1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Hp4, war der Kauf gut?

  • Platonx
  • April 7, 2010 at 15:46
  • Platonx
    Gast
    • April 7, 2010 at 15:46
    • #1

    So hier stelle ich mal meine HP4 vor.
    Gern würde ich eure Meinung dazu wissen.
    Technischer Zustand ist i. O. Gänge harken bisschen, Tankanzeige ist defekt. es wird jedoch vor zu geringen Benzinstand gewarnt.
    Blinkt, hupt, hat Licht, fährt
    Originale Sitzbank ist vorhanden, mit Schloss und Schlüssel.
    Bezahlt habe ich über 1000€, nach dem ich alles instand gesetzt habe.

    Neu ist:

    Federbeine vorne+ Hinten
    Reifen+ Felgen
    Kupplungsbeläge
    Bremszug vorne
    Tachowelle.
    XL2 Auspuff
    Kleine Kratzer, Lack ist gut.

    Verbaut ist ein 16-15 Vergaser und ein XL2 Auspuff.
    Fährt laut Tacho damit zwischen 60-70 Km/h, und das legal, ist in diesem Zustand vom TüV abgenommen worden.
    BJ.: 94
    KM- Stand etwa 4200.
    Gesamtzustand ist eine 2


    Was würdet ihr dafür ausgeben?

    (bitte keine Kommentare wie ist doch eh gelaufen oder man bezaht wieviel man dafür zahlen will)

    Ich will nur wissen was ihr dafür zahlen würdet, ohne, dass ich sie verkaufen will. Also reine Neugier!

    Bilder

    • R0011914.JPG
      • 352.62 kB
      • 1,280 × 960
      • 318
    • R0011932.JPG
      • 317.71 kB
      • 1,280 × 960
      • 258
    • R0011916.JPG
      • 284.16 kB
      • 1,280 × 960
      • 339

    Einmal editiert, zuletzt von Platonx (April 9, 2010 at 16:07)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2010 at 15:58
    • #2
    Zitat von Platonx

    So hier stelle ich mal meine HP4 vor.
    ...
    Fährt laut Tacho damit zwischen 60-70 Km/h, und das legal, ist in diesem Zustand vom TüV abgenommen worden.
    ...

    Das mit der Legalität möchte ich doch mal stark anzweifeln, oder hat der TÜV auch die Höchstgeschwindigkeit über 50 km/h im Gutachten eingetragen? Kriterium für die Zuordnung als Mokick ist u. a. auch die Höchstgeschwindigkeit und nicht ein abgesegneter 16.15er Vergaser, der eigentlich nicht auf dieses Modell gehört. Wenn der Prüfer lediglich nicht erkannt hat, dass es sich aufgrund diverser spezieller Teile um eine leistungsstärkere HP4 handelt, macht das die Angelegenheit nicht legaler.

    Ohne Versicherungsschutz fährst du so oder so, weil der Roller über 50 km/h läuft und es sich nicht um ein Ostprodukt mit Bestandsschutz für die 60 km/h Regelung der DDR handelt. Aber du weißt das sicher besser. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Platonx
    Gast
    • April 7, 2010 at 16:09
    • #3

    ok!

    mir ist klar, dass es nicht legal ist 70 zu fahren, aber wenn der TüV nord den Roller in diesem Zustand für verkehrsrechtlich unbedenklich hält dann muss man mir erst mal nachweisen, dass ich etwas falsch gemacht habe.

    aber das ist ja hier nicht das thema!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 7, 2010 at 21:51
    • #4

    Nicht das Thema, aber ein wichtiger Aspekt!

    Um zum Thema zu kommen, würde ich so ein Modell haben wollen, dann wäre ich wohl bereit 400-500 zu zahlen. Tankanzeige kaputt, Gänge haken, ... muss man danach sehen. Laufleistung?...

    1000 EUR sind ein wenig absurd 8|

    • Primavera 125
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 8, 2010 at 12:33
    • #5

    max 600 € würd ich ausgeben ;)
    und das auch nur, weil der hp alu zylinder gut ist und die welle längere zeiten hat... ansonsten xl2 halt...
    was ich noch zu beanstanden habe ist die sitzbank! ich zieh nochmal 50 € vom obigen preis ab.. also max 550 € denn die original hp-monobank ist auch nicht gerade günstig (und die sieht trotz plastikrahmen 10 mal besser auf der HP aus, als dieses ding da oben)

    die 1000 € sind so wie ich es verstanden habe alles was du dafür ausgegeben hast oder?
    das ist immer mehr, als sie danach wert ist ;) sonst wär meine PK ja irgendwas um die 2500 € wert 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Platonx
    Gast
    • April 8, 2010 at 12:42
    • #6

    Die originale Sitzbank ist da, ohne risse und schloss.

    Ja EK war auch bei etwa euren Werten. Dann mussten leider noch die Kupplungsbeläge und Seitenklappen lackiert, Vergaser getauscht werden.
    Das läppert sich.

