Kaufberatung PX 80 Lusso

  • Hi Folks,


    ich möchte mir eine Vespa kaufen und habe einen 1 B Führerschein. Prinzipiell würde ich gerne so schnell wie möglich fahren können (125 ccm), habe aber gemerkt, dass es fast keine schönen alten Vespas mit dieser Motorisierung gibt. Deswegen nun PX 80. Da ich noch absoluter Laie bin, was Vespas angeht, und auch keine KFZ-Lehre oder ähnliches gemacht habe, bin ich bei diesem Thema noch relativ unbedarft. Ich habe nun eine Vespa mit folgenden Merkmalen im Angebot gesehen:


    PX 80 Lusso
    Baujahr 1984
    15.000 km
    FP 1.500 EUR


    Ich habe schon mit dem Verkäufer tel. und dieser hat mir gesagt, die Vespa wäre 1a fahrbereit, bräuchte aber noch TÜV (mit Papieren, aber ein anderes Schloss), und hätte keinerlei Rostspuren. Nun zu meinen Fragen:


    Existieren bessere Modelle für meinen Bedarf?


    Ist der Preis des o. g. Modells gerechtfertigt?


    Ich vertraue auf die Aussage des Verkäufers bezüglich Fahrbereitschaft, da er selbst anscheinend leidenschaftlicher Sammler ist, aber kann ich mir irgendwie eine Mobilitätsgarantie holen?


    Bringt es etwas, wenn ich einen Kumpel mitnehme, der seit 2 Jahren eine KFZler-Lehre macht (habe ihn noch nicht gefragt..)?


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.


    Gruss Hakeem

  • Es bringt immer etwas, einen Kumpel mitzunehmen, selbst wenn er keine Ahnung von der Materie hat. 4-Augen-Prinzip! Wenn es ein Kfz-ler ist, umso besser.
    1.500 Euro sind meines Erachtens für eine PX 80, selbst wenn sie wie geleckt dasteht, zu viel. Dafür kriegst du bestimmt eine sehr schöne PX 125 oder sogar, mit etwas Glück, eine fahrbare und zuverlässige Primavera.


    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • darf man mit nem B eigentlich nich nur 50ccm fahren ? :-O
    So als Tipp: Für 1.500€uronen gibt es auch wunderschöne V50's die du dann mit einem größeren Zylinder ausstatten kannst und ne richtig schöne oldtimer Vespa mit 60- 65 km am start hast :) ...wie wär das ? :)

  • Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!


    Könntet Ihr mir vielleicht noch sagen, wo ich am Besten nach einer Vespa auf die Suche gehe? Und wieviel würdet Ihr für die o. g. bezahlen?


    Gruss Hakeem

  • Die PX 80 Modelle gehören zu den unbeliebtesten, weil sie leistungsarm, aber dafür teuer im Unterhalt (Versicherung) sind. Grund ist, dass sie von 16-18 jährigen mit dem A1 Führerschein (Nachfolger des 1b) gefahren werden dürfen, weil die eingetragene Höchstgeschwindigkeit unter 80 km/h liegt. Kann man beim TÜV ändern lassen, dann kostet die Versicherung weniger als die Hälfte. Manchmal lässt die Versicherung auch mit sich reden und bietet älteren Fahrern auch ohne eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 80 km/h einen günstigeren Tarif an.


    Ändert aber nichts daran, dass der Roller eigentlich zu groß und zu schwer für die schlappen 80 ccm ist. D. h. es wird schnell der Wunsch nach Mehrleistung aufkommen.


    Aufgrund dieser Faktoren sind 80er eigentlich immer recht günstig zu haben, die aufgerufenen 1.500 Euro sind bei weitem zu teuer. Für die Hälfte gibts schon ganz ordentliche Fahrzeuge und für 1.000 Euro lässt sich auch eine PX 80 im Topzustand finden. Würde aber an deiner Stelle lieber nach einer PX 125 oder T5 suchen, wobei letztere optisch Geschmackssache sind, aber mit 12 PS Nennleistung und 100 km/h die schnellsten serienmäßigen 125er Vespas. Dieses Modell war in Deutschland wegen des seinerzeit relativ hohen Preises und dem damals noch für 125er erforderlichen Motorradführerschein ein ziemlicher Verkaufsflop und wurde deshalb nur 1986/87 angeboten. Dementsprechend selten sind deutsche Fahrzeuge, die meisten angebotenen kommen aus Italien oder Spanien. Aber auch da sollte man für 1.500 Euro schon fündig werden. Ist halt nichts für den typischen Vespa-Neuinteressenten, der unbedingt einen Roller mit rundem Scheinwerfer will. Wer sowas will, muss eben eine PX 125 nehmen.


    PK 125 Modelle sind vom Rahmen her kleiner als PX Modelle und waren in Deutschland ebenfalls nie richtige Verkaufsschlager, weil die breite Masse doch lieber PX kaufte, wenn es um Vespas über 50 ccm ging. Das gilt in gewissem Maße auch heute noch, deshalb sind PK 125 auch meist für um die 800 Euro zu haben.


