1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Abmontieren des vorderen Schutzbleches

  • goldfit
  • March 5, 2010 at 15:15
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 5, 2010 at 15:15
    • #1

    Tag zusammen...

    Ich möchte gerne das vordere Schutzblech meiner Xl 2 abmontieren da ich eine Verbesserungen vornehmen möchte, allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden dieses Ding abzumontieren, nur die Schrauben unter dem Schutzblech würden für mich in betracht kommen ... Ist das richtig??

    lg martin

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2010 at 15:25
    • #2

    Dazu muß der gesamte obere Lenker demontiert werden , denn das Schutzblech ist über die Lenksäule gestülpt !
    Desweitern benötigt man sog. Spezialwerkzeug um das obere Lager zu demontieren , am besten du guckst mal in die Karte wer aus Deiner nähe kommt . Vielleicht hat derjenige
    das Werkzeug und die Erfahrung ...
    Welche verbesserung ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 5, 2010 at 15:46
    • #3

    ach du sch**ße , wieso ist das denn so aufwendig aber naja....ehm also erstmal wollte ich das schutzblech neu lackieren ...und desweiteren ist das blech uneben und sieht ziemlich schlecht aus deswegen wollte ich da mal mit ner schrubbscheibe voner flex drüber... jetzt sag bitte nicht , dass das abmontieren der reifen auch so aufwendig ist , da wollte ich die felgen mal neu lackieren....

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 16:45
    • #4

    Die Flege ist nur mit 5 Mutter Sschlüsselweite 13 montiert.
    Die beiden Felgenhälften sind ebenfals mit 5 8mm Mutttern susammengeschraubt.

    Fazu brauchst du nur nen 13er Schlüssel.

    meinst du die felge oder Bremstrommel?? Ist aber beides recht easy, aber nen NEUEN Sicherungssplint bei der Bremstrommel nicht vergessen, fals du diese abschrauben willst.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 16:48
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    Spezialwerkzeug um das obere Lager zu demontieren

    wat für'n Spezialwerkzeug braucht man denn da?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 16:54
    • #6

    Das Gleiche wie bei T5 und Cosa

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 16:55
    • #7
    Zitat von Maxi66

    Das Gleiche wie bei T5 und Cosa

    Das bringt mich jetzt weiter ...

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 5, 2010 at 16:56
    • #8

    äähh....das Original-Kotflügel der XL2 ist doch aus Kunststoff.....
    wieso dann mit der Schrubbscheibe drüber?
    Oder haste das Schutzblech von der XL1 drauf...?

    Gruß
    DiSc

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 17:02
    • #9
    Zitat von Diabolo

    Das bringt mich jetzt weiter ...


    Keine Ahnung wie man es beschreiben soll. Quasi ne Spezialnuss mit ein paar dünnen Zacken drauf...Egal mache nachher mal ein Photo, dann weiste bestimmt was ich meine. Finde gerade keinen Link wo ein Bild davon zu sehen ist.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 17:12
    • #10

    Ach Du meinst diesen Lenkkopflagermontageschlüssel - ich dachte immer man nimmt da nen Splinttreiber oder nen festen Schraubendreher.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 5, 2010 at 17:17
    • #11

    der passt nicht auf die xl II... das muss diese nuss hier sein!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 5, 2010 at 18:30
    • #12

    ne zumindest bei mir ist das schutzblech aus metall ....und da sind fiese schrammen drin

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 19:19
    • #13
    Zitat von Saint Peter

    der passt nicht auf die xl II... das muss diese nuss hier sein!

    Geht trotzdem mit Splinttreiber.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2010 at 19:21
    • #14

    Diablo (Nachbar) Du solltest es doch wissen ..lol

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 5, 2010 at 19:33
    • #15

    kommt halt drauf an, diese blöden lenkkopflagermuttern sind sowas von weich... und wenn die dann noch etwas fester sitzen... also gentlemenart ist es nicht. ausserdem vermackelst du die muttern ziemlich... und ob man sie dann noch ordentlich festbekommt.. naja. jedem das seine. ich hab nur drauf hingewiesen, das du für die xl II die nuss bräuchtest anstatt den schlüssel.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 21, 2010 at 13:34
    • #16

    Und wie krieg ich jetzt das Schutzblech ab? hab das Rad demontiert, Schwinge ist komplett draußen, aber ich krieg das Blech nicht über den Lagerteller unten an der Schwinge. Gibts da nen Trick?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 21, 2010 at 13:37
    • #17

    lagerteller wegmachen :P
    kannst mitm schraubenzieher hochhebeln ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 21, 2010 at 14:39
    • #18

    hää?! also bei mir hats gepasst! n bisschen drehen und tüddeln aber es ging grade so! probier erst nochmal etwas!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™