1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PX 80 Lusso

  • Hakeem O.
  • March 17, 2010 at 16:31
  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 17, 2010 at 16:31
    • #1

    Hi Folks,

    ich möchte mir eine Vespa kaufen und habe einen 1 B Führerschein. Prinzipiell würde ich gerne so schnell wie möglich fahren können (125 ccm), habe aber gemerkt, dass es fast keine schönen alten Vespas mit dieser Motorisierung gibt. Deswegen nun PX 80. Da ich noch absoluter Laie bin, was Vespas angeht, und auch keine KFZ-Lehre oder ähnliches gemacht habe, bin ich bei diesem Thema noch relativ unbedarft. Ich habe nun eine Vespa mit folgenden Merkmalen im Angebot gesehen:

    PX 80 Lusso
    Baujahr 1984
    15.000 km
    FP 1.500 EUR

    Ich habe schon mit dem Verkäufer tel. und dieser hat mir gesagt, die Vespa wäre 1a fahrbereit, bräuchte aber noch TÜV (mit Papieren, aber ein anderes Schloss), und hätte keinerlei Rostspuren. Nun zu meinen Fragen:

    Existieren bessere Modelle für meinen Bedarf?

    Ist der Preis des o. g. Modells gerechtfertigt?

    Ich vertraue auf die Aussage des Verkäufers bezüglich Fahrbereitschaft, da er selbst anscheinend leidenschaftlicher Sammler ist, aber kann ich mir irgendwie eine Mobilitätsgarantie holen?

    Bringt es etwas, wenn ich einen Kumpel mitnehme, der seit 2 Jahren eine KFZler-Lehre macht (habe ihn noch nicht gefragt..)?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

    Gruss Hakeem

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 16:59
    • #2

    Es bringt immer etwas, einen Kumpel mitzunehmen, selbst wenn er keine Ahnung von der Materie hat. 4-Augen-Prinzip! Wenn es ein Kfz-ler ist, umso besser.
    1.500 Euro sind meines Erachtens für eine PX 80, selbst wenn sie wie geleckt dasteht, zu viel. Dafür kriegst du bestimmt eine sehr schöne PX 125 oder sogar, mit etwas Glück, eine fahrbare und zuverlässige Primavera.

    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 17, 2010 at 17:03
    • #3

    darf man mit nem B eigentlich nich nur 50ccm fahren ? :-O
    So als Tipp: Für 1.500€uronen gibt es auch wunderschöne V50's die du dann mit einem größeren Zylinder ausstatten kannst und ne richtig schöne oldtimer Vespa mit 60- 65 km am start hast :) ...wie wär das ? :)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 17:05
    • #4

    @ Arni: er hat geschrieben: Führerscheinklasse 1b. Das ist der alte Lappen bis 125ccm, heißt heute, glaube ich, A1.

    Hessisch by nature

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 17, 2010 at 17:09
    • #5

    Ach so...sorry mein Fehler
    ich kenn das nur, wie du schon gesagt hast, unter A1.

    Trotzdem wär ne V50 mit nem größeren Zylinder doch eine Option oder nicht ?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 17:13
    • #6

    Klar, aber stressiger für einen Neuling in Sachen Vespa als eine originale, gut laufende PX oder PK mit mehr als 50ccm zu kaufen. Wartung, Eintragung etc...

    Hessisch by nature

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 17, 2010 at 17:14
    • #7

    Recht hast du aber die V50 sind so schöön :) ;)

    Nein nein, die PKs haben natürlihc auch was ;)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 17:27
    • #8

    Klar sind die V50 wunderschön (ich finde sie viel schöner als PKs), aber darum gehts in der Frage des Kaufinteressenten nicht primär. Also: back on topic!

    Hessisch by nature

  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 17, 2010 at 17:32
    • #9

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

    Könntet Ihr mir vielleicht noch sagen, wo ich am Besten nach einer Vespa auf die Suche gehe? Und wieviel würdet Ihr für die o. g. bezahlen?

