1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie lange muss ich meinen 75ccm Zylinder einfahren?

  • Vespa.Special
  • April 5, 2010 at 23:08
  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 5, 2010 at 23:08
    • #1

    hey, ich wollte nur mal fragen wie lange ich ungefähr meinen neuen 75 ccm D.R. einfahren muss .

    thx

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 5, 2010 at 23:19
    • #2

    das Leben is zu kurz zum Einfahren :-2

    ESC # 582

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 5, 2010 at 23:25
    • #3

    stimmt ^^

    aber nun mal im ernst, wie lange und was kann passieren wenn ich ihn nicht einfahre ..

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 5, 2010 at 23:43
    • #4

    das war mein voller Ernst, wenn der Zylinder richtig bedüst ist und du die Kanten entgratet hast, gibt es keinen meiner Meinung nach keinen Grund den Zylinder einzufahren.

    Fährst du dein Auto ein?

    Bevor hier jetzt wieder eine Glaubensdiskussion entsteht:

    Die man-muss-einen-neuen-Zyinder-einfahren-Jünger raten zu ca. 500km

    Halte ich und viele andere für überflüssig, aber wie gesagt

    ESC # 582

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 6, 2010 at 00:23
    • #5

    hmm ok , danke ^^

    aber was könnte denn schlimmstenfalls passieren ?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 6, 2010 at 00:25
    • #6

    dass dir der Zylinder/Kolben klemmt/frisst.

    ESC # 582

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 6, 2010 at 08:41
    • #7

    Einfahren wird vollkommen überbewertet!
    wenn Du vor dem Einbau den Zylinder anständig entgratest passiert da auch nix.
    Vorausgesetzt der Rest ist auch sauber gearbeitet!
    Mein 130er Crosser kennt nur Digitales fahren vom ersten Meter an. Voll oder kein Gas. So halte ich das mit allen meinen Motoren!

    Grüße

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 6, 2010 at 09:32
    • #8

    Geklaut ausm GaySF :

    Nur Vollkoffer & Weicheier fahren den Zylinder im Standgas 1000km, bevor sie sich dann einen Totalschaden einfahren, wenn sie das erste Mal Gas geben!
    Dabei wurde nämlich bereits die Rauhigkeit der Laufflächen langsam geglättet, aber nichts eingeschliffen, und bei der ersten Last und entsprechenden Wärmeausdehnung (vorallem im Stehbolzenbereich!) schmiedet man dann den Kolben in den Zylinder..... und die Fresse in den Asphalt! :thumbup:

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 6, 2010 at 09:52
    • #9

    lass es mich mit pornstars worten sagen :D

    Zitat von Pornstar

    Zum Thema Einfahren findet sich im Link die Anleitung. Alles andere ist Mumpitz und was für Zauderer.


    Zitat:
    What's The Best Way To Break-In A New Engine ?
    The Short Answer: Run it Hard !

    Zitat von Pornstar

    Mein Lieblingssatz von dieser Website:

    During "zing-zing-zing" the rings don't get loaded for more than a split second, whereas during "bwaaaaaAAAAAA", the engine is in 100% ring sealing mode.

    also drauf und ab damit :!:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 6, 2010 at 10:00
    • #10

    Blechkultur: was bedeutet entgraden eines Zylinders? Stehe bald vor einem ähnlichen Problem und weiß nicht was du damit meinst

    danke

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 6, 2010 at 10:31
    • #11

    also das mit dem einfahren solte mann nicht soo ernst nehmen! na gut wenn ich zu erstenmal den motorlaufen lasse und fahre sollte mann ihn nicht gleich bis anschlag hochdrehen !!die ersten 5 kilometer etwas sachte aber dann kannste schon mehr stoff geben!!!also bislang hat es meinen beiden vespa pk 50 mit 75dr bzw 75dr formular nichtgeschadet wenn ich von anfangan stoff gegeben habe!!!teilweise glaube ich sogar das die 75 dr zylinder das auch brauchen!!! :thumbup: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (April 6, 2010 at 10:36)

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 7, 2010 at 02:04
    • #12

    ok, danke .
    das leben ist zu kurz für's einfahren :-7

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 7, 2010 at 07:58
    • #13
    Zitat von Arni

    Blechkultur: was bedeutet entgraden eines Zylinders? Stehe bald vor einem ähnlichen Problem und weiß nicht was du damit meinst

    danke

    Wenn Du den Zylinder aus der Packung nimmst... mal mit dem Finger über den Außlass und über die Überströmer gehen. Wenn Du keinen Falk hast... vorsicht Verletzungsgefahr! Die sind sehr scharfkantig.
    Diesen Grad meine ich!
    Den am besten mit einer Schlüsselfeile (Gibts im Baumarkt für 2-3 €) abfeilen (entrgraden) Dabei nicht zuviel weg holen. 2x mit der Schlüsselfeile drüber und gut ist. Das machst Du am Auslass rundum und an den Überströmern langt es wenn Du die "obere" Fläche (die zum Kopf hin) entgradest. Bei den Überströmern nicht zuviel, da Du sonst Dein Spühlverhalten vom Zylinder verändern könntest. (Spühlverhalten behandlen wir dann in der nächsten Sendung :D
    Danach gehe ich mit 500er Schleifpapier nochmal kurz über die Kanten und dat war es schon! Wenn Du jetzt mit dem Finger drüber fährst... passiert da nix mehr :thumbup: wenn Du keine Schlüsselfeilen hast tuts nur das Schleifpapier.
    Effektiv gesehen nimmst Du 2/10tel von der scharfen kannte weg, mehr nicht! Danach gut mit Druckluft ausblasen und mit Bremsenreinger sauber machen! Und rein damit!
    Sinn der Sache ist es dem Kolbenring einen weicheren Übergang zu machen das er sich nicht so schnell einfädelt. Wenn Du selber mal logisch überlegst... Möchtest Du mit 300 kmh lieber an einer abgerundeten Ecke vorbei rutschen oder an ner harten Kante?? Bingo!!

    Noch Fragen?? Melden!

    Grüße Kim

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 10:29
    • #14

    ne ich denke jetzt ists klar ;)
    Merci :)

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™