste halt dran ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 3, 2010 at 16:32
    • #25

    Kurz zusammengefasst: Der Roller hat Papiere (Allgemeine Betriebserlaubnis), in der gewisse technische Daten des Fahrzeugs aufgeführt sind. Jede Abweichung von diesen technischen Daten führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. D. h. du hast zwar das Papier noch in der Hand, aber es ist wertlos, solange das Fahrzeug nicht den Angaben in der Betriebserlaubnis entspricht. In diesem speziellen Fall wäre das wohl die Lautstärke und die Höchstgeschwindigkeit.

    Um das Fahrzeug legal auf deutschen Straßen zu bewegen, muss es eine gültige Betriebserlaubnis haben. D. h. mit diesem Auspuff kannst du es nicht legal auf der Straße fahren. Ob der Auspuff jetzt jemandem mit Befugnissen zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten auffällt und er seine Befugnisse ausübt, ist reine Glückssache.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 16:38
    • #26

    aber wenn der Auspuff eingetragen ist, wäre es ok? :wacko:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 3, 2010 at 16:38
    • #27
    Zitat von HansOlo

    was wenn er jetzt einen bekannten mangel verschweigt rassmo?


    Zuerst muß ich vorausschicken das das ganze meine private Einschätzung, z.T. leider aufgrund eigener Erfahrung, ist und natürlich jeder Fall anders gelagert ist. Aber das Verschweigen eines bekannten Mangels ist sicher unzulässig. Problematisch wird es hier das unter Tuning-Maßnahmen der Auspuff angegeben ist und die Höchstgeschwindigkeit mit 60km/h. Aber wie schon gesagt ist es vielleicht möglich sich mit dem Verkäufer über eine Rückabwicklung zu einigen denn wenn es vor Gericht geht ist, unabhängig von Zeit und Kosten, sicher jeder Ausgang möglich.

    @ Spee: Setz dich doch einfach mal mit dem Verkäufer in Verbindung und frag ob der Roller mit kleinem Nummernschild gefahren werden kann. Am besten schriftlich dann hast du was in der Hand.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 17:08
    • #28

    So habe angerufen, ist ein ganz netter Typ.

    Es ist ein Poliniauspuff dran, dass ist richtig. Er meinte der bringt etwas mehr leistung aber auch nicht sooo viel damit ich die "Zulassung" verlieren würde wenn die Polizei den messen sollte, zudem bekomme ich noch den Originalen Auspuff mit.

    Der lack ist ein Dosenlack in matt, ist aber alles sauber gemacht worden, sagte er.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 3, 2010 at 17:12
    • #29

    Positiv ist, dass der Originalauspuff dabei ist, d. h. du könntest diesen einfach montieren und damit wäre der Roller wieder legal. Die andere Aussage ist reiner Unsinn. Der Auspuff hat keine ABE und ist mit 110%iger Sicherheit auch nicht eingetragen und führt damit glasklar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

    Das ist einfach die rechtliche Situation, ob das praktisch jemals zu einem Problem wird, sei mal dahin gestellt bzw. ist das reine Glückssache und deshalb eine von dir persönlich zu entscheidende Gewissensfrage, ob du damit herumfährst oder nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 17:25
    • #30

    Ja das ist richtig, bin auch jetzt wieder beruhigt was Originalauspuff angeht und co. hätte nämlich keine lust noch mehr Kohle reinzustecken.

    Er meinte die Vespa stand jetzt ein Jahr in der Garage, kann ich jetzt am Wochenende gleich mit rumfahren oder sollte ich nochmal was checken, wenn ja was alles?