    Gruss Hakeem

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2010 at 17:35
    • #10

    Die PX 80 Modelle gehören zu den unbeliebtesten, weil sie leistungsarm, aber dafür teuer im Unterhalt (Versicherung) sind. Grund ist, dass sie von 16-18 jährigen mit dem A1 Führerschein (Nachfolger des 1b) gefahren werden dürfen, weil die eingetragene Höchstgeschwindigkeit unter 80 km/h liegt. Kann man beim TÜV ändern lassen, dann kostet die Versicherung weniger als die Hälfte. Manchmal lässt die Versicherung auch mit sich reden und bietet älteren Fahrern auch ohne eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 80 km/h einen günstigeren Tarif an.

    Ändert aber nichts daran, dass der Roller eigentlich zu groß und zu schwer für die schlappen 80 ccm ist. D. h. es wird schnell der Wunsch nach Mehrleistung aufkommen.

    Aufgrund dieser Faktoren sind 80er eigentlich immer recht günstig zu haben, die aufgerufenen 1.500 Euro sind bei weitem zu teuer. Für die Hälfte gibts schon ganz ordentliche Fahrzeuge und für 1.000 Euro lässt sich auch eine PX 80 im Topzustand finden. Würde aber an deiner Stelle lieber nach einer PX 125 oder T5 suchen, wobei letztere optisch Geschmackssache sind, aber mit 12 PS Nennleistung und 100 km/h die schnellsten serienmäßigen 125er Vespas. Dieses Modell war in Deutschland wegen des seinerzeit relativ hohen Preises und dem damals noch für 125er erforderlichen Motorradführerschein ein ziemlicher Verkaufsflop und wurde deshalb nur 1986/87 angeboten. Dementsprechend selten sind deutsche Fahrzeuge, die meisten angebotenen kommen aus Italien oder Spanien. Aber auch da sollte man für 1.500 Euro schon fündig werden. Ist halt nichts für den typischen Vespa-Neuinteressenten, der unbedingt einen Roller mit rundem Scheinwerfer will. Wer sowas will, muss eben eine PX 125 nehmen.

    PK 125 Modelle sind vom Rahmen her kleiner als PX Modelle und waren in Deutschland ebenfalls nie richtige Verkaufsschlager, weil die breite Masse doch lieber PX kaufte, wenn es um Vespas über 50 ccm ging. Das gilt in gewissem Maße auch heute noch, deshalb sind PK 125 auch meist für um die 800 Euro zu haben.

    Teuer wird es halt bei älteren 125er Modellen wie Primavera oder GTR. Da sind 1.500 Euro meist nur der Einstiegspreis für mehr oder weniger große Baustellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 17:36
    • #11

    Ohne Bilder ist es schwierig, einen Preis zu ermitteln.

    Ich würde hier, im gsf () und bei mobile.de etc. schauen und ggf. Suchanzeigen schalten. Generell würde ich behaupten, dass du für max. 800 Euro eine echt brauchbare PX 80 oder PK 80 und für max. 1.100 eine wirklich gute PX 125 oder PK 125 kriegen solltest.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Hessisch by nature

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 17, 2010 at 17:38
    • #12

    pkracer war mal wieder schneller und ausführlicher und (wahrscheinlich auch) fundierter :thumbup:

    Hessisch by nature

  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 17, 2010 at 18:50
    • #13

    Vielen Dank für die nette Hilfe! Na dann geh ich mal auf die Suche...Bekomme immer mehr Lust auf ne eigene!

    Gruss Hakeem

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 18, 2010 at 09:09
    • #14

    kurz noch mein senf: auf grund der tatsache, dass der verkäufer ein sammler ist, ist es sowas von unverschämt eine PX 80 für 1500 FP (!!!!) anzubieten X(

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 18, 2010 at 09:21
    • #15
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    kurz noch mein senf: auf grund der tatsache, dass der verkäufer ein sammler ist, ist es sowas von unverschämt eine PX 80 für 1500 FP (!!!!) anzubieten X(

