1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Zmee's 136er Special

  • Zmee
  • May 8, 2010 at 21:21
  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 8, 2010 at 21:21
    • #1

    Servas Jungs und Mädels,

    da ich mich nun schon länger hier tummle ohne euch meinen Untersatz vogestellt zu haben, tu ich das nun mal.

    Es handelt sich um eine 78er Special mit Primavera Lenkkopf, die ich im letzten Jahr 'nem Kumpel abgekauft habe.
    Sie war in einem erbärmlichen Zustand, optisch wie technisch -> ziemlich verpfuscht :thumbdown:
    Als erstes wurde der Motor gespalten und neu abgedichtet, dann erledigte ich noch weitere erforderliche Massnahmen um sie sicher bewegen zu können, u.a. die 19! Jahre alten Reifen tauschen..
    Abschliessend gönnte ich ihr noch 'nen 75er Polini Race inkl. 19er SHB, da ich bei originalen Fahrleistungen doch lieber das Fahrrad nehmen würde.

    Dann wurde sie ersteinmal gefahren, da ich ja schliesslich seit 9 Jahren auf Vespaentzug war.
    Meine damalige war übrigens 'ne PX alt mit 177er Polini, SIP Evo 98 etc...bis...naja, evtl. könnt Ihr euch's ja denken :rolleyes:

    Ich fuhr Sie also bis November und beschloss schon vorher sie über den Winter general zu sanieren, die Optik mit 2 Farbenlackierung war nicht mehr tragbar.

    Eigentlich wollte ich, auch aus Kostengründen, den Motor erst nächsten Winter machen, aber mir erschien die "Alles auf Einmal" Variante dann doch interessanter.

    Wie gesagt, Rahmen komplett restauriert.
    -Löcher verschweisst
    -Trittblech ausgewechselt (beim Alten war 'ne Traverse gebrochen und es war irgendwie gammlig).
    -Beulen zu ~50% rausgemacht (ich hasse spachteln und schleifen!)
    -Pulverbeschichtet in Perlmausgrau (RAL7048) und mattem Klarlack, div. Teile in schwarz mit mattem Klarlack.
    -neuer Kabelbaum (Primavera ohne Blinker), neue Züge, neue Vorderachse, originale Trittleisten, blablabla.
    -Hupe und Bremslicht nachgerüstet
    -Tank neu
    und und und

    Fahrwerk:
    -Vorne und hinten SIP Performance Dämpfer
    -Michelin S1 3.00x10

    Motor:
    -Malossi 136 direkt
    -Mazzuchelli Vollwange
    -PHBL25 mit Malossi Direkt-Membrankit und RamAir Luftfilter
    -VSP Inox (Danke Label ;) )
    -2.86 Piaggio Primär
    -6V ET3 Zündung
    -HP4 Polrad
    -3 Scheiben Kuppplung mit Malossi Feder
    -Überströmer und Kolben leicht bearbeitet
    -Auslass unbearbeitet

    Die nächsten Wochen werd ich sie wohl, wenn's klappt, auf >125ccm umschreiben lassen.
    Die Fahrleistungen sind ok, Diagramm folgt.

    Ich pack mal ein paar Bilder dazu, evtl. folgen noch welche.

    Bilder

    • DSC00094.JPG
      • 334.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 513
    • DSC00119.JPG
      • 250.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 424
    • DSC00127.JPG
      • 267.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 460
    • DSC00136.JPG
      • 243.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 383
    • DSC00147.JPG
      • 206.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 422
    • DSC00201.JPG
      • 243.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 464
    • DSC00212.JPG
      • 290.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 500
    • DSC00218.JPG
      • 258.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 515
    • DSC00239.JPG
      • 280.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 471
    • DSC00247.JPG
      • 246.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 569
    • DSC00289.JPG
      • 347.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 414
    • DSC00304.JPG
      • 279.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 516
    • DSC00305.JPG
      • 211.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 446
    • DSC00307.JPG
      • 216.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 513
    • DSC00309.JPG
      • 246.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 477
    • DSC00315.JPG
      • 234.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 477
    • DSC00320.JPG
      • 277.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 855

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 8, 2010 at 21:28
    • #2

    Schönes Ding, netter Motor, schicker Puff :D:-7

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 8, 2010 at 21:50
    • #3

    Die Farbe kommt richtig edel, und auch der PV-Kopf steht der Dame ausgezeichnet - gerade zusammen mit der Spezial-Kaskade! Nur die Sitzbank, die geht leider gar nicht, finde ich. Schraub doch lieber sowas drauf.

