Vespa zieht nicht

  • hallo,


    ein kleines problem. es handelt sich um eine 50n bj66. so weit ich weiss alles original. hab den vergaser ausgebaut und gründlich gereinigt. sie springt an und läuft rund. wenn ich gas gebe dreht sie schön kontrolliert hoch. wenn ich dann aber gang einlege und los fahren will, passiert so gut wie nichts. sie fährt gerade mal so 20 km/h.
    komisch finde ich, dass sie im leerlauf ganz normal hoch dreht.


    hat jemand eine idee, was das sein könnte?

  • also nach daumentest, ist kompression da.
    ich hab noch mal ein bisschen rumprobiert. der binzinhahn ist am sack und schließt nicht. das habe ich schon mal raus bekommen.
    folgendes gemacht:
    kerze raus und trocken gelegt und gecheckt. funke da alles wunderbar.
    nach ein paar versuchen sie an zu machen ist die kerze pitsch nass. kann das was mit dem benzinhahn zutun haben oder schwimmernadel im vergaser? ich habe das gefühl, dass die zu viel sprit bekommen und absäuft. kann das sein? wenn ich sie anschiebe, dann zündet sie ab und zu mal kurz, aber das war es schon. sie ging diesmal gar nicht an. kann es vielleicht auch was mit der zündung sein? falsch eingestellt oder so? aber dann wäre sie ja nicht so gut gelaufen....(ich denke gerade mit den fingern....) bin am überlegen ob ich einfach mal einen anderen vergaser drauf machen soll um auszuschließen dass es am vergaser liegt. ich habe aber nur einen 16.16 vergaser hier und es ist ein 16.10 verbaut. geht der auf den ass?

  • kann das was mit dem benzinhahn zutun haben oder schwimmernadel im vergaser? ich habe das gefühl, dass die zu viel sprit bekommen und absäuft. kann das sein?

    Eventuell ist schon der Motor voll mit Sprit. Dann müßtest du, am besten ohne Vergaser und Zündkerze, solange kicken bis kein Sprit mehr aus dem Kerzenloch kommt und die Kerze wenn du sie reinschraubst auch trockenbleibt beim Kicken. Dann den Vergaser wieder daran und probieren. Am besten du kontrollierst vorher den Schwimmer bzw. reinigst den Vergaser gründlich. Und probier einfach mal den anderen Vergaser dann siehst du ob es damit geht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • danke für den tipp. das werde ich morgen mal angehen! ich hab auch noch einen andern tank, bei dem der benzinhahn i.o. is. den werde ich in diesem zuge auch gleich mal rein machen. hoffentlich läuft der hobel dann!

  • so,


    also tank gewechseln und leer so lange getreten, bis nix mehr raus kam. sie ist dann auch relativ gut angesprungen und dreht schön hoch. alles so wie davor. also kein anzug. im ersten gehts so bis 20 und im 2. gang tuckert sie dann so bei 20 vor sich hin.
    meine vermutungen:
    vielleicht auspuff zu?
    vielleicht doch irgendwie zu wenig kompression?


    hat jemand noch ne andere idee, was es sein könnte bzw. was ich machen könnte?

  • so brauche eure hilfe! bin mit meinem latein am ende!
    ich habe jetzt einen neuen 75 dr und einen nagelneuen 16.16 vergaser eingebaut. zusätzlich einen neuen auspuff.
    aber es funzt immer noch nicht. sie springt fast nicht an. nur wenn ich sie anschiebe, zündet sie, hat aber keine power.


    hat jemand ne idee, wo ich jetzt ansetzen kann?

  • jo also bei mir hatte ich das gleiche da war der zylinder total im arsch
    ich habe ihn dann gewechselt und alles war in butter

  • so also es gibt neuigkeiten.
    der grund warum die reuse nicht angesprungen ist, ist die zündkerze gewesen. zwar nagelneu aber hat nicht richtig gefunkt. dann hab ich ne alte rein gemacht und die hat dann gezündet. aber irgendwie läuft sie nicht richtig rund. sie zieht im ersten moment nicht richtig, erst ab ner gewissen drehzahl zieht sie dann aber wie sau. es ist ja alles neu. vergaser, zylinder und auspuff. muss sich das erst mal einspielen? ich vermute ja mal, dass es was mit der zündung zutun hat. ich wollte mir das heute auch mal anschauen aber ich bekomme das polrad nicht runter. es ist eines ohne innengewinde da bj66. die schraube habe ich gelöst aber da tut sich gar nichts. jemand einen tip, wie ich das runter bekomme? habe schon mal in der sufu gesucht aber ausser einem tip mit einem seegering, den ich nicht verstehe, war da nur zerstörendes. oder soll ich jetzt erst mal so 50km fahren und dann mal vergaser versuchen einzustellen.


