Vespa bekommt keinen Sprit in den Zylinder

  • Hallo,


    gestern ist mir die vespa einfach so ausgegangen und sprang dann nicht mehr an. :+4
    Zündfünke ist da, sie bekommt keinen Sprit in in den Zyliner, die Kerze war nicht nass oder feucht.
    Kompression ist auch da.


    Dann habe ich die Vespa erst mal 6km nach Hause geschoben und den Vergaser ausgebaut und gereinigt.
    Gemisch kommt im Vergaser an und die Düsen sind auch frei.
    In der Schwimmerkammer war kein Benzin.
    Als der Vergaser wieder eingebaut war sprang sie wieder nicht an.


    Danke im vorraus :-7

  • In der Schwimmerkammer war kein Benzin.


    sprich es kommt der sprit nicht bis zur schwimmerkammer...
    also nochmal raus das ding... höchstwahrscheinlich der filter dicht (da wo der benzinschlauch in den gaser rein geht)
    schraub mal ab und mach den filter da drunter sauber...
    da sollte dann braunes zeugs drin hängen... wenn das so ist, würd ich dir gleich mal eine tankreinigung ans herz legen.. das passiert dir sonst nämlich immer wieder...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hi,


    genau, es kommt kein Benzin an, oder zu wenig.
    Wenn ich sie anschiebe läuft sie schlecht, zieht nicht, also zu wenig Sprit.


    Ich habe gerade den Filter ausgebaut und gereinigt. War wenig Dreck, aber immerhin ein bisschen drin.
    ich baue jetzt alles wieder zusammen und berichte dann weiter.


    Danke

  • Wie hast Du den Gaser denn gereinigt? Ultraschallreinigung? Wenn nicht, muss es noch lange nicht sicher sein, dass der Gaser und alle Düsen auch wirklich frei sind.


    Nach dem Winter gilt für mich (vielleicht auch für andere) bei solchen Symptomen: Dreck im Gaser richtig entfernen und alle Filter und ggf. Tank gründlich reinigen. Die Standzeit im Winter ist eben selten gut für unsere Schätzchen

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hi,


    Ich habe den Gaser mit Druckluftspray durchgepustet, ob das reicht, weiß ich auch nicht.


    Ich bin über den ganzen Winter mit der Vespa gefahren.


    Habe gerade den Gaser eingabaut und so 15 mal gekickt, die Zündkerze war feucht,
    die sollte doch eigentlich richtig nass sein, oder ?

  • Druckluft oder Druckluftspray hat den entscheidenden Nachteil, dass Dreck der sich im innersten des Gaseres ist nicht zwangsläufig rausgeht. Bei der Ultraschallreinigung kannst Du auf jeden Fall davon ausgehen, dass sich - wenn auch manches mal erst nach mehrmaligem Reinigen - alles was nicht in den Gaser gehört durch die Vibration rausgeschüttelt wird.


    Investiere einfach die 20 Euronen beim Händler. Der schaut dann auch meistens noch, ob der Gaser insgesamt i.O. ist.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hi,


    ich hab den Vergaser noch ein paar mal gereinigt und ein paar stunden im ultraschallbad, einem billigen gereinigt.
    jetzt kommt auf jeden fall sprit an.


    wenn man sie anschiebt läuft sie zwar, zieht aber die wurst nicht vom teller und wenn die drehzahl fällt, geht sie aus.
    ankicken lässt sie sich nach wie vor nicht.


    das masseskabel von der cdiwar geknickt, hab es repariert, war aber auch nicht mein fehler.
    zündfunken ist da aber vielleicht nich stark genug ?????

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa1993 ()

  • Jetzt sind wir ja schon einen ganzen Schritt weiter. Also offensichtlich doch ein Verunreinigungsthema. Wenn Du nun noch den Gaser neu einstellst - es gibt hier im Forum ausreichend Threads unter diesem Thema, u.a. im Automatik Topic - dann müsste die Kleine eigentlich wieder schnurren.
    Probiers mal und melde dich dann wieder.
    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hi,
    ich hab am Anfang veressen zu schreiben, dass sie anging, wenn man sie angeschoben hat.
    Also doch kein Fortschritt. Sorry.
    In die Schwimmerkammer läuft auf jeden Fall Benzin (halb voll war sie beim letzten ausbau) und die Kerze wird feucht, aber nur manchmal.
    Ich habe die Luftschraube 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt und die leerlaufdrehzahl nicht verändert, da sie ja vorher auch so gelaufen ist.
    Sie springt leider nicht an.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 ()

  • Also das problem wie du hatte ich auch am anfang gehabt wie ich meine süße von der Presse bewahrt habe, laut vorbesitzer lief sie einbandfrei und dan nnach aus und zusammen bau nimmer, also ich schlau wie fuchs alles kabel nachgesehen neu eingesteckt und schwups lief sie wieder. Also scheck mal die Kabel zur CDI

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • So, jetzt hab ich die CDI mal mit dem Multimeter durchgemessen.
    Alle Werte passen, liegen aber z.T. an den Toleranzgrenzen.


    Das müsste doch bedeuten, dass die nicht CDI kaputt, sondern heile ist.
    Ist vlt das Pickup im Eimer ???


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass Die CDI 4 Steckplätze hat und nur 3 belegt sind
    (grün außen ist frei)

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 ()

  • bekommt keinen Sprit in in den Zyliner, die Kerze war nicht nass oder feucht.


    Habe gerade den Gaser eingabaut und so 15 mal gekickt, die Zündkerze war feucht,
    die sollte doch eigentlich richtig nass sein, oder ?


    die Schwimmerkammer läuft voll mit Benzin. Der Zündfunke ist auch da.
    Was kann noch kaputt sein.

    Plötzlich ein Elektrikproblem. Ist da irgenwas an mir vorbeigegangen? Für mich klingt das immer noch nach Spritproblem. Kommt das Benzin jetzt ausreichend von der Schwimmerkammer in den Zylinder oder nicht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Soll das heissen das du nicht einmal weisst ob überhaupt Sprit im Zyli ist? Schraub nach dem starten mal die Kerze raus und prüf ob sie feucht ist.


    Hast du mal eine neue Kerze versucht?
    Im Zweifel könnte auch der Zündzeitpunkt brutal verstellt sein.
    Und, na klar, es könnte auch der Pick-up sein.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hi,
    hab ganz vergessen, nach dem letzten Vergaserreinigen, die Kerze zu überprüfen (bin Anfänger).
    Das Ding bekommt immer noch keinen Sprit in den Zylinder.


    Natürlich hab ich ne andere Kerze probiert.


    mfg

  • Na dann ist's derzeit zumindest schon mal nicht das CDI oder das Pick Up. Sorge also erst mal dafür, dass die kleine Sprit bekommt. Notfalls leihst Du dir einfach (wenn Du jemanden kennst) einen anderen Vergaser und testest, ob die Vespe dann normal läuft. Wenn ja, solltest Du deinen jetzigen Gaser vom Profi chekcen und reparieren lassen, oder gleich einen neuen (gebrauchten) kaufen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Na ja, wenn Sprit in die Schwimmerkammer kommt dann kann's ja so viel nicht mehr sein. Schau dir die Schwimmernadel mal genau an und mach alle Düsen nochmal sauber.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch