1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mission: Motor spalten - erbitte Hilfestellung zu Reparatur-Satz

  • Annkathrin74
  • March 2, 2010 at 21:14
  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • March 2, 2010 at 21:14
    • #1

    Hallo !

    wir möchten unseren Motor/Getriebe neu Lagern/Abdichten, da die Vespa sehr stark Falschluft zieht. (PK50 XL2 BJ 95 / V5XT3T)

    Habe hier diesen Reparatur Satz erspäht.

    Meine Fragen hierzu:

    a) ist Eurer Meinung hier Qualitativ alles im Butter vor allem alles notwendige dabei was beim Spalten "Standardmäßig" getauscht werden soll/muss ?
    b) das Hinterrad hat etwas Spiel - scheinbar ist das Lager hin - ist dieses hier mit dabei ?
    c) Der zweite und dritte Gang springt ab und an ! raus - sollte hier die Schaltklaue mit getauscht werden ?
    d) fast vergessen - passt dieser Kit überhaupt für die XL-2

    Danke
    LG
    Ann

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 3, 2010 at 07:57
    • #2

    Es fehlt auf dem Bild die Dichtung für den Ansaugstutzen. Ich glaube Du brauchst diese Dichtungen hier:


    und natürlich die passenden Lager, Halbmonde etc. Ich würde Dir empfehlen die Lager bei dem Eisenwarenhändler Deines Vertrauens zu kaufen. Da sind sie fast immer Preiswerter als bei den Rollerläden.

    Das mit dem Spiel am Hinterrad kann auch daran liegen das die Mutter, die das Hinterrad sichert, nicht fest genug angezogen wurde.

    Schaltklaue würde ich mir erstmal ansehen, wird aber wahrscheinlich so sein das sie neu muss.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 3, 2010 at 08:07
    • #3

    Schau dir mal die Bewertung des Verkäufers genauer an...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 3, 2010 at 08:07
    • #4

    Der Dichtsatz ist nur für ältere Smallframes bis einschließlich PK S geeignet - siehe die 2-Loch Ansaugstutzendichtung und den limaseitigen Kurbelwellensimmerring. Die PK XL 2 hat einen mit 3 Stehbolzen befestigten Ansaugstutzen und benötigt eine entsprechende Dichtung. Bedingt durch den dickeren limaseitigen Konus der Kurbelwelle wird außerdem ein anderer Simmerring benötigt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 3, 2010 at 09:35
    • #5

    gangspringen muss nicht zwingend an der schaltklaue liegen.
    Spannung am schaltzug kontrollieren oder das Spiel der Ritzel auf der Welle ist zu groß. In diesem Fall musst du das Getriebe neu ausdistanzieren (neuer Schulterring)... kein hexenwerk, da find ich Schaltklaue wechseln @zender ;)

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 11:03
    • #6

    ich denke, dass du mit einzelteilen bei deinem oldie händler deutlich billiger weg kommst. ich habs nicht ausgerechnet, aber wenn du alles einzeln nimmst, was du brauchst und dann noch deine 5% sicherst, wirds wohl preiswerter sein.
    wenn die gänge wirklich springen und deine schaltung "labbrig" eingestellt ist, so ist es deine schlatklaue. wenn die züge recht straff sind, hast du eine chance, dass es einstellungssache ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 3, 2010 at 11:50
    • #7

    ansonsten kann ich dir die überholung auch machen, ist ja nicht so weit bist nürnberg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • March 3, 2010 at 21:16
    • #8

    Merci für Eure Antworten.

    Wenn die Teile net alle passen dann lass ich den Satz lieber "sausen".
    Du kommst aus Erlangen ??? Da war ich erst vor kurzem (E-Werk).

    @ Chup - Danke für das Angebot - Das Zerlegen & Montieren ist ja gerade der Reiz. Lediglich die Wahl der Ersatzteile bereitet mir Kopfschmerzen.


    Zitat von Oldie-Garage


    wenn die gänge wirklich springen und deine schaltung "labbrig" eingestellt ist, so ist es deine schlatklaue. wenn die züge recht straff sind, hast du eine chance, dass es einstellungssache ist.

    Zitat von vespacruiser81


    gangspringen muss nicht zwingend an der schaltklaue liegen.
    Spannung am schaltzug kontrollieren oder das Spiel der Ritzel auf der Welle ist zu groß. In diesem Fall musst du das Getriebe neu ausdistanzieren (neuer Schulterring)... kein hexenwerk, da find ich Schaltklaue wechseln @zender ;)

    Habe nur einen Schaltzug !


    Zitat von WilliamBoney



    Das mit dem Spiel am Hinterrad kann auch daran liegen das die Mutter, die das Hinterrad sichert, nicht fest genug angezogen wurde.

    Hinterrad wurde fest angezogen (Scheibe ist auch dazwischen) - um die 100 NM waren das wenn ich mich recht erinnere.


    Bietet denn sonst kein anderer vernünftiger Händler Komplette Kits für die XL2 an ?

    LG
    Ann

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 3, 2010 at 21:41
    • #9

    Im GSF bietet auch noch jemand ein solches Kit, auch passen für dich an...