    Alles in allem aber Respekt für diese schöne Arbeit! :thumbup:

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • May 8, 2010 at 21:53
    • #4

    nice nice

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 9, 2010 at 09:47
    • #5

    Danke euch!

    Zitat von prometheus0815

    Nur die Sitzbank, die geht leider gar nicht, finde ich. Schraub doch lieber sowas drauf.

    hmm.. naja, das' so'n Thema.
    Hatte mal kurz die Sportback drauf, aber so 'ne Flache macht sich auf'ner Smallframe ja mal gar nicht.
    Ausserdem die Sitzposition, wenn man ständig nach hinten rutscht kommt irgendwie Harley-feeling auf.

    Ich hab sie dann umgetauscht gegen Diese.
    Finde ne stabile Sitzposition sehr! wichtig und optisch ist sie doch auch vertretbar, oder?

    Labelsucker
    Hast Du irgendwelche grösseren Probleme beim umschreiben in IN gehabt?
    Denke bei mir sollten es noch Reifen >100km/h und ein Rückspiegel werden, dann müsste es doch klappen oder?

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2010 at 09:59
    • #6

    Ich hatte die Conti drauf, die wollten sie aber nicht. Somit musste ich auf Schwalbe Paceman umsteigen. Dann war das auch kein Thema. Ansonsten wurde kein großes Trara drum gemacht. (ausser fehlende Nummernschildbeleuchtung und Fernlicht ;) ) Rückspiegel müsste soweit ich weiß auch ein richtiger dran, und nicht so nen Vibrier-Bumm-Spiegel wie ich am Beinschild hab.

    Edit: kommst auch mit nach Berching? kommst halt vorher zu mir

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 9, 2010 at 10:47
    • #7

    alternativ könntest du auch nach pfaffenhofen kommen. da wars bei mir genauso wie bei lable. also brauchte auch bremslicht, aber es war egal ob fernlicht oder nicht, spiegel wurde als "locker" eingetragen :-4 und ich hatte auch die S1 droben und es hat keinen interessiert :whistling:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 9, 2010 at 10:50
    • #8

    Werd einfach mal dort anrufen und des Ganze durchsprechen, dann seh ich schon.
    Reifen werd ich eh bald einen neuen brauchen ;)

    Wie heissen denn die in PAF?

    Fern- und Bremslicht ist auf alle Fälle vorhanden.

    Berching? Wann denn? :-6

    Gruss
    Andi

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 9, 2010 at 10:55
    • #9

    pfaffenhofen :D


    hab ich bis jetzt immer mein tüv gemacht und lief problemlos :thumbup:

    kannst aber auch nach ingolstadt zum ZASO gehn. bei dem isses soweit ich weiß am billigtsen. musst haltauch immer die preise anfragen.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 9, 2010 at 11:25
    • #10

    moin moin
    wie haste die schweißpunkte aufgebohrt??? mitm Schweißpunktfräser oder Bohrer???
    Habe mitm Fräser angefangen bekomme ca 5 Löcher durch und dann ist er verschlissen.... :-1
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 9, 2010 at 11:32
    • #11

    nach Anweisung eines "Vespacracks" hab ich sie mit 'nem Meisel von der Seite her aufgesprengt.
    Geht butterweich meinte er.
    Bei mir war's zum Teil so, einige waren hartnäckig und hab mir somit den Falz des Mitteltunnels etwas augebogen.
    Nachher wieder runtergedengelt, gespachtelt und gut wars.
    Fazit: Kann man schon so machen.

