1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Seltsames Kupplungsrutschen

  • mchuhn
  • May 1, 2008 at 10:07
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 1, 2008 at 10:07
    • #1

    Ich habe im kalten Zustand folgendes Problem, das ich zu verstehen versuche: Wenn ich anfahre, rutscht die Kupplung auch bei etwas mehr Gas überhaupt nicht. Wenn ich hoch schalte, rutscht sie. Es ist sogar so schlimm, dass wenn ich bei 20km/h in den 4. Gang schalte, einkuppel und langsam fahre ist alles OK. Wenn ich jedoch das Gas dann voll aufmache, rutscht die Kupplung mindestens ca. 5sec durch, bis sie sich langsam fängt und ein Kraftschluss vorhanden ist, obwohl bei diesen niedrigen Drehzahlen noch überhaupt keine Leistung und Drehmoment vorhanden sind. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Kupplung, obwohl sie erst ca. 1000km runter hat, kuputt ist. Mir geht es hier mehr um das Verständnis dieses komischen Phänomens.

    P.S.: Ich fahre folgendes Setup:
    75er Polini Racing
    19er Vergaser mit Membran
    Original Auspuff
    Original Primär

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 1, 2008 at 11:48
    • #2

    Drehmoment ist schon vorhanden! Drehzahl aber noch nicht...
    Würde die Beläge wechseln und evtl ne stärkere Feder reinmachen, wobei die normale Feder es bei dem Setup auch packen sollte

    Ich geh davon aus, dass das Drehmoment welches auf die Kupplung wirkt einfach zu stark ist und die KUpplung deswegen rutscht. Bei höherer Drehzahl dreht sich die KUpplung ja auch schneller, sprich es wirkt kein so großes Drehmomentpotential mehr.

    Meine Erklärung... obs stimmt soll dir lieber wer bestätigen :)

    Gruß

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 1, 2008 at 12:24
    • #3

    Ich habe schon eine stärkere Feder drin. Das mit dem Drehmoment hört sich plausibel an, jedoch ist bei solch einer geringen Drehzahl (4. Gang bei 20km/h) kaum Drehmoment vorhanden. Und müsste die Kupplung nicht auch schon beim Anfahren durchrutschen? Und wieso greift sie bei warmem Motor (nach ca. 2km Fahrt) problemlos? So viele Fragen... :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 1, 2008 at 16:55
    • #4

    Vielleicht auch ein falsches Getriebeöl drinnen? Sobald das Öl warm wird, haftets besser? SAE30 eingefüllt?
    Gruß

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 1, 2008 at 17:37
    • #5

    Ja habe SAE30 drin. Ich fahre schon seit über 2 Jahren mit dem gleichen Öl (mit dem gleichen, nicht dem selben! :D )

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2008 at 22:30
    • #6

    Mach ne 4 Scheibenkupplung rein ( wichtig vor einbau 1 tag in getriebeoel einlegen )

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 1, 2008 at 22:33
    • #7

    Das habe ich mir auch gedacht, und habe mir vor ein paar tagen 4 Kupplungsbeläge incl. Zwischenscheiben und einer verstärkten Feder bestellt. Hoffe sie kommen bald.:)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2008 at 12:29
    • #8

    wenn die beläge noch gut sind, reichen die verstärkten federn. meine 4scheibenkupplung war von der quali her ein witz. ich hoffe, du hast nicht die rms bestellt ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 4, 2008 at 21:10
    • #9

    Habe also gestern eine 4-Scheiben-Kupplung mit verstärkter (längerer) Feder eingebaut. Das Rutschen ist zwar eindeutig besser geworden, ich bin aber immer noch nicht zufrieden. die Kupplung greift einfach nicht 'bissig', wenn ich einkuppel. Es ist immer noch ein bisschen Rutschen vorhanden. Woran könnte es liegen? Habe genug SAE30 Öl drin.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 4, 2008 at 22:30
    • #10

    dann mach sehr harte federn rein ,gibts bei SIP , dann müßte es weg sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 5, 2008 at 08:50
    • #11

    aber ist das nicht sehr ungewöhnlich für einen 75er Polini Racing?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 5, 2008 at 13:25
    • #12

    Ja, es ist ungewöhnlich... ne 4-Scheiben UND ne verstärkte Feder ist beim PoliniR acing normalerweise nie nötig! Aber jeder Roller ist eben anders...
    Wenns Abhilfe schafft, immer rein damit :)
    Gruß

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 5, 2008 at 21:23
    • #13

    Gibts denn beim Öl verschiedenen Qualitäten/Eigenschaften, oder ist SAE30 gleich SAE30? Welches Öl würdet ihr empfehlen?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 6, 2008 at 08:52
    • #14

    Hast Du die Kupplungsscheiben vorher in Getriebeöl eingelegt oder trocken verbaut ?

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • May 6, 2008 at 10:16
    • #15

    Jawohl! Alles vorschriftsmäßig 24h in gutem SAE30 gebadet. :)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:01
    • #16

    ich glaub eher dein Kuplungszug ist zu straff und deshalb greift sie ned richtig

    hab das prob bei meiner XL2 auch dass wenn ich vom 3. in 4. schalte die Kuplung rutscht, was sie eigentlich nicht sollte ist ja eine XL2 Kuplung 8|

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™