1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

"Emma" erwacht aus Dornröschenschlaf

  • *Reporter*
  • April 24, 2010 at 13:05
  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 24, 2010 at 13:05
    • #1

    Nach einigen Jahren Abstinenz habe ich mich entschlossen, meine "Emma" wieder aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Es handelt sich nach meinem Wissen um die erste 200er, die seinerzeit in NRW verkauft wurde (EZ 4/73). Ich habe sie als 10jähriger Steppke mit meinem Vater als Neufahrzeug beim Händler abgeholt, und seit meinem 18. Geburtstag gehört sie mir (abgesehen von 20 Monaten Unterbrechung, als ich dumm genug war, sie in unserem Club an einen Kameraden zu verkaufen - ich habe sie mir aber zurück geholt!).
    Nach einem Unfall vor ein paar Jahren habe ich sie weg gestellt. Nun ist sie komplett gestrahlt und in kobaltblau neu lackiert. Jetzt geht es an den Zusammenbau - u. a. graut mir vor dem Einziehen des neuen Kabelbaums, aber der alte ist nach 37 Jahren doch etwas morsch). Ich werde Euch auf dem Laufenden halten und bei Unklarheiten auch gern Fragen stellen.
    Auf eine schöne Saison mit vielen Sonnentagen für Ausflüge mit "Emma" (die schon zu Zeiten meines Vaters so hieß) freut sich der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 25, 2010 at 11:24
    • #2

    Der neue Kabelbaum ist drin - nach einigen Stunden Friemelei inklusive eines lädierten Daumens. Leider ist er noch unvollständig: es fehlen die Kabel für die Lenkerblinker und die Batterie (wobei ich mir bereits überlege, auf letztere zu verzichten). Einen Fortschritt :thumbup: sieht jedenfalls der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 25, 2010 at 11:45
    • #3

    Bilder :love:

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 25, 2010 at 11:46
    • #4

    da wäre ich auch ganz stark dafür :+2

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 25, 2010 at 12:13
    • #5

    die sind schon in seiner galerie :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • April 25, 2010 at 12:25
    • #6

    Ist aber auch ne seute Deern yohman-) Deine Emma

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 25, 2010 at 13:03
    • #7
    Zitat von juny79

    die sind schon in seiner galerie :love:

    Aber mit altem Lack ;)
    Neue Bilder wären toll :love:

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 25, 2010 at 21:44
    • #8

    Ich bin noch beim Zusammenbau, habe bis dato immerhin den Kabelbaum drin (erweitert, sogar für Blinker hinten) und das Lenkrohr. Hoffe, sie wird im Laufe der Woche fahrfähig :-6 , auch wenn dann noch ein paar Dinge nachträglich kommen (Felgen strahlen und in Fahrzeugfarbe beschichten, neue Weißwandreifen drauf, Dämpfer hinten und Feder vorn soll neu etc.). Im eigenen Interesse beeilen wird sich der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 25, 2010 at 22:16
    • #9

    Ich persönlich würd die Felgen Original lassen. Also Silber.
    Sieht doch besser aus ;)
    Vor allem dann mit Weisswandreifen :love:

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 26, 2010 at 12:37
    • #10
    Zitat von Leixner

    Ich persönlich würd die Felgen Original lassen. Also Silber.
    Sieht doch besser aus ;)

    Würde ich auch in Silber lassen !


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 26, 2010 at 13:00
    • #11

    - Verschoben nach Optik & Restauration
    - Blauen Text entfernt. Bitte einfach ganz normal schreiben wie alle anderen auch. Danke.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 26, 2010 at 18:08
    • #12
    Zitat von mono


    - Blauen Text entfernt. Bitte einfach ganz normal schreiben wie alle anderen auch. Danke.