    Habe bis jetzt nur Gutes drüber gehört, komme aber gerade nicht auf den Nick des Guten...

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 4, 2010 at 10:39
    • #10
    Zitat von Maxi66

    Im GSF bietet auch noch jemand ein solches Kit, auch passen für dich an...

    Habe bis jetzt nur Gutes drüber gehört, komme aber gerade nicht auf den Nick des Guten...


    Ich aber *hihihi* der gute SUBWAY bietet in seiner Signatur sehr hilfreiche downloads für die Motorüberholung (nebst einkaufsliste) und Einstellung an und --) gibts das rundum sorglos-paket!!!
    Viel Spaß beim lesen, und basteln! :+2

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • March 7, 2010 at 10:54
    • #11

    Super - habt mir hiermit sehr weitergeholfen.....

    Dankeschön !

    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 29, 2010 at 20:59
    • #12

    Servus,

    Thema ist eigentlich erledigt - trotzdem melde ich mich nochmal kurz zu Wort. Ich sag sehr selten was wenn es um Produkte unseres Shops geht die thematisiert werden. Hat den einfachen Grund, dass mehrer Leute hier mit Rollerteilen Gelt verdienen und jeder bestimmt auch mit etwas Liebe oder Leidenschaft dabei ist. Es wäre dann unfair die Werbetrommel übermäßig zu wirbeln.

    Nun les ich aber sowas:

    Zitat

    ich denke, dass du mit einzelteilen bei deinem oldie händler deutlich billiger weg kommst. ich habs nicht ausgerechnet, aber wenn du alles einzeln nimmst, was du brauchst und dann noch deine 5% sicherst, wirds wohl preiswerter sein.


    Es wird zwar eingeräumt dass nichts ausgerechnet wurde, trotzdem muss es wohl einzeln preiswerter sein?!
    Wir haben das Set nicht gerade üppig kalkuliert, wenn man die ebay-Gebühren abzieht sind es für uns etwas über 70€ für das komplette Set, im Ürbigen bekommt jeder User hier außerhalb ebays auch einen entsprechenden Rabatt und zahlt auf dieses Set keine Versandkosten (5,90€).
    Bei einem großen Teilehändler mit drei Buchstaben finden sich folgende Preise:

    Lagersatz V50 56,05€
    Dichtsatz Piaggio V50 10,64€
    Simmerringsatz Piaggio V50 12,82€

    Macht nach Adam Riese also 79,51€ NUR für diese drei Positionen, also 9€ mehr als wir für alles komplett nehmen!^^ Ich will hier keine Haarspalterei betreiben und den ganzen Rest da noch draufaddieren...aber ich glaube es wird klar, worauf ich hinauswill.
    Also nichts für ungut!


    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 30, 2010 at 09:36
    • #13

    DAS Thema wird niemals durch sein!!!

    Gebe dem Baron 100% recht!!! Es ist nicht nötig andere Shop´s durch Presdumping runter zuu machen. Schreibt ein Angebot per PM der Käufer wird sich dann schon melden und entscheiden.

    Der Preis ist fair kalkuliert... Die Leute die denken es muss immer billiger sein...
    Gute Teile kosten gutes Geld... Ihr könnt in der Bucht auch kinderhandgefertigte Lagersätze für 20€ kaufen und Euch dann fragen warum der Motor nach 1000km wieder übern Jordan geht.

    Jeder sollte mal bedenken das da noch mehr Kosten dran hängen.
    z.B. Buchtgebühren, die Zeit für´s Packen... jeder der schonmal VERNÜNFTIG ein Paket gepackt hat weis das dass nen paar minunten dauert.
    Wenn ich jetzt mal realistisch rechne... 5min Bucht (adr usw. raussuchen) 2-5 min Bankkonto nach Überweisung absuchen (gerade bei den Helden die als Betreff "Vespateile" schreiben. 2-5 min Teile zusammensuchen, 2-5 min Packen verkleben und Adr drauf. Tja dann will das Ding auch noch verschickt werden... sagen wir nochmal 2-5 min. und nicht zu vergessen... alles vorher mal in die Bucht packen 5min!
    Sagen wir... 20min alles in allem... das sind bei einem Stundenlohn von 35€ brutto knapp 12€

    So jetzt Halten noch ganz viele Leute die Hand auf:
    - Die Bucht
    - Das Finanzamt
    - Die Leute (wenn ich welche habe) die für mich Arbeiten
    - Der Paketdienst
    - Mein Lieferant für die Teile
    - Mein Vermieter von Lager bzw. Werkstatt
    - Das Gasunternehmen wenn ich es warm haben will
    - Der Stromlieferant wenn ich sehen will was ich verpacke
    - der Verkäufer von Lagerregalen und Lagerboxen
    - Der Steuerberater
    usw.

    So jetzt bitte mal alle realistisch!
    Die Frage war.... kann ich diesen Rep Satz kaufen... Preis / Leistung

    Kurze Antwort... Ja geht aber auch günstiger und geht aber auch teurer. So wie alles im Leben!

    Schade das eine Topiceröffnung --> Teileberatung so verläuft

    Grüße

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™