50n zu viel Leistung

  • Hallo!


    Meine Freundin hat zum Geburtstag eine "Vespa 50n", (ziemlich alt^^) bekommen. Das Problem bei der Sache ist, als ich sie das erste mal gefahren hatte, hat mir die Vespa das Vorderrad hochgerissen und hat auch ansonsten extrem viel Zug (Mindestens genau so viel wie mein 125ccm Motorrad was ich fahre). Deswegen sind wir uns nicht mehr sicher ob man das mit der normalen M-Klasse fahren darf. Und ich wollte noch fragen wo dran man den Unterschied zwischen der 50n und der 125er von Vespa erkennt, oder ob das normal für eine 50n ist....


    Danke im Vorraus

  • ja das ist normal :D
    ein 50 jahre altes motorkonzept mit weniger als halb soviel kubik reißt natürlich genauso an wie eine neue 125er
    :+3
    du hast dir die antwort doch selber schon gegeben...
    die dinger laufen original was um die 50 höchstens umnd ziehen keinen "schoas" ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • am einfachsten stellst du mal ein bild vom motor rein. dann kann man dir schonmal sagen obs mehr als 125ccm sind oder weniger. wenns weniger sind kannst du recht einfach auf 50ccm zurückrüsten. wenns drüber ist...verkauf den motor und von dem preis kannst dir dann wieder einen originalen v50 motor kaufen ;)


    achja.....es gibt nicht zuviel leistung...da geht immer noch mehr :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Ich find die Überschrift ja mal nur geil.
    Alle Welt ist auf der Suche nach noch mehr Leistung. Man kratzt an der 40 PS Grenze und will immer weiter und da bringt einer so ein Topic.
    Als was habt Ihr das Moped denn gekauft?

  • Ich kann jetzt nur für ne PX 80 sprechen, aber da war der Wheelie beim ersten mal Fahren normal. Der Schwerpunkt liegt deutlich weiter hinten als bei einem Mopped (damals, heute bin ich der Schwerpunkt ;) ) und wenn das Gefühl für die Kupplung noch nicht da ist, geht sie halt aus oder vorne hoch. Und soooo brachial viel mehr Power hat ne 80er nun auch nicht.


    Fuffis werden eh gern getunt, deswegen ist der Hinweis mit dem Foto des Motors sinnvoll. Vielleicht findet sich dann hier auch ein Tauschwilliger mit einer originalen 50n, dann könnt ihr beide Arbeit sparen.


    Gruß
    vom Friesen (den die Überschrift auch neugierig gemacht hat ;) )

  • Und ich wollte noch fragen wo dran man den Unterschied zwischen der 50n und der 125er von Vespa erkennt, oder ob das normal für eine 50n ist....


    Nein, das ist nicht normal für eine 50er. Und der Unterschied ist einmal die Höchstgeschwindigkeit und ich vermute mal die Vergasergröße. Normal ist auf der 50er ein 16/16 oder 16/10 Vergaser.


    Und ja, wenn es mehr wie 50ccm oder Höchstgeschwindigkeit größer 45 km/h sind ist die Führerscheinklasse M nicht ausreichend.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.