1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Erstmal hi und n paar fragen zur px 80

  • Fritzchen
  • March 14, 2010 at 20:50
  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 14, 2010 at 20:50
    • #1

    Hi bin Marcel aus Wolfenbüttel (seit 2 Wochen vorher Gifhorner^^) und muss mich leider von meiner XV750Se trennen , bekomme aber ne violette px 80 von meinem Opa^^. Der Brief is noch verschwunden ich weiß aber das 135ccm eingetragen waren, mein opa hatte sie mit kolbenfresser gekauft und wollte sie dann für sich als 125ccm umbaun, jetzt bekomm ich sie, grade steht se noch ohne zylinder bei meinem Opa rum, der 135 und n Original 80er (beide kaputt) hatt er und der 125ccm zylinder (neu) liegt auch bereit. Der obere Kolbenring von dem is gebrochen (opa is wohl n bissl grobmotorisch veranlagt^^) und der 125ccm zylinder passt auch nich in das Motorgehäuse (muss wohl abgedreht werden oder so), aber den will ich eigentlich nich haben sondern den 135er behalten (hab n A lappen). Hoffe nur das ich den Brief noch finde.

    Bekomm ich den neuen brief einfach so ausgestellt?
    Muss ich die 135ccm neu eintragen lassen?Wenn ja kann es da Probleme geben?
    Auf was muss ich achten bei so einer Px 80?
    gibt es noch mehr aus Bs und Wolfenbüttel hier?

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • March 14, 2010 at 20:54
    • #2

    Erstmal Herzlich willkommen!

    Welches Bj ist denn Deine 80er?

    und ja, hier gibt es welches aus Bs! 8)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 14, 2010 at 20:55
    • #3

    Seit wann ist sie denn abgemeldet, bzw. ist sie überhaupt abgemeldet??

    Schon richtig das ein originaler 125er Zylinder nicht auf ne PX 80 geht. Das war eine (von vielen) Tuningverhinderungsmaßnahme von Piaggio.

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 15, 2010 at 08:51
    • #4

    Also ich kenn das Baujahr nich.
    so sieht sie aus auch violett , kann man darüber bestimmen welches baujhar sie is und von wwann bis wann wurde die px 80 gebaut?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • March 15, 2010 at 09:27
    • #5

    Das ist eine sog. PX alt. d.h. du hast eine rundliche Kaskade (das Dingen über der Hupe) und musst Gemisch tanken.
    Vondaher ist das mit dem Baujahr kein direktes Problem.
    Da solltest du mit etwas Geduld problemlos einen 135er eingetragen kriegen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 15, 2010 at 09:36
    • #6
    Zitat von Westsider

    Da solltest du mit etwas Geduld problemlos einen 135er eingetragen kriegen.

    Wieso Geduld. Für den DR gibt's doch sogar ein Gutachten.
    Etwas Problematischer ist es, wenn der Brief nicht mehr auftaucht.
    Dann muss Opa ne Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen und die Karre muss zum TÜV zur §21iger Abnahme.
    Sollte allerdings auch nicht das große Thema sein, wenn sie gut in Schuss ist.

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 15, 2010 at 10:38
    • #7

    Mit der runden oder eckigen kaskade das weiß ich nich genau, sonn auge für Vespas hab ich NOCH nich^^.

    Ist es besser den vorhandenen Dr Zylinder ausdrehen/hohnen zu lassen und auf das 1 oder 2te übermaß ,favorisiere das 2te übermaß ,da der kolben 9€ günstiger is^^ und ich ehe in nähere zukunft (1 jahr ca) auf 177ccm umbaun möchte, oder sollte ich mir lieber gleich nen neuen Zylinder samt kopf etc holen?

    Ich habe auch gelsen das der Zylinderkopf vom malossi 139er dem dr nich schaden soll , stimmt das? kann ich den plug and play raufsetzten?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 15, 2010 at 16:28
    • #8
    Zitat von Fritzchen

    kann ich den plug and play raufsetzten?


    DR ja Malossi (eher) nicht...

    Nochmal die Frage: Seit wann ist sie abgemeldet oder ist sie überhaupt abgemeldet??

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 15, 2010 at 20:37
    • #9

    So Opa hat die Papiere gefunden^^. Also der Dr is eingetragen, sie ist Baujhar 81 und hat 33000km runter.
    Bei den Papieren fehlt der fahrzeugschein, der brief is aber vorhanden genauso wie ein wisch von der Stillegung 2007.
    Rost scheint sie noch keinen zu haben, oben das Schild um den Tacho is vercromt und die kaskade is auch vercromt.
    Kurbelwelle dreht sehr leicht. Ma sehn was noch an teile fehlt wenn opa die rübergebracht hat.

    ma sehn was das wird^^.

