1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Kolbenring selber basteln?

  • Prollini
  • March 17, 2010 at 13:06
  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • March 17, 2010 at 13:06
    • #1

    Moin,

    meiner meinung nach muss es möglich sein einen 75 ccm heißt 47mm d Kolbenring zu machen.

    Oder ? Weiß wer wie ? :) 2-)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2010 at 13:17
    • #2

    Selbermachen mit Hausmitteln kannst du völlig vergessen. Wie hast du dir das vorgestellt? Aus Blumendraht? Oder wie Bleigießen zu Sylvester?

    Hast du schon mal drüber nachgedacht, welchen Belastungen das Teil ausgesetzt ist, wenn es ca. 12.000x pro Minute durch den Zylinder geschliffen wird (eine Umdrehung der Kurbelwelle bedeutet für den Kolben einmal rauf und einmal runter) und dabei einem Druck von an die 10 bar sowie erheblichen Temperaturen (wir erinnern uns - Verbrennungsmotor) ausgesetzt wird?

    Vor allem lohnt es sich bei einem Anschaffungspreis von knapp 9 Euro für zwei 75er DR Kolbenringe wohl kaum, noch einen weiteren Gedanken an dieses Vorhaben zu verschwenden. :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • March 17, 2010 at 13:24
    • #3

    ich täts interessant finden obs möglich is oder ned. wasn das für Stoff der Metall ?

    Hätte ( beim dr, ohne nut außer an beiden enden ) rundes stück metall ( 47mm) genommen und ne bohrung bis innendurchmesser dann halben mm spiel und dann entgratet.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • March 17, 2010 at 13:27
    • #4

    Probiere es aus und berichte nach 100km Fahrt :-7

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 17, 2010 at 13:47
    • #5
    Zitat

    Probiere es aus und berichte nach 100km Fahrt :-7

    Wenn er denn so weit kommt. :whistling:

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2010 at 13:54
    • #6

    Hier mal lesen und dann nochmal überlegen, ob sich der Aufriss im Vergleich zum Kaufpreis fertiger Ringe wirklich lohnt.

    Aber wenn du Langeweile hast, kannst du ja mal die Eigenproduktion anlaufen lassen und dann die Testergebnisse zum fertigen Produkt hier veröffentlichen. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 17, 2010 at 16:23
    • #7

    Du kannst auch einen O-Ring nehmen, nur darfst dann den Motor nie starten.
    Spaß beiseite, so ein hochbelastetes Teil selbst zu bauen?
    Dann Versuch dich erstmal an einem eigenem Kolben, das ist einfacher.
    Generell muss dir klar sein, dass wenn deine Versuche schief gehen, dein Motor ziemlich hin ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 17, 2010 at 17:38
    • #8

    das ist doch kinderkram - wenn du ne richtige herausforderung suchst würde ich eher das projekt empfehlen aus den alublock und einigen passenden stahlstangen nen motor zu schnitzen dann hast du wirklich was geschafft!

    ne im ernst falsches forum für so was - falls du des vietnamesischen mächtig bist würd ich da mal in entsprechenden foren nachfragen - habe gehört die machen solche und ähnliche dinge

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • March 17, 2010 at 22:42
    • #9

    Ganz einfach aus 2mm Pertinaxplatten hergestellt.
    Lochkreisschablone, und ca. auf Nenn-Innen und Außendurchmesser feilen, Schlitz rein.
    Manche Leute stellen sich aber auch an.
    Die Metall-Kolbenringe sind doch nur dazu da, die Zylinderfläche unnötig zu zerkratzen. :-4

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 09:44
    • #10

    wozu der aufwand? du könntest einfach n bisschen abisoliertes kupferkabel in die nuten wickeln?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 10:30
    • #11

    Wäre es nicht sinnvoll die Kolbenringe aus einer Graphithaltigen Legierung anzufertigen, am besten einer Bleistiftmine, um auch eine Schmierung zu erreichen. Das Mischungsgetanke wäre dann überflüssig.


    :+3

    Aber vielleicht wäre es sinnvoll das Ganze ins Off-Topic zu verschieben. :-1

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 18, 2010 at 10:48
    • #12
    Zitat

    Aber vielleicht wäre es sinnvoll das Ganze ins Off-Topic zu verschieben.

    seh ich auch so

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™