    Im übrigen, will jemand eine Seitenklappe mit lufteinlass in der oben abgebildeten Farbe? Gibt es für 30€

    Ein neues Pinasco Primär habe ich auch noch 16 zähne schräg verzahnt! 35€

    Ps.: bei Ebay ging letztens eine für 680 weg. Ich hatte mehr erwartet, gleicher Zustand

    2 Mal editiert, zuletzt von Platonx (April 9, 2010 at 16:11)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 8, 2010 at 12:47
    • #7

    Die HP4 aufkleber sind ja geil ewig nich gesehen. So 90er XD

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 8, 2010 at 13:03
    • #8
    Zitat von Westsider

    Die HP4 aufkleber sind ja geil ewig nich gesehen. So 90er XD


    Wenn die jemand mal in ner Kleinserie auflegt: ich brauch welche!

    Juny?? :love:

    • Primavera 125
  • Vespadriver90
    Gast
    • April 8, 2010 at 13:05
    • #9

    Sry für die Offtopic-Frage, aber was mich jetzt wirklich mal intressieren würde, was ist eine HP4?? :D Für mich sieht das aus wie eine stinknormale pk 50 xl2.
    Sind da ein paar andere Teile drin wie z.B. leichteres Lüfterrad, oder was ??^^

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 8, 2010 at 13:09
    • #10
    Zitat von Vespadriver90

    Sry für die Offtopic-Frage, aber was mich jetzt wirklich mal intressieren würde, was ist eine HP4?? :D Für mich sieht das aus wie eine stinknormale pk 50 xl2.
    Sind da ein paar andere Teile drin wie z.B. leichteres Lüfterrad, oder was ??^^

    Suchfunktion... aber gut, nochmal, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

    leichtes Lüfterrad
    Kurbelwelle mit längerer Einlasszeit
    Aluzylinder + passendem Kolben + großer Zylinderhaube + langen Zylinderstehbolzen
    dafür, als "Drossel": kurze Primärübersetzung (4,9irgendwas) und 16.12 SHB Vergaser
    Monositzbank
    flacheres Rücklicht als XL2 und damit verbunden ist das Heckabschlussteil etwas anders
    offiziell nicht in Deutschland vertrieben


    Das Lüfterrad kennt jeder, der Zylinder ist ganz witzig für Spielereien (ich fahr den auf ner V50). Die üblichen (Kurzhub-) Tuningzylinder passen auf der HP4 nicht sofort, da muss man die Stehbolzen gegen kurze tauschen und ne kleine Zylinderhutze verbauen.
    Dafür geht die HP4 mit 4,6er Primär und 16.15 Vergaser aus der XL2 ganz passabel. Ist ja beides günstig zu bekommen.

    • Primavera 125
  • Platonx
    Gast
    • April 8, 2010 at 13:11
    • #11
    Zitat von alexhauck

    Wenn die jemand mal in ner Kleinserie auflegt: ich brauch welche!

    Juny?? :love:


    interesse hätte ich ebenso!

  • Platonx
    Gast
    • April 8, 2010 at 13:13
    • #12
    Zitat von alexhauck

    Suchfunktion... aber gut, nochmal, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

    leichtes Lüfterrad
    Kurbelwelle mit längerer Einlasszeit
    Aluzylinder + passendem Kolben + großer Zylinderhaube + langen Zylinderstehbolzen
    dafür, als "Drossel": kurze Primärübersetzung und 16.12 SHB Vergaser
    Monositzbank
    flacheres Rücklicht als XL2 und damit verbunden ist das Heckabschlussteil etwas anders
    offiziell nicht in Deutschland vertrieben


    Das Lüfterrad kennt jeder, der Zylinder ist ganz witzig für Spielereien (ich fahr den auf ner V50). Die üblichen (Kurzhub-) Tuningzylinder passen auf der HP4 nicht sofort, da muss man die Stehbolzen gegen kurze tauschen und ne kleine Zylinderhutze verbauen.
    Dafür geht die HP4 mit 4,6er Primär und 16.15 Vergaser aus der XL2 ganz passabel. Ist ja beides günstig zu bekommen.

    Alles anzeigen

    Auslasstutzen zum Puff und der Puff selber sind ebenso kleiner. bei mir aber normal wie XL2

    Achja und eine serienmäßig verstärkte xl2 kupplung mit drei belägen und 6 federn

    Einmal editiert, zuletzt von Platonx (April 8, 2010 at 13:19)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 9, 2010 at 13:41
    • #13

    Alter 1000€ ist viel Geld für ne XL2. War das ein Spontankauf oder hattest du dich im vorhinein mit den Preisen für HP4's beschäftigt?

    *Jeder muss entscheiden wie viel einem eine Vespa Wert ist*

  • Project
    Gast
    • April 9, 2010 at 13:46
    • #14

    Seitendeckel mit Lufteinlass zu mir bitte!!! :+2

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 9, 2010 at 14:59
    • #15

    hast du die hier gekauft???
    ich hoffe nicht zu dem preis!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 9, 2010 at 15:02
    • #16

    1599 :-4 ? Mein Gott...dafür bekommt man eine wirklich gute V50 ..... :-1:-1

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 9, 2010 at 15:03
    • #17

    Oder 3 gute XL2. :-7

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 15:05
    • #18

    jungens.. er hatte doch geschrieben, dass er das selbe wie wir gesagt haben bezahlt hatte... der rest kam durch die neuteile dazu ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 9, 2010 at 15:10
    • #19

    Trotzdem ist es utopisch....und eigentlich nicht vertretbar

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 15:28
    • #20

    japp
    da hast du vollkommen recht ;)
    hab ja auxch gesagt, dass man nie das rausbekommt, was man reinsteckt ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™