V50 Läuft nicht, springt schlecht an. Kerze ist immer nass

  • Ich hab ne 79er V50 Spez. für meine Frau vor 3 Tage gekauft, beim kauf lief die Kiste einwandfrei, und jetzt........... springt sie schlecht an, und wenns läuft, dann nur für ca 20sek.



    Folgendes habe ich bisher gemacht:



    Kerze geprüft, Zündfunke ist da und sieht sehr gesund aus.



    Vergaser aufgemacht, nach verschmutzung geschaut, Hauptdüse, Startdüse etc ausgebaut und durchgepustet (leider kein pressluft vorhanden außer die aus die Lungen ;) )


    Vergaser sieht recht neuwertig aus, und der Schwimmernadel/ Sitz sieht auch ordentlich aus.



    Gemischschraube (1 1/2 umdrehungen) auf den Grundeinstellung gebracht, war auf ca. 5 Umdrehungen rausgedreht



    Benzin haben wir auf 1:25 gemischt, also 400ml zu 10l Sprit



    Startversuche sahen so aus:



    Hahn auf, choke voll, kein gas beim kicken- bei den ersten versuch ist sie gelaufen aber nur ca 20sec bis ich ein bisschen gas gegeben hab.



    Hahn zu, Kerze raus, abtrocknen, zylinder trocknen, kerze rein, nächster versuch



    Hahn auf, chocke halb, kein gas, nix laufen :(



    Ich habe alle möglichen varianten probiert mit choke, gemischschraube, anschieben, kicken und fluchen. :-1


    Es half alles nicht.


    Nach jeden Versuch, ob die angesprungen ist oder nicht, war die Kerze total nass.



    Ich habe das Gefühl das der Sprit direkt vom Tank ins Zylinder läuft (ja, Vergaser hängt schon dazwischen ;) )



    HIIIILLLFFFFEEEEE!!!!!!!!

    Ich hoffe SIE läuft bald..

  • Eine ebensolche auf meine Gegenfrage nach dem irrsinnigen Mischungsverhältnis auch. Aber lass mal gut sein, es findet sich bestimmt noch jemand, dem Dein Gebrüll und der zerfetzte Textfluss nichts ausmachen. Du möchtest doch, dass andere ihre Freizeit dafür aufwenden, Dir zu helfen. Da kannst Du schon mal auf gute Lesbarkeit achten.

  • ne qualifizierte Antwort hätte gereicht!!


    Sehe ich auch so. Wenn du nicht helfen will, dann ignoriet doch einfach dieses Topic. Oder stört dich das wirklich, dass es so laut ist hier im Online-Forum ich wieder hole.... online-Forum.
    Wenn er Ahnung hat dann hätte er natürlich 1:50 gemischt und hätte wahrscheinlich unsere Hilfe nicht gebraucht. Was soll diese dämlich Gegenfrage?


    besibela: Ignoriert den einfach und versucht nächtes mal ganz normal zu schreiben.


    Hast du Benzinhahn auf? Choke bei kicken gezogen? Vielleicht ist der Standgas einfach auch zu wenig eingestellt und man muß am Anfang bisschen am Gas drehen, bis der Motor warm ist.

  • Zitat

    Wenn du nicht helfen will, dann ignoriet doch einfach dieses Topic.


    Wenn ich nicht helfen wollen würde, hätte ich sicher gar nicht erst geantwortet.


    Zitat

    Oder stört dich das wirklich, dass es so laut ist hier im Online-Forum ich wieder hole.... online-Forum.


    Was hat das denn mit online oder nicht zu tun? Es gibt auch im Netz bestimmte Umgangsformen, die einzuhalten die Höflichkeit gebietet. Ein gewisses Maß an Entgegenkommen denjenigen gegenüber, die, wie gesagt, ihre Freizeit mit anderer Leute Problemen verbringen, halte sicher nicht nur ich für angebracht.


    Zitat

    Was soll diese dämmlich Gegenfrage?


    Entschuldigung, meine Glaskugel, die mir sonst immer sagt, ob jemand einen bestimmten Grund hat, etwas zu tun oder zu lassen, ist momentan in Reparatur. Aber jetzt Schluss mit OT, macht Ihr mal weiter.

