1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Läuft nach tuning schlechter als vorher

  • sideshow
  • April 26, 2008 at 19:43
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 2, 2008 at 19:59
    • #41

    kann das auch daran liegen das ich keine papierdichtung beim schieber drin habe ????????

    ich hab die bestmmt verloren!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 11, 2008 at 17:07
    • #42

    Ich habs gelöst!
    habe den auspuff demontiert!
    sie war zwar laut wie sau! aber lief tip top!
    kann das sein ? :love:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 11, 2008 at 17:40
    • #43

    Wow....
    Das nennst Du also eine Lösung :D
    Vielleicht ist Dir schonmal aufgefallen, daß der Aufpuff zwingend zum technischen Konzept des Ottomotors im allgemeinen und des Zweitakters im speziellen gehört.
    Wenn Du den Motor richtig abdüsen würdest, würde er mit ohne Auspuff auf keinen Fall besser laufen... es gibt da etwas namens "Resonanzeffekt"...
    Der trägt dazu bei, das der Gasfluss im System gesteuert wird - kein Aufpuff = kein Resonanzeffekt :)
    Jetzt mache ich mal folgende Gleichung auf: der Motor stirbt nicht ab (?? Überfettung ??) wenn der Auspuff nicht dran ist... ist ja quasi das Extrem des "Auspuffs mit mehr Durchzug" = Tuningauspuff...
    Wenn man einen Tuningauspuff benutzt, sollte man die Düse tendenziell vergrößern...
    d.h. benutzt man einen Standardauspuff, kann man die Düse VERKLEINERN...

    Ergibt: bau Deinen Auspuff wieder dran (technische Vorschrift :)) und dann...

    Na, Du weißt schon :D

    Und naja... ein gutes hats ja... immerhin wissen wir jetzt: die Zündung ist es nicht ;)

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

    Einmal editiert, zuletzt von SilverGroover (May 11, 2008 at 17:48)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 11, 2008 at 19:17
    • #44

    banane dran dann denke ich läufts :evil:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2008 at 19:54
    • #45

    Denke auch es wird die drossel sein im Krümmer !!! Zündung bleibt gleich bei 75ccm und original
    Haste den Filzring im ansaugkrümmer dir mal angeschaut ? vielleicht ist der undicht oder sitzt nicht richtig nachdem du den Vergaser zerlegt hattest. ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 11, 2008 at 21:17
    • #46

    ne den hab ich mir noch nicht angeschaut! aber ich vermute daran wird nicht liegen!
    weil bei Falschluft dreht er doch eher hoch hab ich gedacht oder?
    ich denk eher das der Auspuff einfach dicht war und ich nen neuen brauch!
    aber nach der dichtung werd ich auch noch schauen!
    die sitzt aber bisschen versteckt am ansaugstutzen vorem vergaser oder

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 12, 2008 at 11:17
    • #47

    tündung bleibt doch nicht gleich oder!
    v50 n hat doch 19 ° standard

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 12, 2008 at 13:03
    • #48

    50ccm hat 19° und 75 hat 17°... fast gleich :)
    Gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 12, 2008 at 13:05
    • #49

    Kommt aber auch drauf an ob du Kontaktlos fährst dann is wieder 17° vor OT

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 13:22
    • #50

    aber wenn man 2 oder 3 grad daneben liegt, dann läuft sie nicht gleich total beschissen. die paar wahnsinnigen im gsf blitzen nicht, sondern stellen nach leistungsprüfstand ein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 12, 2008 at 14:17
    • #51

    Würd ich auch machen wenn ich einen bei mir inder Nähe hätte :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 12, 2008 at 23:58
    • #52

    ich kontrollier die zündung morgen und versuch sie auf 17° (fast genau! mal die orig.markierung checken ^^ ) umzustellen^^ :D

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 13, 2008 at 23:22
    • #53

    habs heute geschafft die zündung einzustellen!
    ich bin genau auf die original markiereung gekommen!
    also kann das doch sein das die original markierung auf 17° ist bei einer v 50 special n?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 14, 2008 at 00:26
    • #54

    Naja, die Markierungen sind nun nicht so supergenau... Abblitzen gibt da mehr Aufschluß...

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™