1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gaszug ausgehängt?

  • schrotti89
  • April 20, 2010 at 20:13
  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 20, 2010 at 20:13
    • #1

    Hallo,

    kann es sein das beim Vergaser ein- bzw ausbauen der Gaszug sich am Lenker ausgehängt hat? Nachdem ich am WE den Vergaser gereinigt habe und ein paar andere Kleinigkeiten am Motor gemacht habe wollte ich gestern wieder alles zusammen bauen. Als ich den Gaszug wieder am vergaser festmachen wollte habe ich gemerkt dass der wohl nicht mehr am Gashebel hängt, bzw es sich einfach nicht tut wenn ich am Gashebel drehe.
    Was muss ich denn machen wenn ich den wieder einhängen will? Oder ist es was anderes. Da quasi jede Schraube an ner Vespa für mich ne neue Erfahrung ist, bin ich für alle Hinweise/Hilfe dankbar.
    Ich hab ne pk 50XL2
    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 20, 2010 at 20:15
    • #2

    da musst du die plastikverkleidung mit tacho abnehmen, sind einige kleine und größere schrauben, bestimmt 8 stück, von unten ...
    s.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 20, 2010 at 20:31
    • #3

    Also mit 99%iger Sicherheit hat sich der Gaszug am Lenker NICHT ausgehängt. Würde eher sagen, der is dir irgendwo gerissen.
    Wie Oldie schon schrieb: Verkleidung ab, nach schauen. Zur Not halt nen neuen rein, is ja nicht wirklich viel Aufwand.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 20, 2010 at 20:46
    • #4

    und wenn ich den austausche, muss ich irgendwas beachten, oder kann ich den alten einfach rausziehen und den neuen einfach reinstecken. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht so einfach ist, das Gaszug da reinzufummeln. - Gibts nen Trick?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 20, 2010 at 21:05
    • #5
    Zitat

    Gibts nen Trick?


    Ja, Hülle drin lassen und nur den Innenzug erneuern. Das bringt's natürlich nur bei Riss.

    Wenn aufgrund von Verschleiß Hülle und Innenzug getauscht werden sollen, zunächst alten Innenzug entfernen. Dann gut passende Holzschraube (Spax) in die alte Hülle halb eindrehen, Kopf abzwicken, neue Hülle aufschrauben. Schließlich mit Hilfe der alten Hülle die neue einziehen, Schraube entfernen und neuen Innenzug einführen.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 20, 2010 at 21:16
    • #6

    Gute Idee aber die Schraube zerstört auch viel. Besser wärs ein paar Schrumpfschläuche drüberzuziehen. Und gleich ein paar Tropfen Graphit rein.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 20, 2010 at 21:20
    • #7

    :-9

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 20, 2010 at 21:49
    • #8

    hey bolln. Ich hab deine Beiträge nun schon öfters gesehen, konnte damit nix anfangen. Soll das heissen das du gelangweilt bist, oder ist das einfach nur Spamerei?

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 20, 2010 at 22:10
    • #9

    vermutlich ist der an der unteren halterung ausgehängt, kein problem zu beheben, einfach obere abdeckung abmachen und reinfummeln. zum erneuern nehme ich immer nen kabel, tütel das mit klebeband am zug gut fest, zieh den zug raus, dann den neuen zug wieder auf das kabel fixieren und zurückziehen und gut ist. aber vieleicht hat bollnn noch ne bessere idee wenn er fertig ist seine popcorn zu essen..

  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 20, 2010 at 23:22
    • #10

    Vielen Dank für Eure guten Ratschläge. Was ich mich auch noch gefragt habe. Ist es normal wenn der Vergaser wieder aufgeschraubt ist, das ich Ihn dann immer noch drehen kann, oder ist er dann einfach noch nicht festgenug geschraubt? Rausziehen kann ich ihn nicht mehr.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 20, 2010 at 23:45
    • #11

    Bei mir schon, ich kann ihn auch leicht drehen.
    Aber da scheiden sich die Geister.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 21, 2010 at 01:49
    • #12

    Also meiner ist pickelfest drauf. Läßt sich auch nur durch drehen und starkes ziehen runterkriegen.
    Mal schauen ob die Schelle auch richtig drauf ist und gut angezogen ist.


