1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n zu viel Leistung

  • Oliver 50n
  • March 30, 2010 at 13:16
  • Oliver 50n
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50n
    • March 30, 2010 at 13:16
    • #1

    Hallo!

    Meine Freundin hat zum Geburtstag eine "Vespa 50n", (ziemlich alt^^) bekommen. Das Problem bei der Sache ist, als ich sie das erste mal gefahren hatte, hat mir die Vespa das Vorderrad hochgerissen und hat auch ansonsten extrem viel Zug (Mindestens genau so viel wie mein 125ccm Motorrad was ich fahre). Deswegen sind wir uns nicht mehr sicher ob man das mit der normalen M-Klasse fahren darf. Und ich wollte noch fragen wo dran man den Unterschied zwischen der 50n und der 125er von Vespa erkennt, oder ob das normal für eine 50n ist....

    Danke im Vorraus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 30, 2010 at 13:23
    • #2

    was steht denn in der ABE?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 30, 2010 at 13:32
    • #3

    ja das ist normal :D
    ein 50 jahre altes motorkonzept mit weniger als halb soviel kubik reißt natürlich genauso an wie eine neue 125er
    :+3
    du hast dir die antwort doch selber schon gegeben...
    die dinger laufen original was um die 50 höchstens umnd ziehen keinen "schoas" ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 30, 2010 at 13:42
    • #4

    am einfachsten stellst du mal ein bild vom motor rein. dann kann man dir schonmal sagen obs mehr als 125ccm sind oder weniger. wenns weniger sind kannst du recht einfach auf 50ccm zurückrüsten. wenns drüber ist...verkauf den motor und von dem preis kannst dir dann wieder einen originalen v50 motor kaufen ;)

    achja.....es gibt nicht zuviel leistung...da geht immer noch mehr :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 30, 2010 at 13:47
    • #5

    Ich find die Überschrift ja mal nur geil.
    Alle Welt ist auf der Suche nach noch mehr Leistung. Man kratzt an der 40 PS Grenze und will immer weiter und da bringt einer so ein Topic.
    Als was habt Ihr das Moped denn gekauft?

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 30, 2010 at 16:46
    • #6

    Ich kann jetzt nur für ne PX 80 sprechen, aber da war der Wheelie beim ersten mal Fahren normal. Der Schwerpunkt liegt deutlich weiter hinten als bei einem Mopped (damals, heute bin ich der Schwerpunkt ;) ) und wenn das Gefühl für die Kupplung noch nicht da ist, geht sie halt aus oder vorne hoch. Und soooo brachial viel mehr Power hat ne 80er nun auch nicht.

    Fuffis werden eh gern getunt, deswegen ist der Hinweis mit dem Foto des Motors sinnvoll. Vielleicht findet sich dann hier auch ein Tauschwilliger mit einer originalen 50n, dann könnt ihr beide Arbeit sparen.

    Gruß
    vom Friesen (den die Überschrift auch neugierig gemacht hat ;) )

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 30, 2010 at 17:02
    • #7
    Zitat von Diabolo

    Ich find die Überschrift ja mal nur geil.

    ich dacht auch das ist ein fake :rolleyes:
    stellt sich die frage wer (und warum) ihr das ding geschenkt hat :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 30, 2010 at 17:11
    • #8
    Zitat von Oliver 50n

    Und ich wollte noch fragen wo dran man den Unterschied zwischen der 50n und der 125er von Vespa erkennt, oder ob das normal für eine 50n ist....


    Nein, das ist nicht normal für eine 50er. Und der Unterschied ist einmal die Höchstgeschwindigkeit und ich vermute mal die Vergasergröße. Normal ist auf der 50er ein 16/16 oder 16/10 Vergaser.

    Und ja, wenn es mehr wie 50ccm oder Höchstgeschwindigkeit größer 45 km/h sind ist die Führerscheinklasse M nicht ausreichend.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 30, 2010 at 17:14
    • #9

    :-9 130er polini auf ori übersetzung, oder was ?

    warte auf Fotos :-2

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™