1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist diese PK XL Milka lila wert? 600km!

  • mark87
  • April 7, 2010 at 22:00
  • mark87
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 7, 2010 at 22:00
    • #1

    Sie hat 600 km auf dem Tacho.

    was darf man für die zahlen? ich denke die ist recht selten.

    auf dem Bild, auf dem man die Unterweite vom Motor sieht, da ist es recht dreckig.
    Auf was lässt das schließen?
    Sieht man am Reifenprofil ob die wirklich 600 km hat?

    macht euch am Besten selbst ein Bild.

    Bilder

    • PICT0060.JPG
      • 48.5 kB
      • 640 × 480
      • 945
    • PICT0061.JPG
      • 49.35 kB
      • 640 × 480
      • 1,436
    • PICT0062.JPG
      • 35.33 kB
      • 640 × 480
      • 603
    • PICT0063.JPG
      • 38.58 kB
      • 640 × 480
      • 560
    • PICT0064.JPG
      • 45.75 kB
      • 640 × 480
      • 672
    • PICT0065.JPG
      • 47.17 kB
      • 640 × 480
      • 477
    • PICT0066.JPG
      • 42.44 kB
      • 640 × 480
      • 501
    • PICT0067.JPG
      • 56.94 kB
      • 640 × 480
      • 485
    • PICT0068.JPG
      • 39.87 kB
      • 640 × 480
      • 495
    • PICT0069.JPG
      • 43.66 kB
      • 640 × 480
      • 464
    • PICT0070.JPG
      • 22.51 kB
      • 640 × 480
      • 448
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 7, 2010 at 22:07
    • #2

    so wenig gebrauchsspuren wie die hat, hat sie bestimmt noch nicht viele km runter.
    gummimatte mal anheben u.drunterschauen, aber da wirds bestimmt nicht viel schlechter drunter aussehen als der ganze rest vom roller.

    :love: habm :love:


    Tante Edit schreit noch hinterher: Mark, noch ein Sammlermodell? Du hast doch schon die seeeeeehr rare PX 50 :D:+3

    Elektrik ist ein Arschloch

    4 Mal editiert, zuletzt von juny79 (April 8, 2010 at 09:33)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 7, 2010 at 22:09
    • #3

    Im allgemeinen ist das 'ne Sparversion der PK 50 XL, ohne Blinker und Tacho. Superkölle hat so eine kürzlich für 550€ Angeboten, die hatte allerdings nicht den lila-Lack. Schlußendlich gilt wie üblich: Sie ist das Wert was du zu zahlen bereit bist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 08:32
    • #4

    Die 600 km könnten angesichts des Zustands durchaus hinkommen, die Reifen (Pirelli SC 28 :love: ) sehen auch noch nach der Erstbereifung aus, die mittlerweile sicher 20 Jahre auf dem Buckel haben dürfte und daher ausgetauscht gehört.

    Preislich schwer einzuschätzen, findet man in diesem Zustand sicher nicht mehr häufig. Aber wenn der Verkäufer meint, das Ding wäre deshalb 2.000 Euro wert, würde ich trotzdem Abstand davon nehmen. Die Wertfrage lässt sich bei so einem Fahrzeug schlecht beantworten, weil es kaum vom Zustand vergleichbare Fahrzeuge gibt. Ich persönlich würde nicht mehr als 1.000 Euro dafür zahlen, so begehrenswert finde ich eine PK 50 XL nämlich nicht. Deshalb musst du schon selbst wissen, was du dafür auszugeben bereit bist. Dabei solltest du berücksichtigen, dass aufgrund der geringen Laufleistung sicher auch lange Standzeiten dabei waren, die entsprechende Schäden verursacht haben können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mark87
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 8, 2010 at 08:53
    • #5

    Der Motor hinten ist ziemlich dreckig, spritzt da Öl raus oder was kann das sein?

    Was kann denn nach einer langen Standzeit gern mal kaputt gehen?

    Der würde 900€ kosten. Bin mir ziemlich unsicher ob er das ohne Blinker etc. wert ist.