    folgendes setup habe ich jetzt:
    75dr
    16.16. vergaser mit 76 HD (vielleicht zu groß?)
    Zündkerze 5WAC
    Sito auspuff mit dem Alu krümmer

  • düse würd ich mal ne kleinere versuchen. wie ist das denn wen sie untenrum keine leistung hat, hört sich der motor irgendwie komisch an, evtl hat das pickup einen weg.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • ......bei einer Kontaktzündung wirst du Dir schwer tun mit nen "Pick-Up"



    ..........bezüglich Polradabzieher: Du löst die Kragenmutter des Polrades mit einer 14 er Mutter, diese drückt dann gegen den in de Aufnahme sitzenden Seegering (falls der überhaupt drinnen ist) und das Polrad sollte sich lösen. Nut der Seegeringaufnahme immer schön reinigen, weil wenn die mal abgenudelt ist, dann funktioniert das Ganze nicht mehr so leicht (wenn überhaupt).



    lg


    Andreas

  • unterbrecherabstand auf 0,4mm bei 19 grad v.OT einstellen. kondensator austauschen,


    zylinder und kolben einer sichtprüfung unterziehen, zusätzlich, wenn das polrad unten ist, nochmal schauen obs eventuell feucht unter der zündung raussifft. dann sind die simmerringe auch im arsch.

  • so freunde der gepflegten fehlersuche. jetzt wird ganz abgefahren!
    ich habe jetzt ne kleinere düse rein gemacht und sie läuft auch wieder im stand ganz gut hoch. jetzt wirds ganz komisch: als ich die vespa angetreten hatte, und einen gang eingelegt habe, wollte sie rückwärts fahren. kein witz! ich habe sie dann ausgemacht und sie vorwärts angeschoben und das ging dann wieder ganz normal. aber das problem, dass sie nicht richtig zieht bei niedriger drehzahl ist geblieben.
    jetzt tippe ich langsam auf ein problem mit der zündung. ich werde jetzt mal versuchen das polrad abzunehmen und das innenleben inspizieren. was sind denn da die verschleissteile? ich habe mich an die zündanlage noch nie ran getraut. aber irgendwann muss es ja mal sein!

  • wenn sie rückwärts fährt ist die zündung aber ganz schön verstellt. versuch mla die zündung auf die standartmakierung zu stellen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Hi Julian !


    Die Zündung ist auch keine Hexerei. Du hast an "Hauptverschleißteilen" eigentlich nur



    1.) Unterbrecher (lange oder kurze Version)


    2.) Kondensator (gesteckt oder mit Halteblech geschraubt, mit einem Kabel (gelb) oder zwei(rot,gelb)) + Schmierfilz



    und dann halt noch die Spulen bzw. je nach Ausführung hast du eine innenliegende Zündspule oder eine die Außen befestigt ist.



    Wenn du Dir 1+2 (um die €20) besorgst schau, dass Du die Richtigen bekommst, dann ersparst du Dir zumindest beim Kondensator das Anlöten eines zusätzlichen Kabels. Hilfreich ist auch wenn du Dir ein Foto von der Kabelführung der Zündgrundplatte im eingebauten Zustand machst bzw. eine Kennzeichnung an Platte und Motorblock. Restlichen Kabeln auf Isolierschäden kontrolliert und ggf. erneuern.



    Bei den letzten Zündplatten habe ich auch oft gesehen, dass die Gummidurchführungen bei den Kabelauslässen am Motorblock weggelassen wurden bzw. der Abdeckgummi am Polrad fehlte. Die sollten schon wieder drauf, da da relativ viel Schmutz und Spritzwasser in den Zündplattenbereich gelangt (ggf. natürlich auch austauschen. Zündung und Unterbrecher halt noch einstellen (unter Tipps und Tricks sind ein paar gute Anleitungen) und wenns dann halbwegs läuft auch noch die Zündung abblitzen (entweder selbst oder halt bei einer Mopedwerkstatt).



    Beim Vergaser schau Dir eventuell auch deine Nebendüse an, ansonsten halt einfach weiter probieren bis es passt.



    lg


    Andreas