    Was ich komisch finde: Alles am Motor ist abgedichtet und angeschraubt. Nur die Ansaugstutzenhülse ist so popelig draufgeklipst. Da hätte sich Piaggio doch was besseres einfallen lassen können.

  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 21, 2010 at 08:29
    • #13

    Die Ansaugstutzenhülse hab ich bei mir nicht abbgekommen, die wollte ich nämlich auch gleich noch mitreinigen. Gibts da nen Stift den ich evtl rausziehen muss? Zwischen der Ansaugstutzenhülse und dem Ansaugstutzen kommt dann noch der kleine Filzring, oder? Welche Aufgabe hat die Hülse eigentlich?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 21, 2010 at 10:25
    • #14
    Zitat von kitzlkatzl

    hey bolln. Ich hab deine Beiträge nun schon öfters gesehen, konnte damit nix anfangen. Soll das heissen das du gelangweilt bist, oder ist das einfach nur Spamerei?

    Eher letzteres. Ich glaube, bolln versucht, möglichst schnell über 80 Beiträge zu kommen, um "Mitglied" statt "Neuling" zu sein. :-4

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 21, 2010 at 10:51
    • #15
    Zitat

    Ich glaube, bolln versucht, möglichst schnell über 80 Beiträge zu kommen, um "Mitglied" statt "Neuling" zu sein


    Da gibt es aber bessere Möglichkeiten.


    Zurück zum Thema:

    Die Hülse ist über den Ansaugstutzen gesteckt. Der hat da zwei Nasen die in die korospondierenden Rillen an der Hülse passen. Hinter den Nasen ist ein großer Metallring draufgeklemmt. Und ja dazwischen gehört ne Filzdichtung die ordentlich mit Fett getränkt werden muß.


    Auf dieser Zeichnung kann man das gut sehen. Der Ring 8 muß ganz ans dicke Ende der hülse geschoben werden.

  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 21, 2010 at 11:35
    • #16

    und was für Fett?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 21, 2010 at 12:36
    • #17
    Zitat von kitzlkatzl

    Und ja dazwischen gehört ne Filzdichtung die ordentlich mit Fett getränkt werden muß.


    Hallo !!! :+2:+2 das mag ja bei deiner Vespa so sein, aber die XL2 ist da moderner, die hat einen O-Ring im Vergaser. Und langer Rede gar kein Sinn, der Zug ist im Lenker von der Rolle abgerutscht. Verkleidung abnehmen und Zug wieder auflegen. Anleitung liegt bei.

    Dateien

    Abnehmen der Lenkerverkleidung.pdf 85.72 kB – 284 Downloads
  • schrotti89
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 PK XL 2
    • April 21, 2010 at 12:48
    • #18

    danke für die Anleitung jubel

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 21, 2010 at 16:04
    • #19

    1. Ich hab ne XL2.

    2. Im Vergaser is ein O-Ring. das ist korrekt.

    3. Der Filzring gehört ja auch in die Ansaugstutzenhülse.

    4. Das steht so in meinem Reperaturhandbuch und in der Explosionszeichnung von SIP.


    Bitte etwas genauer lesen. ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 21, 2010 at 16:49
    • #20
    Zitat von kitzlkatzl

    Reperaturhandbuch


    Ja wenn Du es sagst, Das kommt von reparieren, was auch immer das für ein Buch sein mag, da steht jedenfalls nicht "PIAGGIO" und nicht offiziell drauf, und was SIP schreibt ???? So hier mal die "offiziellen" Seiten von Piaggio für die XL2, wenn Du bitte mal nachschauen würdest, wenn Du den Filzring findest, schreib mir bitte die Nummer.

    Bilder

    • Seite1.JPG
      • 55.91 kB
      • 923 × 507
      • 191
    • Seite2.JPG
      • 92.38 kB
      • 948 × 656
      • 199
    • Seite3.JPG
      • 77.31 kB
      • 936 × 666
      • 179
    • Seite4.JPG
      • 58.26 kB
      • 927 × 593
      • 205

Ähnliche Themen

  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™