Zum Tüv

  • Auf was schaut denn der Tüv bei den alten Rollern? Ist es schwer durchzukommen?


    Danke Martin

  • Der TÜV arbeitet eine Checkliste ab, dabei wird nicht danach unterschieden, ob "alter Roller" oder "neues Motorrad".


    Hier kannst du eine solche Liste als PDF runterladen.


    Du wirst die Prüfung leicht bestehen, wenn alle aufgeführten Punkte an deinem Roller in Ordnung sind. Auf was genau der betreffende Prüfer achtet, kann dir wohl keiner vorhersagen, weil jeder Prüfer da seinen eigenen "Fetisch" hat - der eine achtet auf Spiegel, der andere auf Sitzbankhaltegriffe, wieder anderen ist alles egal, Hauptsache das Lenkkopflager und die Bremsen sind OK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Moin


    Es gibt auch Prüfer die bemängeln das dein Bremslicht bei Betätigung der Handbremse nicht leuchtet..... :-1


    In solchen Fällen, bitte einen Schaltplan mit nehmen.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • .... weil jeder Prüfer da seinen eigenen "Fetisch" hat - der eine achtet auf Spiegel, der andere auf Sitzbankhaltegriffe, wieder anderen ist alles egal, Hauptsache das Lenkkopflager und die Bremsen sind OK.


    Upps, man braucht Sitzbankhaltegriffe?! :whistling:

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • In Deutschland ab irgendeinem Baujahr (schätze ab 1983) offiziell schon, deshalb hatten die deutschen Ausführungen im Vergleich zu Ausführungen für andere Länder Haltebügel statt eines Halteriemens in der Sitzbankmitte. Z. B. hatten die V50 Modelle in Deutschland noch Riemen, die PK aber Bügel. Bisher gingen bei mir Italienimporte mit Riemen statt Bügel aber immer problemlos durch den TÜV.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • In Deutschland ab irgendeinem Baujahr (schätze ab 1983) offiziell schon, deshalb hatten die deutschen Ausführungen im Vergleich zu Ausführungen für andere Länder Haltebügel statt eines Halteriemens in der Sitzbankmitte. Z. B. hatten die V50 Modelle in Deutschland noch Riemen, die PK aber Bügel. Bisher gingen bei mir Italienimporte mit Riemen statt Bügel aber immer problemlos durch den TÜV.


    Schönen Dank!


    Meine derzeitige PX ist Bj. 84 und bis jetzt hat man sich weder für Haltebügel noch für den Haltegurt interessiert.
    Es kommt halt wirklich immer auf den Prüfer an!

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)