    Schonmal vielen dank für die Anteilnahme hier, top Forum jubel

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 3, 2010 at 17:41
    • #31
    Zitat von Spee

    Er meinte die Vespa stand jetzt ein Jahr in der Garage

    Was ist ein Jahr? Für eine Vespa nichts. Füll Sprit ein, denk dran Mischung 1:50, neue Zündkerze und dann probiers. Alles Andere wird sich dann zeigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Spee
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    61
    Bilder
    6
    Wohnort
    Langwedel
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 3, 2010 at 17:43
    • #32
    Zitat von rassmo

    Was ist ein Jahr? Für eine Vespa nichts. Füll Sprit ein, denk dran Mischung 1:50, neue Zündkerze und dann probiers. Alles Andere wird sich dann zeigen.

    he he :thumbup: Er meinte er hätte die Vespa nach 3mal kicken anbekommen... Ölwechsel ist aber nicht nötig oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 3, 2010 at 17:47
    • #33
    Zitat von Spee

    Ölwechsel ist aber nicht nötig oder?

    Schaden kann es sicher nicht. Ist aber auch kein Hexenwerk. Versuch irgendwo das Buch zu bekommen, da ist genau erklärt was du wie machen sollst.

    Und zur Sicherheit nimm den hier mit. :+3

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (March 3, 2010 at 17:56)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 3, 2010 at 20:09
    • #34

    So schlimm sieht der Roller jetzt auch nicht aus, die Optik ist mir für eine XL2 hald noch ein bisschen zu Original. Sieht aber recht sauber gemacht aus!

    Wenn sie dir gefällt sind die 1000 Euro auch i.O..

    Gruß Mo

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 3, 2010 at 22:40
    • #35

    Du wirst mit Sicherheit kein Schnäppchen gemacht haben (wenn ich das mal so ausdrücken darf) aber wenn unter den Riffelblechen alles in Ordnung ist, der Motor sauber dreht, die Gänge sich alle schalten lassen und auch sonst keine Karosseriemacken da sind, dann mach dir nicht so viele Gedanken. Hast dann wenigstens einen anständigen Roller und fürs nächste Mal weißt du dann ehr wie du vorgehen solltest. ---> aus Fehlern lernt man :)
    Kopf hoch und weiter machen ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 09:36
    • #36

    was solln das geheule?

    rechtlich illegal.

    ich würde schätzen, dass hier im forum in der fuffifraktion 80% ihren roller illegal bewegen mit 75er DR oder und anderem auspuff. und hats einen erwischt? nö, länger nix gelesen. ICH würde persönlich für die herren mit besonders schwachen nerven den originalen zylinder runterwerfen und nen 75er von egal wem draufbauen und den originalen auspuff. dann ist das ding superleise und n bisschen flotter. (illegal trotzdem)...

    bla, ist doch n schöner mattschwarzer roller!? ist halt ne xl2, wo ist das problem? ich glaube, die ERSTE VESPA hat hier JEDER zu teuer gekauft. von der substanz her sieht dieher top aus. daher sind die 1000 euro, wenn man den "erste vespa zu teuer faktor" mitrechnet absolut ok. ich würd sagen 700 euro sind nicht abwegig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 4, 2010 at 09:44
    • #37
    Zitat von chup4

    die ERSTE VESPA hat hier JEDER zu teuer gekauft

    oder es war ne XL 2 :S

    :love:

    • Primavera 125
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 4, 2010 at 15:16
    • #38

    jo chup
    ist richtig... ich hab für meine erste XL2 :D auch zuviel bezahlt.. da KAT und mehr oder weniger rostig... und übel beieinander...
    nur ich hab 375 € bezahlt ;) und kein 1000... und daher ist es zu verschmerzen...
    aber mal im ernst
    1000 € (oder auch die 700) für eine mit der dose gelackte xl2??? nicht euer ernst oder?
    da wunderts dann nimmer, dass die preise so hochgehen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 4, 2010 at 16:14
    • #39

    ich hab für meine damals 600 bezahlt...auch überteuert, jetzt bin ich klüger

    Gruß Mo

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 4, 2010 at 16:37
    • #40

    meine war auch viiiel zu teuer, nicht mal papiere und sitzbank mit dabei. schweinerei ^^


    außerdem is doch alles bestens.
    laß dir den original-auspuff montieren und fahr legal zur nächsten eisdiele :D

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™