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 16, 2010 at 11:28
    • #10

    Ich hab nochmal ne Frage zum Dr zylinder , hat der gar keine kopfdichtung? und wenn nich is der so dicht oder gibt es da nen Trick? Kann ich da mir ne Kopfdichtung reinbaun? Kann ich guten gewissens den Zylinder ausschleifen lassen auf 1 oder 2 übermaß? und alles wieder zusammen braten?

    wenn nich steht auf den heutigen neuen dr 135ccm zylindern auch krüger auf der seite oder steht da dr? wenn ja macht das Probleme beim Tüv?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2010 at 11:45
    • #11

    Einen Fahrzeugschein kannst du nicht haben, wenn der Roller abgemeldet ist. Also völlig normal und den Vorschriften entsprechend, dass du nur Brief und Abmeldebescheinigung hast.

    Der DR hat keine Kopfdichtung. Wenn er undicht sein sollte, kannst du die Dichtfläche am Kopf mit Hilfe von Schleifpapier auf einer Glasplatte selbst mit kreisenden Bewegungen ein wenig planen. Eine zusätzliche Kopfdichtung erhöht die Quetschspalte und senkt die Leistung.

    Fraglich ist, ob du einen kompetenten Motoreninstandsetzer an der Hand hast, der das mit dem Laufspiel für den Übermaßkolben auch richtig hinbekommt. Ansonsten halt ein komplett neues Zylinderkit. Wenn eingetragen, dann gut - egal ob da Krüger oder DR draufsteht, beim TÜV wird ziemlich sicher nicht die Zylinderhaube abgenommen, um die Aufschrift zu kontrollieren. Also kein Grund zur Aufregung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 16, 2010 at 12:27
    • #12

    Okay also ich würde zu BSMotoreninstandsetzung gehen die haben bis jetzt meines erachtens gute arbeit getan an 4taktern, vll hat ja jemand erfahreungen mit jemanden in raum bs der das gut macht

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 18, 2010 at 09:30
    • #13

    So habe auch bilder von dem "Schmuckstück"
    Bekomm ich die gpäckklappe in lila nochmal zu kaufen? hasse diese Speaker da drin ...... und die vercromte kaskade und das da um tacho rum :+1 .
    Aber sonst ma sehn ^^ der Gepäckträger muss auch auf jedenfall ab und Sitzbezug muss auch neu.

    Bilder

    • DSC00286.JPG
      • 225.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • DSC00287.JPG
      • 182.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • DSC00288.JPG
      • 209.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 18, 2010 at 09:42
    • #14

    Schön! Ne echte 80iger jahre gummibereifte Kasperbude. Man, waren das noch Zeiten.
    aus nostalgischen Gründen würd ich sie entweder so lassen oder eben komplett neu machen, inkl. Lack.

    Du wirst keine Teile in der Farbe bekommen, da es kein O-Lack ist.
    Kaskade und Lenkkopfabdeckung wirst Du dann passend lackieren müssen.

    Aber ehrlich, mach erst mal den Motor fertig (ich würd nen neuen DR nehmen(Stimmt gar nicht, ich wür nen 177iger Polini nehmen :D )) neue Reifen, Bremsen, Sitzbank und dann erst mal fahren.
    Um das optische Geraffel würd ich mich im nächsten Winter kümmern.

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 18, 2010 at 10:07
    • #15

    Okay^^, dann werde ich mal versuchen das beste aus der Kasperbude rauszuholen^^, ma sehn ob ich das crom wieder hinbekomme.

    Beim Dr hab ich nur das gefühl das es gang und gebe is das der beim einfahren klemmt, das mag ich nich so^^, deswegen würde ich erstmal den 1 übermaß dr kolben bestellen und dann den zylinder zum schleifen bringen und sagen er soll mir das auf n kolbenspiel von 10/100 ausschleifen lassen.
    Wenn es nich so teuer wär würd ich natürlich lieber nen 177er dr nehmen^^ meinetwegen auch polini.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 18, 2010 at 11:36
    • #16
    Zitat von Fritzchen

    Wenn es nich so teuer wär würd ich natürlich lieber nen 177er dr nehmen^^ meinetwegen auch polini.

    Das muss man immer im Verhältnis zur angestrebten Leistung sehen :rolleyes:

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 18, 2010 at 11:44
    • #17

    Ja das stimmt schon.aber ohne mos nichts los und je günstiger desto schneller fahr ich VESPA^^. Und der dr135 müsste ja nur bis zum Winter halten^^ (200er haben will!!!)

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • March 18, 2010 at 12:22
    • #18

    Dann kauf doch einen 200er Motor wenn du ihn haben willst. Wird warscheinlich auch günstiger sein wie den 80ccm auf 177ccm um zu basteln! Und Eintragen lassen ist mit der Freigabe von Piaggio auch relativ easy wie man das so liest!

  • Fritzchen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Königslutter
    Vespa Typ
    vieles, aber nichts richtig oder so^^
    • March 18, 2010 at 12:32
    • #19

    mit 200er meinte ich eigentlich den rumpf, also wenn 200er dann den Polini^^, aber jetzt soll sie einfach nur laufen, deshalb denk ich mir den alten 135er zylinder auf 1 übermaß und neuen kolben , alles zusammenbraten fertig^^ (hoffetnlich)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 18, 2010 at 12:44
    • #20

    Dann aber noch den Gaser neu einstellen,weil es ja nen Grund gegeben haben muß das er geklemmt hat.
    Event. nen gebrauchen 135er Satz kaufen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™