• hallo alle miteinander,


    habe am wochenende eine v50 1.serie bekommen, allerdings ohne papiere und sie ist ein ital. modell.


    im rahmen sind folgende nummer eingestanzt: V5A1T*65688 / IGM 3308 OM / N65164.


    was bedeuten diese nummern. müsste das modell herausfinden und vorallem baujahr.


    wie komm ich außerdem an papiere kostengünstig? kann man da von einer andern v50 die nummer raustrennen


    und bei der v50 1.serie reinschweißen und mit den andern papieren fahren?


    danke im vorraus. phil

  • hallo rockn- roller....also V5A1T *65688 ist deine Rahmennummer. Bei Scooterhelp (such bei google) kannst du durch deine Rahmennummer das exakte Baujahr und das Modell deiner Vespa herausfinden.


    Ich hatte gerade Mist geschrieben bezüglich der Papiere. Ich hatte schon eine Schildchen am Rahmentunnel und schon Papiere und wollte checken ob das alles in Ordnung ist weil meine Rahmennummer von der Nummer am Rahmentunnel abgewichen ist.
    Daraufhin hat mir Piaggio geschrieben, dass nur das Schildchen am Rahmentunnel von Bedeutung ist und die Rahmennummer hinten bei der Seitenklappe keinerlei Einflüsse darauf hat.
    Wie das jetzt allerdings mit neuen Papieren läuft müsste ich erst einen Freund fragen der das schon einmal durch gemacht hat. Bis dahin wirst du deine Frage aber schon beantowrtet haben ;)



    edit: hab gerade selber nach geschaut. Du hast eine 1965 Vespa 50/ N...Glückwunsch...so eine Vespa bekkommt man nicht alle Tage :)

  • im rahmen sind folgende nummer eingestanzt: V5A1T*65688 / IGM 3308 OM / N65164.

    http://www.scooterhelp.com/ser…frame.serial.numbers.html Einfach V5A1T 65688 eingeben


    kann man da von einer andern v50 die nummer raustrennen


    und bei der v50 1.serie reinschweißen und mit den andern papieren fahren?

    Nein, das ist natürlich nicht zulässig sondern Urkundenfälschung


    m die Papiere zu bekommen würde ich zunächst einmal meine Rahmennnummer und Motornummer and piaggio schicken. Das habe ich gemacht. Daraufhin haben sie mir neue Papiere ausstellen lassen bzw. ein neues Schildchen am Rahmentunnel geschickt.

    Das geht nur wenn dein italienisches Modell von Piaggio nach Deutschland importiert wurde und damals schon eine deutsche ABE bekommen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • und wenn du wüsstest was die gekostet hat fällst du tot rum. die kleine läuft sogar perfekt und es ist kein rost dran. weiß auch nicht wie das geht.


    hab eben auch eine schöne seite gefunden, die hat mir auch das baujahr und modell verraten, aber dennoch danke.


    gibts mit der abe keine problem, weil sie noch nie in deutschland gemeldet war und somit auch bestimmt noch die ne deutsche abe hatte?


    mfg philipp

  • gibts mit der abe keine problem, weil sie noch nie in deutschland gemeldet war und somit auch bestimmt noch die ne deutsche abe hatte?

    Dmußt die Vespa mit einem Tacho, ich nehme an als ital. hat sie keinen, ausrüsten und eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen. Mit der TÜV-Bescheinigung das die Vespa den deutschen Vorschriften bezügl. bbH etc. entspricht gehst du zur Zulassungstelle und bekommst deutsche Papiere.
    Ist halt mit etwas Arbeit, Rennerei und Kosten verbunden aber du hast legale Papiere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bilder kommen bald, wird erst aufpoliert. sie scheint hellblau oder weiß grau gewesen zu sein, allerdings wurd sie an manchen stellen zart ausgebessert mit farbe,aber wirklich noch gut ausgebessert. erkennt man zumindest nicht direkt:-)


    tacho wurde vom vorbesitzer schon nachgerüstet.


    hab eben mal piaggio noch angeschrieben von wegen neuer abe. wollt eigentlich nicht gerade 160€ für die abe ausgeben :-/ aber wenns nicht


    anders geht.


    die v50 stammt von einem älteren herren, der sie loshaben wollte weil seine 3garagen voll mit lammys und vespas überquillt.


    aber warum er sie so billig verkauft hat, ist mir immer noch ein rätsel.

  • hab eben mal piaggio noch angeschrieben von wegen neuer abe. wollt eigentlich nicht gerade 160€ für die abe ausgeben :-/ aber wenns nicht

    Hab ich auch schon mal gemacht. Die antworten echt schnell. Aber damit du nicht solange warten mußt.