    Naja, so lange keine Bilder vorhanden sind, weiß man aber nicht, was der Verkäufer da investiert hat.Bei einer eve. komplett restaurierten PX, kann ja alleine die Restauration 1500€ kosten.
    Und bei 15000 Kilometern könnte die Kleine ja wie aus dem Ei gepellt aussehen.Dann bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
    Vor zwei Jahren wurden Pk`s um die 200€ gehandelt und jetzt gehen ja auch welche für 1000€ weg.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 18, 2010 at 09:30
    • #16
    Zitat von Schwidi

    Naja, so lange keine Bilder vorhanden sind, weiß man aber nicht, was der Verkäufer da investiert hat.Bei einer eve. komplett restaurierten PX, kann ja alleine die Restauration 1500€ kosten.
    Und bei 15000 Kilometern könnte die Kleine ja wie aus dem Ei gepellt aussehen.Dann bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
    Vor zwei Jahren wurden Pk`s um die 200€ gehandelt und jetzt gehen ja auch welche für 1000€ weg.

    Eben. Und es gibt immer wen, der auch bereit ist, die Kohle dafür auszugeben.
    Ich würd's nicht machen.
    Dann lieber nach ner PX 80 mit defektem Motor schauen, günstig kaufen und nen 125iger Motor vom Spanier implementieren.

    Wo kommt der Topiceröffner denn her?

  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 18, 2010 at 10:18
    • #17

    Ich komme aus dem Raum Mainz. Ach so hier mal der Link zu den Bildern, die ich gesehen habe von der o.g. Vespa:


    Also, wenn der Verkäufer alles neu gemacht hat (ich meine damit alle Verschleißteile, keine Ahnung was bspw. die Simmerringe sind, habe nur gelesen, dass Reperatur teuer ist.. ?( ), wäre der Preis evtl. zu rechtfertigen, habe ich das richtig verstanden?

    Gruss Hakeem

  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 18, 2010 at 10:24
    • #18

    Sorry, das hatte ich vergessen: Wenn ich alles, was man vor dem Kauf überprüfen sollte (habe hier einen netten Link im Forum gefunden), überprüft habe, und wie gesagt alle Verschleißteile neu sind, was würdet Ihr dann max. für die Vespa ausgeben. Die Minderleistung würde mich nicht soooo fertig machen, und die Versicherung ist ja auch nicht soo viel teurer. Außerdem steht sie bei mir in der Nähe. Oder werfe ich die Flinte zu früh ins Korn? Hab ehrlicherweise erst gestern mit der Suche angefangen, und das auch nur im Netz. Dort habe ich aber die gängigen Verkaufsplätze (mobile.de, motoscout, rollerladen, scooter-center, quoka und german-scooter-forum) durchforstet, und zwar sehr penibel. Habe nicht so viele schöne Vespen in meiner Nähe gefunden und möchte dann doch nicht 500 km wegen einem Roller fahren (inkl. Möglichkeit des Nicht-Kaufs..). Suche ich falsch, an den falschen Orten vielleicht, bin ich zu ungeduldig...Bitte, richtet über mich :P

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 18, 2010 at 10:46
    • #19

    Du suchst einen Artikel, der nicht mehr hergestellt wird, das darfst du nicht vergessen ;)

    wenn sie genau so ist wie du sie dir vorstellst, du keine lust auf suchen hast und dir die 1,5 nicht wehtun,
    nimm sie (wenn sie nach dem anschauen und probefahren immer noch gefällt).
    scheiß drauf und pfeif auf unsere preisangaben 8o liebhaberpreise sind nicht rational.
    klar gibts 80er günstiger, kannst glück haben und ne top gepflegte bei nem opa aus der garage ziehen
    oder aus der zeitung ne abgeranzte abgreifen und selbst restaurieren,
    aber da braucht man halt zeit - das hast du anscheinend nicht :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Hakeem O.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 18, 2010 at 10:53
    • #20

    @Juni79:

    Na ja, sie ist weiß und so richtig überzeugt wäre ich nur von ner 125ccm in Top-Zustand, von mir aus auch in weiß. Klar tun mir 1500 weh, ich bin noch Student ;) Es ist nur:

    ICH WILL DIESEN FRÜHLING, SOMMER UND HERBST, von mir aus auch im Winter VESPA FAHREN!!!

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™