  • Also, 1:50 gemisch rein, lief sie immer noch nicht. Ein paar versuche mit geschlossenen benzinhahn, und sie ist wenigstens angesprungen.


    Morgen schauen wir nach ein neuen schwimmernadel und versuchens weiter.


    Danke für die Tipps!

    Ich hoffe SIE läuft bald..

  • Auf jeden Fall mit geschlossenem Hahn weiter versuchen, ich hatte auch zuerst Probleme, dass meine PK 50 nicht anspringt, aber inzwischen hab ich herausgefunden, dass bei geschlossenem Hahn der Motor nicht gleich ersauft. In den Leitungen ist noch genug Benzin um 200 Meter zu fahren.


    Mein Tipp -> Hahn zu -> Starten -> nach ein paar Metern Fahrt den Hahn öffnen!


    Viel Glück

  • Das wir wir gemacht,es fließt kein Sprit mehr....checken es jetzt mal mit nem neuen Schwimmer...sind gespannt.Aber vielen Dank für den Hinweis!! :-5

    Ich hoffe SIE läuft bald..

  • Hab gestern den Versager mit ins geschäft genommen, zerlegt, gereinigt, ausgeblasen mit pressluft, zusammen gebaut mit ne neue schwimmernadel. Danach habe ich in der Zuleitung reingepustet um zu schauen ob der schwimmernadel abdichtet....alles einwandfrei. Alles auf grundeinstellung gebracht vergaser verbaut......... und immer noch die selbe scheiBe!
    Die Kerze ist nach jeden Startversuch komplett nass! Nach ewige schieberei hat die Kiste ein paar lebenszeichen von sich gegeben, ist fast gelaufen, hab ein wenig gas gegeben, und ist sie gleich wieder abgesoffen.
    Ich werde heute der ausgebaute vergaser am Tank hängen um zu schauen ob die Nadel abdichtet mit dem vorhandenen sprit pegel .......

    Ich hoffe SIE läuft bald..

  • kontrollier mal, wie stark und welche farbe dein funke direkt am kabel hat.
    also stecker runter. muss durch den lack schlagen, mit lautem "klick" und blau sein.
    s.

  • Hab heute den Zylinder runter gehabt, fand ca 2cm sprit im k-wellen gehäuse. Alles mit n Lappen raus gesaugt, zylinder drauf, ist die Kiste beim ersten kick angesprungen. Lief auch ganz gut, hing gut am gas usw. Motor ausgeschaltet, die restlichen deckeln angeschraubt, beim nächsten versuch anzukicken ging wieder garnix.... wieder hoffnungslos abgesoffen.
    Hab den tipp von oldie-garage ausprobiert (hab den antwort zu spät gelesen gehabt, zyl war schon runter..) und siehe da kein zündfunke. Außerdem sieht der zündspule ziemlich marode aus... ähnlich wie blätterteig..
    Hoffentlich klappts mit ne neue spule, kabel, stecker...
    Danke für die tipps!!

    Ich hoffe SIE läuft bald..


  • Seltsame Technik, auch wenn es bei dir funktioniert normal ist das nicht. Ich würde erstmal nachschauen warum der Sprit einfach durchläuft.


    sicher ist das normal!


    der benzinhahn hat oben ein entlüftungsröhrchen, weswegen das restbenzin aus dem schlauch noch weiterfließen kann.
    ist das steigröhrchen abgebrochen ist, funktioniert der benzinhahn gar nicht mehr. (oder rissig, passiert leider sehr oft)


    abhilfe: neuer benzinhahn, hier verlöte ich mittlerweile immer die beiden kleinen röhrchen, damit das lange nicht wieder so stark vibriert und gleich wieder kaputt geht oder abfällt...


    obs hilft? naja. bisher schon, langzeiterfahrung von mehr als 2 montaetn kann ich derzeit nicht geben! :)


    desweiteren: schwimmnadel tauschen :)

  • Jetzt ist alles gut.
    Heute ne neue Zündspule und Stecker geholt, eingebaut und sie läuft! froehlich-) Geil!
    Noch mal danke für die vielen Tipps!!

    Ich hoffe SIE läuft bald..