    Was sie nicht schreiben ist das es nur für deutsche Vespae geht und du das Geld in den Sand gesetzt hast wenn es eine ausländische ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich seh das gute Stück ja Gott sei Dank bald live. Bin echt mal gespannt! :love:


    Die muss auf jeden Fall fit sein für die Pfingst-Tour!


    Meinen Kupplungsdeckel hab ich übrigens heut mal richtig abgedichtet mit Dichtpaste. Sollte jetzt nicht mehr suppen. Neuer Simmerring ist auch drin. Merci nochmal für die Teile lieber rockn_roller ;)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • hallo pape, also das teil ist ja fahrbereit, nur ohne papiere ist das so eine sache :( hoff bekomm bald irgendwie welche.


    will ehrlich gesagt nicht 160€ausgeben für papiere. wenn du vorbei kommst, bring gerade den polrad abzieher mit falls du


    einen hast. mfg phil

  • woher weis ich denn überhaupt, dass es eine ital. v50 ist? der vorbesitzer hatte sie einen sommer angemeldet hier in deutschland.


    der versicherung sagte er, dass er die papiere zu haus vergessen hatte und die stellten ihm denn ein nummerschild zur verfügung.

  • woher weis ich denn überhaupt, dass es eine ital. v50 ist? der vorbesitzer hatte sie einen sommer angemeldet hier in deutschland.

    Du schreibst ja das es ein italienisches Modell ist. Die Frage ist also hatte sie schon einmal deutsche Papiere? a.)Ja wenn Piaggio sie direkt zum Verkauf nach Deutschland importiert hat, dann kannst du neue Papiere von Piaggio bekommen. b.)Ja, der Vorbesitzer hat sie schon mal machen lassen. Das nützt dir nur nichts wenn du keinen Nachweis dafür hast also neue machen lassen mußt. c.) Nein, d.h. du mußt dafür sorgen das sie den deutschen Vorschriften entspricht. Dann zum TÜV und zur Zulassungsstelle.

    der versicherung sagte er, dass er die papiere zu haus vergessen hatte und die stellten ihm denn ein nummerschild zur verfügung.

    Das Versicherungsschild kannst du dir auch Online jederzeit ohne Papiere besorgen. Dadurch entfallen aber nicht die Probleme bei eine Kontrolle. Auerdem lies dir mal die Versicherungbedingungen durch. Für den ordnungsgemäßen Zustand, d.h. auch für die notwendige ABE, ist der Halter verantwortlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hol dir einen kaufvertrag, nimm noch so ne billige mit für mich.
    hol dann ne unbedenklichkeitsbescheinigung.(10€). dann ab zum tüv (100€) oder auch weniger. und dann kannst neue papiere bekommen.


    weiß nicht wie du auf 160€ kommst ;)
    vllt hast du das teil für mcih auch gleich mit einberechnet :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • hallo,


    danke für eure mühe.


    auf die 160€ bin ich gekommen, weil ich es gelesen hab. sie schrieben dass das der reguläre preis wäre um


    eine v50( ital. version) in deutschland anzumelden.


    88€ wäre ich direkt bereit auszugebn. kaufvertrag hab ich nun ausgedruckt und schick den morgen dem verkäufer


    zu. dann direkt den nachweis holen mit der hoffnung, dass die gute nicht geklaut wurde. versicherungsnachweis


    der vespa von 2007 hab ich auch noch mitbekommen. wenn das alles erledigt ist, werd ich direkt zum tüv und


    ab auf die straße.


    gestern hab die kleine mal poliert und der lack ist noch richtig schön bis auf paar kleine kratzer und beulen. aber


    das gehört zu einer 45jahre alten vespa dazu.


    zubehör hat mir der verkäufer auch noch mitgegebn, zum einen ein gepäckträger chrom vorne und hinten und fußrasten


    sowie ein neues polrad. werd am wochenende mal die kupplung eventuell in angriff nehmen und neues getriebeöl


    reintun.


    das einzige was ich nun noch brauch, wäre ein auspuff und ordentlichen tank, da der alte verrostet ist. also


    falls jemand was da hat, bitte melden. außedem bräucht ich noch paar infos über dieses vespamodell. vllt


    hat ja irgendjemand einen schönen bericht.


    bilder werden morgen hochgeladen.


    mfg philipp

  • hallo,


    bräuchte noch paar passende teile für die vespa:


    -Finne für schutzblech


    -75er mallossi


    -19er vergaser


    -1neuer reifen


    -kleiner spiegel, grundplatte brauch ich nicht


    -gelbe scheinwerfer birne


    vielen dank schon einmal.


    mfg philipp