    Bremslicht würde ich sicher nachrüsten und neue Reifen drauf.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 09:29
    • #6

    Das Öl stammt vom Auspuff und ist bei Zweitaktern völlig normal. Blinker bedeuten keinen Mehrwert, auch wenn du das aus Verkehrssicherheitsgründen vielleicht anders siehst. Das gehört bei diesem Modell halt so. Das Sparmodell der PK 50 XL ist an sich schon recht selten, vor allem aber in lila Originallack. Für 900 Euro kannst du daher nicht viel falsch machen, so gesehen ist das fast schon ein Sammlerstück. Ich würde aber zugunsten des Werterhalts da keinerlei optischen oder elektrischen Basteleien vornehmen, vor allem ohne Kenntnis der Materie, sonst endet auch dieses unverbastelte Exemplar irgendwann als bedauernswerte kaputtoptimierte Bastelbude. Wenn du irgendwelche Umbauten Richtung Chrom, Weißwandreifen und sonstigem Retrokram vorhast, würde ich an deiner Stelle lieber ein anderes Fahrzeug als Basis nehmen.

    Standschäden können verschiedenster Art sein wie z. B. Rost im Tank oder verhärtete Simmerringe, die nicht mehr richtig dichten. Das würde dann eine komplette Zerlegung des Motors bedeuten und in der Werkstatt schnell mal um die 500 Euro kosten. Kann sein, muss aber nicht. Ließe sich im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt herausfinden, bei der der Motor auch warm werden sollte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mark87
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 8, 2010 at 09:40
    • #7

    ok, Rost im Tank lässt sich einfach nachschauen.

    aber wie merke ich bei der Probefahrt dass verhärtete Simmerringe am Werk sind?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 09:43
    • #8

    Wenn der Motor warmgefahren (!) ist und dann bei Gaswegnahme von hohen Drehzahlen nicht wieder selbständig und zügig auf Standgasdrehzahl zurückfällt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mark87
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 8, 2010 at 09:56
    • #9

    super, danke!

    Warmfahren ohne Kennzeichen wird garnicht so leicht. im Stand laufen lassen 10 min? reicht das auch?
    Es hieß, dass noch das Benzin von früher drin ist, und blos 2004 etwas benzin nachgeschüttet wurde.
    Muss ich damit rechnen, dass sich etwas abgesetzt hat zb im Benzinschlauch? Vergaser sollte ja sowieso gereinigt werden denk ich

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 10:02
    • #10

    Unter diesen Voraussetzungen wird das mit der Probefahrt in der Tat schwierig. Und vor 6 Jahren nachgeschütteter Sprit ist auch nicht mehr unbedingt als frisch zu bezeichnen. Absetzungen im Benzinschlauch wären kein Problem, das ist ein Centartikel und in 2 Minuten getauscht. Nicht auszuschließen wäre aber, dass der Vergaser verharzt ist. Das kommt daher, wenn der Spritanteil im Gemisch verdunstet und der Ölanteil zurückbleibt, der dann den Vergaser bzw. dessen Düsen und Kanäle verklebt. Kann alles sein, muss aber nicht. Ist auch schnell bzw. kostengünstig zu beheben. Wäre aber evtl. ein Argument für einen Preisnachlass. Für den Preis von 900 Euro für ein quasi ladenneues Fahrzeug kannst du nicht viel falsch machen, selbst wenn du es nicht zum laufen bringst, wirst du das Geld beim Wiederverkauf ziemlich sicher mehr als reinholen.

    Aber wenn der Roller gut läuft, solltest du da nicht einfach aus blindem Aktionismus heraus mal den Vergaser "reinigen", nur weil du dem Roller was Gutes tun willst und das hier in jedem 2. Topic erstmal als Fehlerbehebungsmaßnahme genannt wird. Oder um mal Phrasen zu dreschen: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint, Never touch a running system. Das Risiko, dass du bei der Aktion irgendwas verschlimmbesserst, ist viel zu hoch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 9, 2010 at 10:11
    • #11

    Wo steht der Roller?????

    Genauso einen suche ich!!!

    Hol ihn sofort!

  • mark87
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 9, 2010 at 10:57
    • #12

    gehört mir und würde nun bei Nürnberg stehen.

    aber für einen Preis bei dem ich nicht wiederstehen kann würde ich ihn sogar verkaufen.

  • christophkaufbeuren
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaufbeuren / Allgäu
    Vespa Typ
    50L
    • June 2, 2016 at 09:57
    • #13

    Servus Zusammen, ist der Roller noch zu haben oder wie ist es ausgegangen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 2, 2016 at 11:06
    • #14
    Zitat von christophkaufbeuren

    Servus Zusammen, ist der Roller noch zu haben oder wie ist es ausgegangen?

    In den 6 Jahren, seit dem letzten Post von mark87, dürfte der Roller verkauft oder stehend verrostet sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™