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2010 at 11:43
    • #12
    Zitat von Zmee

    Berching? Wann denn? :-6

    http://www.germanscooterforum.de/Runs_Niter_f36…10_t185177.html

    Am 19.06.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 9, 2010 at 19:26
    • #13

    Ich sag mal ganz einfach, ich bin dabei!
    Ausser es kommt was dazwischen, was ich nicht hoffe.
    Werd evtl. noch 'nen Kumpel aktivieren, wenn der bis dahin seine PX wieder fit gemacht hat (Schon scheisse wenn man irgendwelche CBR Fahrer mit seiner Vespa fahren lässt ;) )

    Hab nach meiner Tour heute noch 'n paar Bilder gemacht.

    Dummerweise hat sich erst mein Abblend-, dann mein Fernlicht verabschiedet, tippe auf Überspannung wg. den Drehzahlen, werd mal die Suche aktivieren.

    Bilder

    • DSC00328.JPG
      • 339.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397
    • DSC00329.JPG
      • 299.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
    • DSC00333.JPG
      • 310.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • DSC00335.JPG
      • 196.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2010 at 20:09
    • #14
    Zitat von Zmee

    Ich sag mal ganz einfach, ich bin dabei!
    Ausser es kommt was dazwischen, was ich nicht hoffe.
    Werd evtl. noch 'nen Kumpel aktivieren, wenn der bis dahin seine PX wieder fit gemacht hat (Schon scheisse wenn man irgendwelche CBR Fahrer mit seiner Vespa fahren lässt ;) )

    Hab nach meiner Tour heute noch 'n paar Bilder gemacht.

    Dummerweise hat sich erst mein Abblend-, dann mein Fernlicht verabschiedet, tippe auf Überspannung wg. den Drehzahlen, werd mal die Suche aktivieren.

    Sauber, da schreiben wir uns aber kurz zuvor nochmal zam würde ich sagen.

    Dieser SIP Digitaltacho würde sich noch ganz lecker drin machen >>> KLICK MICH <<<

    Ich wart noch drauf dass se den auch für den Trapezlenker produzieren.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 10, 2010 at 12:29
    • #15

    Wär schon nicht schlecht, nur is' hald 12V und des SIP Logo bräucht ich jetz' auch nicht.

    Ich meld mich bei Dir wg. Berching.

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 11, 2010 at 00:22
    • #16

    ups, des mit deiner Zündung hab ich voll überlesen. Dacht du hast ne PK Zündung verbaut. (hätt ich noch eine da ;))

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • May 11, 2010 at 06:51
    • #17

    Ne Du, des war so dass ich den PV Kabelbaum schon sauberst eingezogen hab, als ich auf die Idee kam, mich mal genauer zu informieren wie des jetz is' mit der 12V Umrüstung.

    Als ich dann feststellte Kabel um- bzw. neu zu verziehen zu müssen, schmiss ich die Idee über den Haufen.
    Is mir auch egal wie hell mein Licht brennt, fahr eh eigentlich nie bei Nacht und wenn, stressts mich auch nicht.
    Hauptsache weg von der Kontaktzündung.

    Allerdings das Thema der durchbrennenden Lämpchen hät ich mir dann erspart..

    Wann sieht man bei Dir eigentlich mal 'ne Zahl? Weisst schon, Pferde und so. ;)

    Gruss
    Andi

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 11, 2010 at 22:59
    • #18

    jauuuu nochns vielen dank für den Tip, habs komplette trittbrett auch so abgelöst bekommen!!

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • mr_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    alles mögliche bloß leider keine VESPA
    • May 13, 2010 at 14:52
    • #19

    was isn des für lack
    ps:sau geile vespa! kompliment! klatschen-)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 13, 2010 at 15:25
    • #20
    Zitat von mr_Vespa

    was isn des für lack


    Steht doch im ersten Beitrag. RAL 7048.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™