1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preisfindung einer V50N

  • opferkind
  • March 23, 2010 at 23:58
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 23, 2010 at 23:58
    • #1

    Hi,

    ein Arbeitskollege möchte folgendes verkaufen:

    - V50 (im TÜV Gutachten steht 125 Primavera, Rahmennummer: VMB1T9**** )
    - Baujahr 80 lt. TÜV Gutachten
    - kein O-Lack
    - war vermutlich ein 125iger Rahmen mit Seitenfach (zugeschweißt)
    - hat nen 50er Motor drin alles ori und komplett überhohlt von der Vesbar in München
    - neue Züge,
    - neue Dämpfer vorne hinten
    - neue Sitzbank
    - neue Bremsbeläge vorne hinten
    - Papiere (TÜV Gutachten, muß man bei der Zulassungsstelle noch stempeln lassen) und Schlüssel vorhanden
    - fahrbereit aber kein neues Versicherungsschild
    - springt gleich an (kein Wunder, Motor ist wie neu)
    - neues Lenkkopflager

    Was is die Kleine noch wert?

    Hier noch ein paar Fotos:

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (March 27, 2010 at 09:34)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 24, 2010 at 07:17
    • #2

    1600 bis 1900

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 24, 2010 at 11:58
    • #3

    Aha!

    vielen Dank für die erste Einschätzung.

    Mein Kollege wird mir heute noch weitere Einzelheiten schicken.

    War der 125ccm Rahmen der gleiche wie der 50iger?

    greetz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 24, 2010 at 12:01
    • #4

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 24, 2010 at 12:15
    • #5

    ok,

    wieso hat man den Seitendeckel zugeschweisst?
    gab es da Gründe?
    Evtl. um aus einer 125iger optisch eine 50iger zu machen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2010 at 12:56
    • #6

    Es gab sowohl 50er als auch 125er mit und ohne Seitenfach, wobei es bei den 50ern nur die späten Specials waren, die ein Seitenfach hatten. So gesehen hätte ein Kenner schon merken können, dass ein Rahmen mit Blechkaskade und Seitenfach kein Fuffirahmen sein kann. Außer natürlich ein Specialrahmen mit nachträglich angebrachter Blechkaskade.

    Aber weshalb der Deckel in diesem speziellen Fall zugeschweißt wurde, wird dir wohl nur derjenige verraten können, der dafür verantwortlich war.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 24, 2010 at 13:42
    • #7

    ok,

    also ist es ein 125iger Rahmen mit Blechkaskade (nur der 125iger hatte die) und zugeschweisstem Seitendeckel.

    Bis wann wurden die gebaut?

    ich denke mal dass derjenige früher den Seitendeckel zugeschweisst hatte, um aus einer 125iger optisch eine Fuffi zu machen für das kleine Nummernschild, damit die grünen Männchen es nicht erkennen.
    Keine Ahnung, hab nur so etwas von meinem Kollegen gehört und der hatte es vom Vorbesitzer.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 24, 2010 at 14:11
    • #8
    Zitat von pkracer

    Rahmen mit Blechkaskade und Seitenfach


    ich hab mal das entscheidende wort in pkracers post hervorgehoben ;)

    bei fuffies:
    die blechkaskade ist rundlenker...
    seitenfach ist spezial...

    die kombie lässt auf 125er schließen... so hab ich es verstanden

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 27, 2010 at 09:36
    • #9

    Moin,

    ich habe jetzt alles vorliegen. Folgende Daten kann ich Euch sagen:


    - V50 (im TÜV Gutachten steht 125 Primavera, Rahmennummer: VMB1T9**** )
    - Baujahr 80 lt. TÜV Gutachten
    - kein O-Lack
    - war vermutlich ein 125iger Rahmen mit Seitenfach (zugeschweißt)
    - hat nen 50er Motor drin alles ori und komplett überhohlt von der Vesbar in München
    - neue Züge,
    - neue Dämpfer vorne hinten
    - neue Sitzbank
    - neue Bremsbeläge vorne hinten
    - Papiere (TÜV Gutachten, muß man bei der Zulassungsstelle noch stempeln lassen) und Schlüssel vorhanden
    - fahrbereit aber kein neues Versicherungsschild vorhanden
    - springt gleich an (kein Wunder, Motor ist wie neu)
    - neues Lenkkopflager


    Wäre ein Preis von 1900€ gerechtfertigt?

    Greeetz

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 27, 2010 at 13:52
    • #10

    ja, auf ebay werden es mehr werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 27, 2010 at 14:17
    • #11

    ich würde sie schon alleine wegen des zu geschweissten Seitenfachs nicht nehmen!

    Wenn du eine schöne Primavera mit O-lack haben möchtest kannst du dich ja bei mir melden! ich hab da was!

    Tec

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 27, 2010 at 15:29
    • #12

    ich will keine, ich will sie nur für meinen kollegen verkaufen....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 27, 2010 at 17:26
    • #13
    Zitat von opferkind

    Wäre ein Preis von 1900€ gerechtfertigt?

    Frag dich selber ob du das bezahlen würdest. Wahrscheinlich nicht. Das Problem ist das die meisten hier im Forum eher selbst schrauben als soviel Geld hinzulegen. Bei ebay dürftest du das z.Zt. bekommen (Die Eisdiele ruft jubel ). Ich würde dir raten stell sie für € 1.-- ein und ein Mindestpreis von z.B € 2000.-- und dann schau was rauskommt. Wenn es dafür weggeht super wenn nicht weißt du was dafür bezahlt würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™