    Teuer wird es halt bei älteren 125er Modellen wie Primavera oder GTR. Da sind 1.500 Euro meist nur der Einstiegspreis für mehr oder weniger große Baustellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ohne Bilder ist es schwierig, einen Preis zu ermitteln.


    Ich würde hier, im gsf () und bei mobile.de etc. schauen und ggf. Suchanzeigen schalten. Generell würde ich behaupten, dass du für max. 800 Euro eine echt brauchbare PX 80 oder PK 80 und für max. 1.100 eine wirklich gute PX 125 oder PK 125 kriegen solltest.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Hessisch by nature

  • kurz noch mein senf: auf grund der tatsache, dass der verkäufer ein sammler ist, ist es sowas von unverschämt eine PX 80 für 1500 FP (!!!!) anzubieten X(


    Naja, so lange keine Bilder vorhanden sind, weiß man aber nicht, was der Verkäufer da investiert hat.Bei einer eve. komplett restaurierten PX, kann ja alleine die Restauration 1500€ kosten.
    Und bei 15000 Kilometern könnte die Kleine ja wie aus dem Ei gepellt aussehen.Dann bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
    Vor zwei Jahren wurden Pk`s um die 200€ gehandelt und jetzt gehen ja auch welche für 1000€ weg.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Naja, so lange keine Bilder vorhanden sind, weiß man aber nicht, was der Verkäufer da investiert hat.Bei einer eve. komplett restaurierten PX, kann ja alleine die Restauration 1500€ kosten.
    Und bei 15000 Kilometern könnte die Kleine ja wie aus dem Ei gepellt aussehen.Dann bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
    Vor zwei Jahren wurden Pk`s um die 200€ gehandelt und jetzt gehen ja auch welche für 1000€ weg.


    Eben. Und es gibt immer wen, der auch bereit ist, die Kohle dafür auszugeben.
    Ich würd's nicht machen.
    Dann lieber nach ner PX 80 mit defektem Motor schauen, günstig kaufen und nen 125iger Motor vom Spanier implementieren.


    Wo kommt der Topiceröffner denn her?

  • Ich komme aus dem Raum Mainz. Ach so hier mal der Link zu den Bildern, die ich gesehen habe von der o.g. Vespa:




    Also, wenn der Verkäufer alles neu gemacht hat (ich meine damit alle Verschleißteile, keine Ahnung was bspw. die Simmerringe sind, habe nur gelesen, dass Reperatur teuer ist.. ?( ), wäre der Preis evtl. zu rechtfertigen, habe ich das richtig verstanden?


    Gruss Hakeem

  • Sorry, das hatte ich vergessen: Wenn ich alles, was man vor dem Kauf überprüfen sollte (habe hier einen netten Link im Forum gefunden), überprüft habe, und wie gesagt alle Verschleißteile neu sind, was würdet Ihr dann max. für die Vespa ausgeben. Die Minderleistung würde mich nicht soooo fertig machen, und die Versicherung ist ja auch nicht soo viel teurer. Außerdem steht sie bei mir in der Nähe. Oder werfe ich die Flinte zu früh ins Korn? Hab ehrlicherweise erst gestern mit der Suche angefangen, und das auch nur im Netz. Dort habe ich aber die gängigen Verkaufsplätze (mobile.de, motoscout, rollerladen, scooter-center, quoka und german-scooter-forum) durchforstet, und zwar sehr penibel. Habe nicht so viele schöne Vespen in meiner Nähe gefunden und möchte dann doch nicht 500 km wegen einem Roller fahren (inkl. Möglichkeit des Nicht-Kaufs..). Suche ich falsch, an den falschen Orten vielleicht, bin ich zu ungeduldig...Bitte, richtet über mich :P

  • Du suchst einen Artikel, der nicht mehr hergestellt wird, das darfst du nicht vergessen ;)


    wenn sie genau so ist wie du sie dir vorstellst, du keine lust auf suchen hast und dir die 1,5 nicht wehtun,
    nimm sie (wenn sie nach dem anschauen und probefahren immer noch gefällt).
    scheiß drauf und pfeif auf unsere preisangaben 8o liebhaberpreise sind nicht rational.
    klar gibts 80er günstiger, kannst glück haben und ne top gepflegte bei nem opa aus der garage ziehen
    oder aus der zeitung ne abgeranzte abgreifen und selbst restaurieren,
    aber da braucht man halt zeit - das hast du anscheinend nicht :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • @Juni79:


    Na ja, sie ist weiß und so richtig überzeugt wäre ich nur von ner 125ccm in Top-Zustand, von mir aus auch in weiß. Klar tun mir 1500 weh, ich bin noch Student ;) Es ist nur:


    ICH WILL DIESEN FRÜHLING, SOMMER UND HERBST, von mir aus auch im Winter VESPA FAHREN!!!