    Schade! Zwar macht es mir nichts aus, mich an die "Uniformität" zu halten. Wieso es Optionen gibt, die dann doch nicht genutzt werden sollen, fragt sich allerdings der
    Reporter :-3

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 26, 2010 at 18:44
    • #13
    Zitat von *Reporter*

    Zitat von »mono«



    - Blauen Text entfernt. Bitte einfach ganz normal schreiben wie alle anderen auch. Danke.
    Schade! Zwar macht es mir nichts aus, mich an die "Uniformität" zu halten. Wieso es Optionen gibt, die dann doch nicht genutzt werden sollen, fragt sich allerdings der
    Reporter :-3

    Denk ich mir auch...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 27, 2010 at 13:58
    • #14

    somit aboniert
    diesmal nicht nur aus vespa interesse... sondern weil mir die schreibe vom reporter gefällt 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 28, 2010 at 17:48
    • #15

    Es geht voran, wenn auch nicht so schnell wie geplant. Der gestrige Tag war freizeitmäßig ein Totalausfall, denn ich musste außerplanmäßig den Totengräber machen: unser vierjähriger Australian Shepherd war schnell - aber der schwarze Renault Twingo war leider schneller! X( Danach war erst mal Trauerbewältigung in der Familie angesagt. :+5 Ist schon erstaunlich, wie sehr man sein Herz an so ein Tier hängen kann, irgendwie gehörte er doch zur Familie...
    Inzwischen ist aber der Lenkerkopf zusammengebaut und an Ort und Stelle. Am Verkabeln der Schalter versuchen wird sich als nächstes der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 29, 2010 at 11:36
    • #16

    an dieser stelle mein herzliches beileid!
    und ja... gehören wirklich irgendwie immer zur familie.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • May 1, 2010 at 18:49
    • #17

    Nun sitze ich in der Sackgasse! :thumbdown:
    Leider hat sich heraus gestellt, dass die (vor etlichen Jahren auf 12 V umgefriemelte) Elektrik Emma einzigartig macht. Kein Schaltplan passt auch nur annähernd. Auch unser Mitglied ThomasN, der mir selbstlos seine Hilfe angeboten und heute den halben Tag mit mir und Emma verbracht hat klatschen-) , konnte leider keine Wunder vollbringen. Vermutlich hätte ich mir beim Zerlegen doch mehr Notizen machen und weniger merken sollen, aber wer hat schon vermutet, dass es bis zum Zusammenbau acht Jahre dauern sollte...
    Für heute frustriert X( aufgegeben hat der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • May 4, 2010 at 11:03
    • #18

    ...wenn man weiß, wer's weiß!
    Gestern habe ich ein halbstündiges Telefonat mit (der ja hier zur persona non grata erklärten) Rita geführt, denn sie hat Emma vor etlichen Jahren den PX-Motor und den 12 V Umbau verpasst. Und siehe da: Nun habe ich einen Notizzettel voll Hinweise, welches Kabel wohin gehört.
    Wieder Land sieht der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • May 8, 2010 at 16:25
    • #19

    Irgendwie wehrt sich Emma nach Kräften gegen ihre Wiederinbetriebnahme. Nicht nur, dass die Elektrik weiterhin nicht so will wie ich, inzwischen ist mir die nächste Sch... passiert.
    Der Chokezugknopf ging nur sehr stramm in seine Öffnung (Lack drin). Also nahm ich eine Rundfeile, um den Innendurchmesser auf die ursprüngliche Größe zu bringen. Dabei blieb die Feile stecken, nur der Griff drehte sich auf dem Stahl. Bei dem Versuch, sie durch leichtes Hin- und Herbewegen herauszuziehen, machte es knack - und nun stecken ca. 3 cm der Gußfeile in der Chokeführung. Der Versuch, diesen Rest von der Tankseite her mittels Hammer und passendem Metallbolzen heraus zu schlagen, fruchtete nicht. Bohren ist schier unmöglich, und heiß machen mag ich bei der frisch lackierten Karosse erst recht nicht riskieren.
    Das Gefühl, eine rote Pappnase und Eselsohren zu tragen, hat derzeit der

    Reporter

    P.S.: Ein paar Fotos von Emma im Ist-Zustand finden ich in der Galerie

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 8, 2010 at 17:05
    • #20

    Kannst du die Feile von einer Seite mit der Rohrzange fassen? Dann würde ich Öl drantun und versuchen unter Drehen rauszuholen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™