1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Grundplatte (ohne Batterie) mit Batterie geht das?

  • jokerboy212
  • May 13, 2010 at 13:12
  • jokerboy212
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dieburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 13, 2010 at 13:12
    • #1

    heyhoo leutz

    ich hab das hier bei scooter-center gefunden und frag mich ob das auch bei einer pk50xl2 klappt?

    Zitat

    Zündung -PIAGGIO Grundplatte- Vespa PK XL (Modelle ohne Batterie)
    Die Zündgrundplatten der PK XL Modelle gibt es mit unterschiedlicher Steckerbelegung. Die Modelle ohne Batterie weisen drei belegte Pins auf, die Modelle mit Batterie fünf belegte Steckerplätze. Wer seine V50 oder PV auf elektronische Zündung umrüsten möchte, nimmt am besten die Grundplatte ohne Batterie (3Kabel). Hier wird einfach das stromführende blaue Kabel auf den Spannungsregler gelegt und von dort aus der am Fahrzeug benötigte Strom abgegriffen.
    hier

    GO VESPA GO!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2010 at 13:15
    • #2

    Was bitte soll bei ner XL2 funktionieren? Da ist schon solch eine Platte eingebaut, 3-polig = ohne Batterie, 5-polig = mit Batterie.
    Ich verstehe Deine Frage nicht.

  • jokerboy212
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dieburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 13, 2010 at 14:08
    • #3

    also 3-polige grundplatte mit einer batterie nachrüsten bzw. den kompletten stromkreislauf!? ?( ?(

    GO VESPA GO!!!

    Einmal editiert, zuletzt von jokerboy212 (May 13, 2010 at 14:16)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2010 at 14:18
    • #4

    Natürlich geht das, nur es ist etwas teurer als eine neue Vespa. Die Verkabelung ist eine andere, Halterung für die Batterie fehlt, die Befestigung für den Anlasser (zwei Stehbolzen) fehlt. Anlasser fehlt, Schwungrad mit Anlasserkranz fehlt. Reicht das?

  • jokerboy212
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dieburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 13, 2010 at 14:23
    • #5

    mehr oder weniger!!

    da das mit dem e-starter noch ein bissi dauert
    also ich brauchte die batterie mehr für untetbodenbeleuchtung und sowas

    GO VESPA GO!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 13, 2010 at 14:28
    • #6
    Zitat von jokerboy212

    untetbodenbeleuchtung und sowas


    Das ist ein schlechter Scherz, oder? Obwohl: Passt ja zum Garelli-Schutzblech. :+1

  • jokerboy212
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dieburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 13, 2010 at 14:44
    • #7

    Ist kein scherz hab ich vor!!
    Ist es möglich oder nicht??

    GO VESPA GO!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2010 at 14:58
    • #8

    Natürlich ist es möglich, wenn Du genug Kohle hast.

  • jokerboy212
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dieburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 13, 2010 at 15:23
    • #9

    joa also mein dad ist elektriker nur der müsste dann erst alles durch gucken?
    wie geht das denn am besten und was brauch ich dazu?
    und was soll soll des kosten?

    GO VESPA GO!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2010 at 15:43
    • #10

    Hallo? ein Elektriker nutzt Dir nichts, ohne deinem Vater zu nahe treten zu wollen, aber KFZ-Elektrik ist ganz etwas anderes. Das billigste wo Du mit anfangen kannst, ist der Spannungsregeler, der ist auch für die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom zuständig. Da geht auch die Leitung zum laden der Batterie ab. Ja die Kosten, das kommt darauf an, wie Du an die benötigten Teile kommst. Batterie gibt es neu, der Halter dazu nicht, must Du als gebraucht Teil kaufen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 13, 2010 at 15:55
    • #11

    Mal abgesehen davon das es eine, in meinen Augen, bescheidene Idee ist mach es doch erstmal völlig unabhängig vom Vespastromkreis. Beleuchtung anbauen und mit einer Batterie verbinden die du immer extern auflädst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2010 at 16:29
    • #12

    wenn du übers boarnetz laden willst brauchste 2 neue kabel, einen anderen spannungsregkler, sicherung, batterie, batteriehalter und einen anderen schlossschalter. wenn du genaueres willst, schreib mir ne pn.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 14, 2010 at 18:02
    • #13
    Zitat von chup4

    wenn du übers boarnetz laden willst brauchste 2 neue kabel, einen anderen spannungsregkler, sicherung, batterie, batteriehalter und einen anderen schlossschalter. wenn du genaueres willst, schreib mir ne pn.


    eben, ist doch kein großer akt, kostet halt ca. 150 euros ..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2010 at 20:38
    • #14

    ist deutlich günstiger. ohne kabel etwa 70 euro. plus batterie

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Zündung
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™