1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was mit Vespa vor der Tür machen?

  • .James.
  • May 10, 2010 at 18:03
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • May 10, 2010 at 18:03
    • #1

    Hey Leute,
    vor unserem Nachbarshaus steht schon seit einiger Zeit (1 Jahr circa) eine PK50.
    An ihr ist auch kein Nummernschild, und der Scheinwerfer ist auch schon auf den Boden gefallen.
    Was habe ich für LEGALE Möglichkeiten, mir die Vespa einzuverleiben ? :-3

    Liebe Grüße
    James :whistling:

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 10, 2010 at 18:07
    • #2

    außer zettel dran hängen und im haus rumfragen wohl keine :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 10, 2010 at 18:24
    • #3

    Wenn du der Polizei bescheid sagt/Stadtverwaltung.
    Dann hängen die ja auch nur einen Zettel ran, danach suchen sie den Besitzer und wenn der nicht Feststellbar ist, wird das Teil glaube ich versteigert.
    Ist aber der falsche Weg um selbst billig ranzukommen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 10, 2010 at 18:50
    • #4

    Melde dich beim städtischen Fundbüro und teile denen mit, dass der Roller dort steht, du ihn als Fundsache melden möchtest und auch bei dir für das nächste halbe Jahr unterstellen könntest. Normalerweise freut man sich dann dort, weil man die Kosten der Sicherstellung und Einlagerung spart.

    Du müsstest dann eine Fundanzeige zugeschickt bekommen, die du ausfüllst und zurückschickst. Wenn dann innerhalb eines halben Jahres der Vorbesitzer nicht ermittelt werden kann (schätze, dass schon ein Abgleich mit gestohlen gemeldeten Fahrzeugen durchgeführt wird) oder sein Eigentumsrecht geltend macht, gehört die Fundsache dir.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • May 11, 2010 at 18:50
    • #5

    Von pkracer prima vorgestellte Vorgehensweise! Gut finde ich das Argument/Angebot, den Roller bei Dir unterstellen zu können. Stößt wahrscheinlich wirklich auf offene Ohren bei der Stadt! :thumbup:


    Zitat von pkracer

    (schätze, dass schon ein Abgleich mit gestohlen gemeldeten Fahrzeugen durchgeführt wird)

    Dieser Abgleich wird natürlich durchgeführt - wie auch bei allen anderen Gegenständen mit Individualnummer. Denke aber nach Deiner Schilderung nicht, dass das Dingen als gestohlen einliegt (doch recht lange Standzeit im vermutlich öffentlichen Verkehrsraum(?)).

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • May 11, 2010 at 21:11
    • #6

    pkracer:
    Ok, aber was wenn der Besitzer dann checkt, dass seine Vespe vermisst und die Bullen ruft und Anzeige gegen Unbekannt stellt?
    Dann wird das Erstmal mit dem Fundbüro abgeglichen und die kontaktieren mich dann, oder?
    Ich kann dann sagen, ich hätte die Berechtigung?!

    Ach ja, hab noch vergessen: Sie steht nicht so rum, also abgestellt auf dem Hauptständer und mit einer "Mobilgarage" übergezogen (ihr wisst schon dieser "Regenschutz")

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • May 11, 2010 at 21:20
    • #7

    Wenn sie denn einen Regenschutz hat, ist es wohl recht schwer, das Dingen als Fundsache zu deklarieren!
    Daher würde ich einfach Zettel mit Kaufanfrage in ne Klarsichtfolie/-tüte wasserdicht verpacken und schön auf die Plane kleben...

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • May 11, 2010 at 22:45
    • #8

    Mhmm, habe ich schon gemacht, hat geschlagene 3 Tage gehalten...
    Vllt an die Wand hinter ihr Nageln? :-3

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 11, 2010 at 23:29
    • #9

    Ruf bei der Polizei bzw. dem Ordnungsamt an das ein nicht zugelassenes Fahrzeug seit längerer Zeit im öffentlichen Verkehrsraum steht und melde gleichzeitig dein Fundrecht an. Dann versucht normalerweise die Polizei den Eigentümer zu ermitteln. Wenn sie keinen finden wird der Roller als Fundsache behandelt im anderen Fall kannst du eventuell den Eigentümer erfahren.
    Aber hast du den mal im Nachbarhaus nachgefragt ob jemand den Eigentümer kennt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 12, 2010 at 08:26
    • #10

    So einen ähnlichen Fall hatten wir auch mal vor Jahren: Besitzer war verstorben und die Vespa Super hat Jahre lang hinter dem Hof eines mehrstöckigen Hauses gestanden, bis ein Kumpel sie gesehen hat.Der hat in der Nachbarschaft rum gefragt und schließlich über die Rahmennummer bei der Polizei den Besitzer ermittelt und sich dann von einem Erben für lau die Papiere senden lassen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • May 12, 2010 at 08:37
    • #11

    das nenn ich mal glück im unglück :whistling:

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

Ähnliche Themen

  • Restaurierte V50 aus Köln

    • VespaJupp
    • December 31, 2017 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™